Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Beiträge von ghost-dog

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    Hallo,


    Ich hab sie mittlerweile auch bei mir verbaut.
    Links so wie es sein sollte.
    Rechts nicht montierbar 😫

    Ehrlich ich bin verzweifelt weil ich dachte du kannst doch nicht so doof sein die blöden Schellen nicht richtig zu platzieren…

    Ende vom Lied, ein ca 1cm Blech dazwischen geschnitten, gebohrt und schwarz lackiert. Abdeckung leicht verbogen und jetzt passt es.
    Und noch immer keine Ahnung warum es nicht im original gepasst hat und zwar gar nicht🥺


    Ergebnis gefällt mir aber👍

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    um es abzurunden sind die Ansauggummis auch noch unter schwarzes Metall gekommen.

    Grüße Andreas

    Hallo Hartwig,


    Habe gerade bei Leebmann24 geschaut. Je nachdem welches Baujahr du eingibst kommt eine andere Teilenummer, das Bild ist jedoch immer das selbe der alten eure 3 bzw 4 Hauben.
    Meine Hauben sind definitiv original bmw, nur eben schwarz gepulvert.
    Frag am sichersten bei deinem Händler nach, oder bei Leebmann.
    Ich schau mal ob ich noch irgendwo meine Rechnung finde wo die Nummer drauf sind.


    Grüße

    Andreas

    Hallo Hartwig,


    ich hab die Hauben verbaut an meiner e5, jedoch schwarz pulverbeschichtet.
    Achtung es gibt 2 Versionen Euro 3 und 4, sowie die Version für Euro 5. Das Foto von dir ist Euro 3 bzw 4.


    Das sind die Euro 5

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Liebe Grüsse

    Andreas

    will auch mitreden;-)

    gestern und heute 200km mit der 1300gs gefahren und dann nochmal 170 km auf der ninet den gleichen Straßen.

    Optik ist nicht zu bewerten, gefällt oder eben nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Verbrauch war bei 5,3 bei 76kmh Durchschnitt auf der kruvigen Landstrasse, viel anbremsen und beschleunigen


    pro:

    - Sitzposition: top, aufsitzen und wohlfühlen. würde trotzdem gern mal den Komfortlenker testen, ob der noch besser passt bei meinen kurzen Armen

    - Sitzhöhenanpassung: extrem positiv. mit Komfortsitz normal kann ich abgesenkt fast beide Füße flach hinstellen. Somit beim Auf- und Absteigen meiner Frau super Kontrolle über das bike. Das anheben und senken spürt man überhaupt nicht, funktioniert einfach. Dachte schon es ist ausgeschaltet. Erst beim auf den Hauptständer stellen sieht man es im Stand wie sich die GS anhebt

    - Fahrwerk: ist das Sahnestück, egal ob alleine oder zu zweit. das Esa arbeitet perfekt. viel vertrauen, deutliche Spreizung von Komfort und Sport möglich

    - Motor: hat Leistung ohne Ende. egal ob alleine oder zu zweit, mehr als genug

    - Gewicht: super kaschiert, fühlt sich deutlich leichter an als sie ist.


    contra:

    - Motor: für mich fast zu viel( natürlich kann es nicht genug sein, macht auch Spass mal auf 160-190 durchzubeschleunigen, geht extrem schnell wenn man etwas dreht((auf abgesperrter Strecke natürlich:rocker)) Für mich reicht der Luftboxer locker. Bei jedem Überholvorgang deutlich zu schnell. in Dynamik zum Teil ruppig

    - Getriebe: typisch boxer, zum teil von 4-5 im nichts gelandet. Schaltassistent funktioniert auch nur leidlich.

