Ich hab mich mal wieder mit dem Thema Reifen beschäftigt...
Müssen beide Reifen eigentlich die gleichen sein??
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Ich hab mich mal wieder mit dem Thema Reifen beschäftigt...
Müssen beide Reifen eigentlich die gleichen sein??
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
ohne Profil bei Nässe, sei bitte vorsichtig
Mhmm, fast gut.
Statt Orange bitte ein helles Rot um vorschriftsmäßig Steuer- und Backboard zu Kennzeichen.
Nein.
Du solltest Dein Fahrwerk mal vermessen lassen
Nein.
Wie kannst Du Dir da so sicher sein?
Kennst Du die betreffende Fahrzeug Homologation?
Schlauchlos kannte ich bereits aber ohne Mantel und Karkasse… das hat schon was.
Gewichtsersparnis durch diese Reifen?
Mit der billigen China Ware die Du da gekauft hast würde ich an Deiner Stelle nicht so grinsen und besser in Ufer-/ ( Beckenrand ) nähe bleiben ...
Sogar ein mittig montierter Reservereifen dabei (hier gerade unter Wasser).
Wie kannst Du Dir da so sicher sein?
Kennst Du die betreffende Fahrzeug Homologation?
Das betreffende Fahrzeug sieht man auf dem Bild ganz deutlich. Habe gerade mal nachgesehen
SkinStar Schlauch Schwimmreifen Schwimmring Badering (Affiliate-Link) sollten passend sein.
.... die zwei Reifen am Ende sind doch redundant... der Mittige reicht vollkommen aus...
Hallo Matthias,
lustiges Bild.
Ich habe ganz hilfreiche Infos dazu im Internet gefunden. Dort wird auch auf einen Artikel des ADAC verwiesen.
Da gibt es auch einen kleinen Absatz bzgl. Motorradreifen:
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Meine persönliche Meinung:
Wenn es in den Papieren nicht ausdrücklich aufgeführt ist " Vorne und hinten gleicher Hersteller" darf man Reifen unterschiedlicher Hersteller fahren. Trotzdem wird es ggf. bei einer Kontrolle Diskussionen geben. Daher ist die Rundumsorgloslösung, gleicher Hersteller vorne und hinten.
Ich bin auch schon unterschiedliche Hersteller gefahren, aber immer mit der Ungewissheit bzgl. Diskussion bei der Kontrolle.
Schönen Gruß
Udo
Ich finde das vorhandene Querprofil sehr innovativ. Dadurch wird ein enormer Vortrieb generiert!
Man beachte auch die Haftung bei extremer Schräglage.....
Bei genauem Hinsehen ist zu erkennen, dass der Sturz leicht negativ eingestellt ist.
Darüber hinaus sieht es aus, als würde der Fahrer den Ernst der Lage verkennen.
Man mag sich gar nicht vorstellen, was da bei Blitzeis alles passieren kann.
Die Reifen passen, aber ob die grazilen Federbeine den Belastungen standhalten?
(Federbein Thread eröffnet)