tauschen musst du die Gabel und das Vorderrad sicher, Kabel und Züge dürften passen
Beiträge von Jupp
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
hättest du dir einfach eine Scrambler oder UGS gekauft, dann wäre alles OK
-
Offenbar werden die Italiener ihrem Ruf, von Design mehr zu verstehen als andere, mal wieder gerecht. Du musst dir das störende Bild ja nicht anschauen.
Gibts ein Design das allgemein als schön zu gelten hat? Ich denke was schön oder nicht schön ist muss jeder selbst für sich entscheiden. Hätten wir alle den selben Geschmack wäre es eine arme Welt
-
Versuche mal dein Motorrad die nächsten Male nach dem Motor abstellen noch so 5 bis 10 Sekunden senkrecht zu halten, also einfach noch nicht absteigen. Dann mal den nächsten Startvorgang beobachten. Vielleicht isses der als Boxerfurz bekannte Effekt daß im linken Zylinder Öl verbleibt das dann beim nächsten Start evtl. verbrennt
-
Ölverbrauch hatte ich auch bei meiner 21er UGS. Zudem auch noch einen leckenden Wellendichtring am Getriebeausgang. Der Dichtring wurde anstandslos getauscht an der 20 Tausender im Mai 2023. Der Ölverbrauch senkt sich langsam, im ersten Jahr warens eher 300-400 ml auf 1000 Km, jetzt sollte er bei 100 ml liegen. Ob's nur am Boxerprinzip, an BMW oder an der Fahrweise liegt kann ich kaum beurteilen. Ich habe aber Recht viele Aussagen gehört, daß der Boxer viele Km braucht bevor er eingefahren ist. Bei mir sind jetzt knapp 30 Tausend auf der Uhr, die Inspektion sollte in 400 Km sein laut Display. Am Anfang habe ich tatsächlich auch überlegt das tolle Mopped abzugeben, jetzt bin ich doch sehr zufrieden und freue mich auf viele Km und tolle Touren mit ihr.
-
Zu viel Bremsflüssigkeit im Behälter?
-
Es ist irgendwie nicht mehr zeitgemäß ein Motorrad lauter zu machen. Alternativ sollte man aber darüber nachdenken den Benzinmäher ohne Auspuff zu betreiben. Da kann man den Sound besser genießen und die Nachbarn haben eine Chance sich für den tollen Sound zu bedanken
-
ja, Serie E5 ab 2021
-
Merkt man aber schnell. Hatte auf einer Splittfläche im Ultental auch einen wunderschönen Slide über beide Räder. Dank meines Alters war's vorbei bevor eine vermutlich falsche Reaktion eingeleitet wurde die vermutlich zu Abrieb an der Ventilkopfkappe geführt hätte
-
Ach kommt, ist doch nur ein Schreipfähler
-
Diesen Enduro Kotflügel habe ich mir bei Wunderlich genau angesehen. Da ist aber die Montage eines Gepäckträgers nahezu ausgeschlossen
-
Der Hersteller hat extra draufgeschrieben made in Itally, denn bei so einem Firlefanz käme sonst die Vermutung auf das sei made in China.
Har er nicht
Er hat Italy geschrieben
-
1. Gang rein damits nicht wegrollt, dann kann man das mit daneben stehen und bücken sorgenfrei erledigen
-
Machen meine Held Sambia auch wenn sie durchnässt sind. Hat mich auch geärgert, aber irgendwie hat es sich nicht ergeben das bei Louis zu reklamieren weil ich nicht nach Stuttgart gekommen bin.
-
Ja, und immer der Blick aufs Navi und der Abgleich ob der Sprit hoffentlich bis nach Hause reicht. Ansonsten eben absteigen, das laufen des Wassers vom Schritt die Beine runter ist einfach herrlich
-
Mit Eisenarsch.
Ich bin 2020 10 Stunden im Vollschiff aus Grenoble heimgefahren. Es gab nur eine trockene Stelle an mir, meine Zunge 😛
-
Fettflecken halten sich bedeutend länger wenn man sie ab und zu mit Butter bestreicht
-
Heber drunter, hochbocken, Räder raus Wenn die Fuhre einigermassen ruhig steht passiert da gar nichts
-
Ich weiß gar nicht, habt ihr was an den Ohren. Meine E5er UGS mit dem tiefen einzelnen originalen Akrapovic klingt klasse und nicht aufdringlich laut. Die doppelten Akratrichter sind sogar noch etwas dumpfer. Ich würde da nie tauschen wollen.
-
ich stehe nicht auf Jungs