    - Bremse: viel Leerweg am Hebel bis die Beläge anlegen und diese sind sehr stumpf am Beginn. Keine 2 Finger Bremse, hätte ich mehr erwartet. Ist halt sehr sicher ausgelegt. Nur das wir uns richtig verstehen, das bremst schon gut, braucht halt Kraft am Hebel und Tritt am Pedal und das Gewicht spürt man natürlich auch beim in die Kurve bremsen. Andere Beläge könnten helfen für mein Gefühl


    mein Fazit:

    top, macht was es soll.

    für mich selber bin ich echt unsicher. Will im Moment kein Bike was mich die ganze Zeit herausfordert und das macht die GS bei der Leistung und Auslegung. evtl. ist für mich die Adventure die bessere Variante, der Gewichtsunterschied ist wahrscheinlich überschaubar, weil sich die normale GS wirklich sehr leicht und handlich anfühlt. dann wäre es wirklich für die lange Reise...

    Bin dann noch 170km mit der ninet gefahren. Optik, das geringe Gewicht, die tolle Bremse und vor allem der Motor sind immer wieder ein Highlight. Die Sitzposition und Härte nervt mich dagegen immer mehr...

    Das warten auf die R12 GS geht weiter.

    Grüße Andreas

    gerne ;) am Wochenende bin ich auch schon mal auf schwarz gegangen. Den Plastiksatz (drei Teile) bei der GS zu Wechseln dauert übrigens auch gemütlich nur 15 Minuten. Ich hoffe das mit dem 17er Felgensatz geht dann auch endlich die kommende Woche über die Bühne :toeff

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und Thomas sind die 17er schon verbaut?

    Bin neugierig auf Bilder und Eindrücke.

    Die Werte sind was tolles, rationelles.
    Hilft bei den meisten Motorrad Fahrern leider nicht. Gefühlte Wahrheit ist Trumpf.
    „Brauchen“ ist auch kein Kriterium bei einem Hobby wie Motorrad, „Wollen“ öffnet die Geldbörse.

    Zur gs, mir gefällt die Adventure.
    Kann es mir selbst nicht erklären, fand solche großen Kasten immer furchtbar. Die Neue hat was, wahrscheinlich weil sie soviel anders ist als die 1250. Konnte mit dem zerklüfteten Design nichts anfangen, die 1300 gefallen mir jetzt beide. BMW polarisiert immer, entweder man ist dafür oder dagegen.
    Für mich wäre es aber gewichtsmässig klar die normale gs.
    Heute unterwegs bei einem Händler nochmal angeschaut und Probe gesessen. Verkauft sich anscheinend immer noch wie warme Semmeln.
    Komme viel besser mit den Füßen auf den Boden als bei meiner Luft gs.
    Sie fühlt sich auch nicht wirklich schwerer an.
    Das wäre meine Wunsch GS

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dynamik Paket, Komfortlenker, Schmiederäder, headlight pro, zylinderschutz klein
    Mehr muss für mich nicht sein, Handy Navi mit sp connect und softgepäck habe ich.
    ziemlich genau 24.000. ordentlich Kohle😩

    Habe am Wochenende die Luft gs relativ spontan verkauft und neben der ninet Platz gemacht…
    Da macht neue Motorräder schauen gleich viel mehr Spaß.

    Guzzi Stelvio v100 bin ich heute auch Probe gesessen. Schaut an sich gut aus, aber auch sackschwer und Armaturen etc wirken sehr billig.
    Bevor ich die neue r12 gs/scrambler nicht gesehen habe wird aber nichts entschieden oder neues gekauft.

    Grüße Andreas

    Ich glaube bmw hat alles richtig gemacht.
    Wieviele haben den geschrieben das die 1300 gs viel zu klein, schmal, etc ist.
    Die Adventure ist ein Kasten, eigenständige Optik, top gepäcklösungen (der Trend zu den seltsamen, seitlichen tanktaschen perfekt umgesetzt), unendliche viel konfigurationsmöglichkeiten, Gewicht beim Vorgänger, technisch mit allem was derzeit geht.

    Wird ein Erfolg und genau wie bei allen Adventure davor geht nur ein minimaler Teil davon jemals abseits der Straßen ins Gelände. Muss sie auch nicht, ist sicher ein perfektes Reisemotorrad zu zweit mit Gepäck aufsteigen und fahren.
    Oder einfach nur Posen was für ein tolles bike man hat und alles damit machen könnte😉


    Für mich die wichtigere Frage: wo bleibt die r12 gs???

    Das ist echt naiv.

    Stückzahlen haben nichts mit Umsatz zu tun und Umsatz noch nichts mit Marge.
    Mit Euros wegen Rechnungen bezahlt.
    BMW macht in d als größten einzelmarkt nur etwa 17 % vom Motorradumsatz.
    der Durchschnitt liegt laut Jahresbericht bei ca 15k je Fahrzeug, ergo premium.
    Ktm fährt eine andere Strategie. Viele Marken, joint Ventures und kleine Modelle für Schwellenländer. Auch erfolgreich, aber anderer Weg. Ein Vergleich der Motorradstückzahlen macht einfach keinen Sinn.
    Lasst uns doch wieder über die neue gs reden.
    Bin gespannt wie der Kasten aussieht, auch wenn mir meine Luft gs schon zu groß ist.

    Abends wissen wir mehr.

    Hallo Boris,

    Genau aus dem Grund hab ich mir im letzten Jahr die 1200 gs luftgekühlt geholt.
    Bei mir war allerdings wichtig das zu zweit auch gut funktioniert.
    Fährt perfekt, ist nur mir etwas zu groß und schwer, wenn ich ehrlich zu mir bin.

    Jedoch bin ich mit der gs trotzdem deutlich mehr km gefahren als mit der ninet in der Zeit.

    Überleg mir gerade die gs wieder zu verkaufen und schaue auch wieder.

    Eine wassergekühlte 1200 r oder rs sind top.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Leistung, Ausstattung, Zweimannbetrieb, Gepäck und leichter und niedriger als eine gs.
    Mit der r war ich mit Frau und Gepäck oft unterwegs. Durch das esa ist das Fahrwerk ideal, je nachdem ob alleine, zu zweit oder Gepäck.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist bei mir grad hoch im Kurs. Bin aber noch unentschlossen und weigere mich noch die gs zu verkaufen🫣
    evtl. warte ich den Herbst noch was für 25 neu kommt…


    Grüße Andreas

    Ps: meine war foliert und davor ein günstiges mülltonnenblau. Hohe Sitzbank verbessert die Dynamik extrem, die originale empfand ich als sehr niedrig.

    Hallo Lothar,


    Danke für die Blumen😉

    Nach ca. 1000km bin ich immer noch sehr zufrieden. Hab genau wie Ingo das komplette Paket mit Optimierung, Standgas Absenkung etc.

    wie auch schon mal beschrieben funktioniert er bei vernünftigen Drehzahlen sehr gut. Druck am Schalthebel muss schon sein. Der Blipper ist beim schnellen Runterschalten von 2-3 Gängen vor Kehren echt prima.

    Würde es wieder machen.

    Grüße Andreas

    Ich weiß nicht… im Zuge dessen, daß Du ja alles schwarz gemacht hast, okay, aber schöner finde ich die 719 Felgen (habe ich auch), vor allem von der Form her. Schon mal ans Pulvern gedacht?

    Ja, hab ich.
    Mir gefallen die 719 Sport auch sehr gut. Im Gesamten passen sie jetzt nicht mehr so gut in mein Konzept, deshalb wollte ich eigentlich schwarze pvm 5Y. Hab aber noch keine gefunden.

    Speziell vorne gefällt sie mir nun noch besser, hinten ist es jetzt auch ruhiger.
    Hat sich spontan ergeben, ein Forumskollege hat 719er gesucht und gleichzeitig wurden neuwertige pure Felgen angeboten. War sowas wie ein kostenloser Ringtausch.

    Heute endlich dazugekommen die Bremsscheiben zu montieren.
    Die pure Felgen passen Plug and Play an die e5. Mir gefällt das Design der Felgen und das komplett schwarz besser an meiner als die 719 Sport.

    Vorher

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Jetzt
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Michelin Power 5 habe ich heute die ersten 100km eingefahren. Machen eine guten Eindruck, mehr kann ich aber auch noch nicht sagen.

    BMW Seitentasche an original BMW Träger sind vor 2 Wochen dazugekommen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Grüße Andreas


    Ps: Einzelsitz ist immer noch nicht vom polstern zurück, ich dreh noch durch😩