Dann sollte man vielleicht vorher erstmal EU weit überhaupt einen TÜV einführen
Beiträge von Jupp
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Oh jeh, es geht wieder los. Am Ende ist sie schwarz 🤣
-
SW Motech kann das, denn die stellen die EVO Tankringe her
-
Selber wechseln mach ich seit vielen Jahren. Geht recht einfach und man wechselt auch mal auf neu wenn man Bedenken hat ob der aktuelle Reifen noch hält. Z.zt. fahre ich einen Satz Conti TKC70 auf der GS fertig den ich auf der UGS mal angefahren habe und den dann nicht auf Tour mitnehmen wollte. So wird jeder Reifen fertig gefahren.
-
Ich war ganz zufrieden wenn man's mit vorher vergleicht ohne wirkliche Einstellmöglichkeiten. Bestellt habe ich mit Gewichtsangabe bei Rainer ohne daß ich jetzt noch irgendwelche Wünsche geäußert hätte. Nach dem ersten Jahr war ich dennoch der Überzeugung dass eine leicht weichere Feder mir noch besser gefallen hätte ohne das natürlich überprüft zu haben. Daß die Sitzhaltung und natürlich auch die Vorderradlast einen Einfluss haben wird man nicht bestreiten können
-
Ich würde noch anmerken das es einen Unterschied macht welche nineT du hast, Pure, UGS oder Scrambler. Ich hatte meinen Satz bei Rainer auf Gewicht bestellt, selber eingebaut und hätte im Nachhinein an der UGS mit Lenkererhöhung wegen kleinerer Vorderradlast vielleicht sogar die nächst schwächere Feder besser empfunden
-
Der Startvorgang ist doch wenn der Anlasser den Motor bewegt. Und da hat die R12 ein Abgasproblem? Sachen gibt's
-
Seid froh daß ihr ne Doppelscheibe habt, das ist besser für die Gabel. Meine Buell XB12 mit der einseitigen Riesenscheibe verschleißt den bremsenseitigen Gabeldichtring recht gerne und man muss immer wieder mal auch die leicht verspannte Gabel entspannen.
-
Die Werkstätten überbieten sich teilweise mit kompletter Inkompetenz. Da werden einfach Steuergeräte und Fehlerspeicher ausgelesen und bei einer Meldung dann einfach mal getauscht und dem Kunden berechnet. Wenn der Fehler dann noch da ist wird das getauschte Gerät nicht wieder zurückgenommen, da zahlt der Kunde dann für deren Unfähigkeit. So kommen schnell einige Tausender zusammen bevor man dann eine kaputte Sicherung findet
-
Ich finde es sehr schade dass die RnineT 100 weg ist, denn die war echt was besonderes. Aber die 13er ist auch ein Klasse Motorrad, viel Spaß damit
-
Na klar, am Zylinderdeckel.
E4 hat den Plastikdeckel über der Kerze senkrecht, E5 ist er waagerecht
-
Bei einer halben Million bin ich auch so grob gerechnet angekommen auf zwei Rädern. Die Jahresfahrleistung ist aber auch bei mir zurück gegangen in den letzten Jahren. In der Spitze bin ich über 25 TKm im Jahr gefahren
-
Fahre auf Ankommen, nicht auf Sieg
Das reicht schon fast für jeden
-
Ja, ich habe mir vor vielleicht 2 Jahren so eins bei Lidl gekauft. War im Netz als gut getestet worden und taugt ganz ordentlich für den Hausgebrauch. Man kann da sicherlich ordentliche Schweißnähte abliefern wenn man erstmal fleissig übt was ich nicht gemacht habe. Bei mir sieht das noch nicht perfekt aus.
Kaufentscheidend war bei mir daß man keine Gasflasche dazu benötigt die doch teuer ist und Platz benötigt. Einen Tip kann ich geben, besorge dir einen neuen guten Schweißdraht von z.B. Weldinger o.ä. Das hat bei mir die Schweißqualität merklich verbessert
-
Bremsbeläge können auch klappern bei harten Bodenwellen
-
In der GS Gemeinde fahren Recht viele mit Plexiglas oder so einer orangenem Färbemaske überm Scheinwerfer. Sicher auch illegal, aber bis jetzt noch nichts gelesen
-
Man könnte das Dokument mit einem freundlichen Schreiben des Sachverhalts an die oberste Polizeibehörde senden mit der Bitte um Nachschulung der Kontrollbeamten.
-
Mit einem Anwalt als Schwiegervater würde ich mit ihm hingehen und den Sachverhalt offen ansprechen. Bei dem zu erwartenden rhetorischen Blabla erwähnst du daß du dann eben eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen wirst und gehst wieder. Wegen 70 Euro wäre mir nicht Bange so einen ehrgeizigen Besserwisser mal in seine Schranken zu weisen
-
Auf jeden Fall nicht alleine hingehen. Und natürlich mit dem Motorrad, besser noch mit zwei Motorrädern wobei das andere am besten original ist mit 50R aufm Rücklicht.
Gutes Gelingen
-
Nimm zur Prüfung dein originales Rücklicht mit und frage ob das zugelassen wäre. Auf die Antwort wäre ich gespannt.