Hallo zusammen. Bin der Sammy und komme vom Niederrhein aus dem Kreis Wesel. Hab mir vor 3 Wochen ne gebrauchte Scrambler zugelegt. Bin mega zufrieden wobei sicherlich noch einige Umbau Arbeiten anstehen werden. Da ich von vorne herein auf Stollenreifen umrüsten wollte mal eine Frage an die Erfahrenen unter euch. Der Händler hat mit den Heidenau K 60 Scout als Stolle empfohlen. Kannte wenn ich ehrlich sein soll Heidenau nicht sonderlich gut. Hab also auf die Händler Empfehlung gehört und mit die Reifen verbauen lassen. Muss jetzt allerdings feststellen, dass der Vorderreifen extrem laut heult vor allem so ab 70 kmh aufwärts. Das Stollenreifen lauter sind ist mir bekannt allerdings nicht so extrem. Habt Ihr ebenfalls mit dem Hersteller solche Erfahrungen gemacht oder ist die Empfehlung sogar absolut daneben gewesen? Hab Ende nächster Woche bei dem Händler noch mal ein Termin diesbezüglich. Kann man diese Heidenau Bereifung (Roller Reifen) überhaupt empfehlen oder würdet ihr eher Richtung Metzler tendieren? Danke für eure Hilfe. Gruß Sammy
Stollen Reifen
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Hi Sammy.
(Stollen-) Reifen sind immer ein Kompromiss. Du musst selbst entscheiden, welche Bereiche dir wichtig sind:
Laufleistung, Grip trocken, Grip nass, Spurtreue, Handling, Schotter, Matsch, Abrollgeräusch...
Wolf hat sich viel Mühe gegeben und kann dir Tendenzen zeigen:
• Reifen - Wolfs private Website über Motorräder und Reisen (bike-on-tour.com)
Ciao, Thomas
-
Hi Thomas. Super, danke für die schnelle Info und den Link. Werde mich dann mal in Ruhe informieren. Gruß Sammy
-
kenn den Heidenau, hatte den auf meiner ersten nineT-Scrambler... hört man
in unserer Größe hat der Heidenau einen Mittelsteg was im Gelände etwas Grip vermindert
fahr jetzt den Anakee Adventure, und der heult ab 3° Schräglage...
den Anakee Adventure hab ich auch auf der Harley FXDB....
is halt so
-
Mein guter Freund Jürgen hat mehrere Satz Heidenau auf der Scrambler gefahren. Besonders in der Schräglage sehr laut. Haben aber gut Grip und halten lange.
Hat jetzt trotzdem auf Metzeler Karoo Street gewechselt.
Die fahre ich selbst auch. Wir sind beide sehr zufrieden.
-
-
Hallo Sammy
Stollenreifen sind immer laut, und wenn du ein wenig hier die reifenthteads schmökerst, wirst du sehen : der Heidenau ist ein ruppiger Bursche. Recht empfohlen wird der Pirelli STR, Laufleistung scheint jedoch bescheiden. Aktuell hab ich Conti Tkc70 Rocks drauf, erstaunlich leise, hält gut, empfehlenswert. Noch besser hat mir der Dunlop Mutant gefallen. Der kann wirklich alles ganz prima, ist halt optisch nicht so eindrucksvoll.
-
Man muss auf den Luftdruck achten sonst hat man schnell vorne einen Sägezahn.
Ich fahre den Pirelli STR jetzt auch, welchen Luftdruck empfiehlst du?
-
Danke euch für die zahlreichen Infos. Werde mal schauen ob das jaulen nach einigen 100 Kilometern leiser wird. Vielleicht auch ein wenig den Luftdruck verändern. Nervt echt. Im Notfall wechsele ich wieder auf Straßengummis. Obwohl die Optik damit ein wenig verloren geht finde ich. Man muss halt Kompromisse machen
-
Wenn du vorne einen Sägezahn hast, bremst du viel in die Kurven hinein, nach meinem Empfinden liegt das mehr an der Fahrweise denn am Luftdruck.
-
Hallo Sammy
Willkommen im Forum und viel Spass mit dem Boxer...
-
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Habe den Metzeler Karoo ab Werk drauf und der heult auch ab 70km/h sehr laut.
-
Willst du wirklich Stollenreifen? Ich frage weil es oftmals eine reine Designentscheidung ist...
Ich fahre zwar keine Scrambler aber ich kann dir den Dunlop Mutant wärmstens empfehlen!! Da hast du einen top Straßenreifen mit M+S Kennung und Crossover Fähigkeiten, natürlich zulässig für höhere Geschwindigkeiten inkl. Aggressiver Optik.
Für mich ein genialer Kompromiss und passt hervorragend auf die 9T.. nur mal so als Alternative
Beispiel Bild (keine nineT aber hab sie an meiner dran).
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Du fragst spät. Für die Show gibt es bessere. Den Heidenau fahren meist die Weltumrunder, weil er lange hält. Und dann gibt es noch die, die unbedingt Gruppe und Stolle wollen.
Einen Tod muss man immer sterben.
-
aber ich kann dir den Dunlop Mutant wärmstens empfehlen!!
Dem kann ich nur zu 100% zustimmen, denn ich fahre den auch und nicht nur auf Asphalt, sondern auch mal ausserhalb der Strassen, was ja hier in Spanien noch erlaubt ist.
-
-
Du fragst spät. Für die Show gibt es bessere. Den Heidenau fahren meist die Weltumrunder, weil er lange hält. Und dann gibt es noch die, die unbedingt Gruppe und Stolle wollen.
Einen Tod muss man immer sterben.
Ich bekenne: bei mir geht nix ohne Stollen!
Ich habe mehrfach versucht davon abzukommen-
keine Chance!
Sei es eine RD250LC oder auch die beschixenen Enduro 3 auf meiner LC4.
Jaa, nur noch Stollen. Sonst spielt mein Hirn verrückt.
160 km/h Winterreifen - ich will gar nicht auf die Autobahn.
Ich bin froh, dass es diese Regelung gibt.
Show must go on.
Matthias,
bekennender Stollenreiter
-
Dem kann ich nur zu 100% zustimmen, denn ich fahre den auch und nicht nur auf Asphalt, sondern auch mal ausserhalb der Strassen, was ja hier in Spanien noch erlaubt ist.
Ja, der Mutant ist wirklich grossartig!! Habe bereits meinen 4ten Satz (auf 2 Motorrädern).
Dieser Reifen kann wirklich einwenig alles, inkl. gut aussehen
-
der neue Metzeler Karoo 4 wäre mein Tip
-
Moin,
wenn es um ein "abenteuerliches" Erscheinungsbild geht, aber gleichzeitig ein verhaltenes Abrollgeräusch beibehalten werden soll:
Bridgestone Battlax Adventurecross Scrambler AX41S
Im Übrigen einer der für die R NineT Scrambler empfohlenen Reifen aus dem Bridgestone Portfolio
BlackStar
-
der neue Metzeler Karoo 4 wäre mein Tip
Das Profil sieht schon gut aus.
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Leider haben die auch nur einen Speed Index "Q" (160 km/h)
PS: es scheint als hätte Metzeler die Karoo 3 gar nicht mehr im Programm, zumindest finde ich auf deren Seite keine Info mehr zu Karoo 3 -