Ich finde das Empfinden ist doch sehr subjektiv. Zudem spielt es eine Rolle wieviel Erfahrung der Pilot hat und was er vorher gefahren ist. Für mich ist das ein einfach zu fahrendes Motorrad bei dem keine hinterhältigen Reaktionen zu erwarten sind
Beiträge von Jupp
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Meine zieht auch nach rechts freihändig mit Tempomat. Ich sollte das echt mal im Leerlauf bergab testen, gute Idee
-
Wenn du eine gebrauchte Zahnbürste im Schritt trägst und ein Mäuseschwänzchen übern Scheitel legst unterm Helm kann nix passieren
-
Sicherheit ist nicht abhängig von Streckenlänge, Außentemperatur, Ziel oder sonstwas. Für mich ist ein Integral- oder Klapphelm plus Handschuhe immer Pflicht, dazu mindestens Moppedjeans und leichte Moppedjacke für ums Eck. Ansonsten immer Vollausstattung, es geht schließlich um mich. Ein Jethelm hängt seit vielen Jahren im Keller, der 125er Roller ist lange weg. Wird wohl nicht mehr gebraucht
-
Diese Madenschraube ist sicher kein Linksgewinde ? Könnte ja sein
-
Nach zwei Wochen hier sollte man sich nicht so wichtig nehmen
-
Für den Spritzschutz von hinten auf Rücken und Helm bringt das nix. Nur die Unterschenkel werden nicht mehr nass von hinten
-
Mopped bei 35°C, why not
-
Meine hat's im Mai 2021 auch nicht geschafft sauber nach Hause zu kommen. Hat mich schwer geärgert bei der Jungfernfahrt durchs Sauwetter zu müssen. Und die Wettervorhersage war auch da mal wieder falsch. Viel Glück
-
Ich habe am Mopped auf Road gestellt und wähle den Fahrmodus in meinem Kopf. Da kann ich zwischen vielen Modi wählen und teilweise sogar Modi mischen. Klappt super
-
Ich hatte glaube ich nie mehr als 4 Balken bei meiner UGS E5 trotz gut 35°C. Aber man hört das, sie wird mechanisch etwas lauter wenn's knackig heiß ist draußen
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Sodele
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Die Wanne und der Halter kommen einzeln, die Löcher in der Wanne bohrt man selbst. Damit kann man die Lage selbst bestimmen. Ich habe ihn etwas nach hinten gestellt und vorne mit einer 5mm Gummiplatte verlängert. Bilder kann ich heute Abend noch einstellen
-
Ich bin da voll und ganz bei Rainer, Strassenreifen auf der Straße einfach mit dem empfohlen Luftdruck fahren und gut isses
-
Gefällt mir immer mehr, bis auf die Spiegel. Da steh ich voll auf die klassische Montage.
-
Ich schaue mir das im Juni mal an
-
Ich würde nach der ganzen Odyssee mal im Tempel der Glückseligkeit vorbeischauen
-
Abschließen?
-
Sind seit 9 Jahren drauf , Krümmer hält, montiert rein zur Optik
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Liebe Grüße Andy
Zeit macht gar nix, die Laufleistung machts
-
Wer sich mal etwas mit der Materialveränderung des ungekühlten Krümmers unter dem Mumienband beschäftigen will darf diese Links anklicken Die Aussage daß gar nichts passiert ist einfach falsch
Giessereilexikon ► HIER FINDEN SIE WAS SIE SUCHEN! ◄Das GIESSEREILEXIKON ist das umfangreichste Werk, das auf deutschem Technologiestandard basiert und in Englisch und Deutsch verfügbar ist!www.giessereilexikon.com