Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Sturmhaube. Oder eher nicht.

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Bei einer der letzten Touren durfte ich mich fragen lassen, ob ich ein Weich-Ei bin, da ich neben einem Schal (Halswärmer) auch eine

    Sturmhaube unterm Helm trage.


    Nun, seit dem ich mir bei meinem Motorrad Unfall u.a. einen Halswirbel gebrochen hatte, bin ich da wohl empfindlich und die

    Sturmhaube schützt das Helmfutter vor Schweiß und Beschädigung durch Bart.

    (Ja, sogar ich bin mal unrasiert. ;)

    Meine Tour Buddys waren diesbezüglich alle ohne (Halswärmer/Sturmhaube).


    Jetzt würde mich schon interessieren, ob ich allein das Weich-Ei bin, oder noch jemand anders mit Textil unterm Helm unterwegs ist ?


    PS.

    Seltsame Schreibweise von Weih-Ei rührt daher, dass die Zensur hier dieses schlimme Wort in seiner herkömmlichen Schreibweise nicht zulässt.

    <•> Königlich Bayerisch <•>

    2 Mal editiert, zuletzt von Mangouman ()

  • Ich persönlich:

    Keine Sturmhaube.

    Wenn es kalt wird, dann ist das Motorrad im Winterlager.

    Wenn es warm wird, hol ich es wieder raus.

    Der Schweiß und der Dreck im Helmfutter gehören ja zu mir. 😉

  • Ein Halstuch oder seit neuestem auch so ein Schlauchtuch habe ich eigentlich meistens beim Zweiradfahren an.
    (auch beim Fahrrad)

    Einen steifen Nacken hat man sich durch die Zugluft sonst schnell eingefangen.

    Zwischen Helm und Kopf habe ich meist keinen zusätzlichen Stoff, außer wenn die Temperaturen es erfordern.
    Beim radfahren geht das schon bei 15° los, da der Radlhelm sehr offen gestaltet ist und man beim radeln auch mehr schwitzt.

    Beim Motorrad hatte ich das meist erst ab 5°.

  • Fahre immer mit Sturmhaube.


    Will einfach nicht das der Helm innen schmuddelig wird und mit 3-10 Tage Bart ist das Futter bzw. auch viele Sturmhauben schnell nicht mehr schön.

    Fahre die Sommerhaube von BMW und die das ganze Jahr.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bin sehr zufrieden damit.


    Andreas

  • Jeder sollte sich so anziehen, daß er sich wohlfühlt beim Fahren. Was spricht dagegen?

  • Zu Beginn der Motorradfahrerei vor fast 5 Jahrzehnten oder so, gehörte das Teil irgendwie zum guten Ton, hatte auch eine, sogar aus Seide ("Ermenegildo Zegna" oder so..).

    Heute hab ich eine im Schrank, aber ich mag die Dinger einfach nicht mehr.

    Schlauchschal ist ok, vor allem wenn es etwas frischer ist.

    Die Helminnereien hatte ich jetzt grade wieder in der Waschmaschine.

    R nineT: Ich war einfach nicht in der Lage, ihr aus dem Wege zu geh'n!

  • Zu Beginn der Motorradfahrerei vor fast 5 Jahrzehnten oder so, gehörte das Teil irgendwie zum guten Ton, hatte auch eine, sogar aus Seide ("Ermenegildo Zegna" oder so..).

    Heute hab ich eine im Schrank, aber ich mag die Dinger einfach nicht mehr.

    Schlauchschal ist ok, vor allem wenn es etwas frischer ist.

    Die Helminnereien hatte ich jetzt grade wieder in der Waschmaschine.

    stimmt… kenn ich auch noch

    Gruß Helmut


    Soonham Cycle Fucktory

  • shice drauf was die Andern sagen, hauptsach Du fühlst Dich wohl


    bin Jahre mit Halstuch gefahren, dann lange Zeit ohne

    sein längerem mit nem Schlauchtuch

    seit ein paar Wochen habe ich jetzt so ein Hals-Teil was auch etwas über den Rücken reicht… Seit ner Zeit ziehts mir da immer hinten rein in die Jacke… liegt aber am Alter die Kälte-Empfinglichkeit

    Gruß Helmut


    Soonham Cycle Fucktory

  • Hatte vor über 40 Jahren auch so eine Seidenmütze......

    Und von Oktober bis März ne Erkältung, die nich wegging :geschockt :geschockt :geschockt

  • Schweis hat bei dir auch eine seltsame Schreibweise.

    Rührt wohl daher, dass es auch zensiert wird :lachen


    Im Integral immer Sturmhaube, um das Futter zu schützen.

    In der Jetmütze lasse ich die weg. Sieht sonst komisch aus.

    Einen Schal benötige ich bisher nicht :frieren

    Bin halt ein harter Kerl :rambo

  • Schlauchtuch benutze ich im Prinzip immer, da bei meiner Jacke der Halsausschnitt sehr groß ist und es immer zieht. Außerdem hält es unliebsame Besucher (Wespen) etwas ab, bevor sie in der Jacke verschwinden. Hatte ich schon zwei mal. Sturmhaube benutze ich eher selten. Gerne habe ich aber auch den BMW Neckwarmer Ride (BMW Artikelnummer 76238567416) an, der geht etwas tiefer zur Schulter und am Hals runter.


    Ansonsten würde ich auch sagen jeder soll sich anziehen wie es für einen selbst angenehm ist.

    Einmal editiert, zuletzt von R2D2 ()

  • Benutze, wenn es kalt ist, einen Schlauchschal. Ist aber für Brillenträger ein elendiges Gefummel die Bügel unter den Schal zu bekommen. Ansonsten wird das Innenfutter regelmässig entnommen und gewaschen. Es ist zwar mein Schweiss aber ich find es dann doch unschön.


    Was daran "weich" sein soll wenn man eine Haube trägt kann ich nicht nachvollziehen. Wirklich hart ist nur der Harley-Fahrer, hier aus Berlin, der auch bei Kälte nur mit Weste fährt :rocker

  • Immer einen Schlauchschal, den kann man sich auch mal bei kalter Witterung über die Nase ziehen und so den ganzen Hals bis in den Helm hinein geschützt. Davon haben sich schon so einige angesammelt, ich trage sie auch im Herbst/Winter auf dem Fahrrad.👍

    Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das
    schnellste und erfolgreichste Spermium in
    Deiner Gruppe
    .

  • Sturmhaube seit bestimmt über 20 Jahren, immer und bei jedem Wetter. Ist nicht wärmer als ohne, nimmt den Schweiß auf, verhindert Knickohren beim Helmanziegen und lässt sich leichter waschen als das Helmfutter

  • Schlauchschal als Sturmhauben-Ersatz immer in der kalten Hälfte und manchmal auch in der anderen. Beim (selten getragenen) Jethelm auch zum Mund-Nase-Maskieren. Grundsätzlich muss fast ausnahmslos irgendwie irgendwas um den Hals, gern auch das klassische Tuch geknotet. Sonst fühl ich mich nackt.

  • Beitrag von Olleg ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Doppelt - warum auch immer ().

Diese Inhalte könnten dich interessieren: