Ich fahr nebst meiner 9T 'ne Honda Monkey mit sogar nur 9,4 PS und hab auch viel Spaß damit. Auch immer noch, wenn mich 110 PS Boliden überholen. Und preislich fand ich die Monkey auch ok. Ich bin der Meinung über die Definition von Spaß gibt es genauso wenig zu diskutieren wie über Geschmack oder Gefallen etc. Das ist alles subjektiv. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man von einem 48 PS Roller begeistert sein kann und kann die Idee nur teilen, dass man so ein Teil einfach mal ausprobiert.
Beiträge von Bruuuuumm
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Geschwindigkeit parallel mal über Navi oder Navi-App vergleichen. Ein Navi sollte sehr genau sein.
-
Hier noch der Link franz. Decathlon des Neoprenschlauchs (15€), im deutschen hab ich's nicht gefunden. Das Ding ist genial, bleibt wo es soll auch bei Schulterblick, angenehm zu tragen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Vielen Dank. Ich kenne mich mit Neopren nicht aus, würde aber annehmen, dass es eher Wasser aufnimmt, als abhält. Mir kommt es eher darauf an, dass mir kein Wasser über den Kragen in die Jacke läuft, als dass es warm ist. Für Wärme hätte ich ein Schlauchtuch.
-
Wie schützt ihr euch eigentlich gegen eindringenden Dauerregen in die Jacke oben am Hals? Nutzt ihr dafür ggf. eine Sturmhaube mit Goretexkragen? Und wenn ja, könnt ihr aus eigener Erfahrung eine empfehlen oder gibt es vielleicht noch andere Alternativen?
-
Egal, wie oft Du den Film schaust, die Titanic ist noch nie nicht gesunken.
-
Ich möchte es mal so formulieren: Tausche ein LED Rücklicht oder einen LED Blinker 1:1 gegen jedes andere, neue LED Rücklicht oder Blinker. Nur auf Polung achten. Plus an plus, minus an minus. Fettich. Wenn die Blinkfrequenz nicht passt - was ich mir nicht vorstellen kann - dann parallel zu jedem Blinker noch einen Widerstand. Beim Widerstand ist die Polung egal.
-
Ich glaube, es ist am besten, wenn man sich nicht zu viele Gedanken macht und nicht alles glaubt, was Instrumente von Zubehöranbietern anzeigen. Das würde mich kalt lassen.
-
Bei mir war mal die Schraube am Kupplungshebel etwas zu fest angezogen und ein paar Tropfen Öl taten auch gut. Danach ging die Kupplung wieder deutlich leichter.
-
Man könnte die Massepunkte auch mit einem Ohmmeter bzw. Durchgangsprüfer suchen. Dann kann man darauf verzichten den Pluspol anzuzapfen, was wiederum das Kurzschlusspotenzial verringert.
-
Über die Schutzkleidung habe ich keine Info. Die Knochen brechen auch bei guter Kleidung wenn du vor die B-Säule eines Autos prallst.
Ich würde wetten, dass das Thema Jethelm für den Kollegen beendet ist. Er kann grad schlecht sprechen.
@„zawiese“
Ja, ein Jethelm verhindert vielleicht, dass dir nicht die Soße aus der Nuss läuft, aber ein abgewetztes Kinn ist auch nicht schön.
Für mich gibts nur Integral, sonst nix, auch wenn‘s uncool ist. Uncool ist aber auch eine schiefe und abgewetzte Fresse.
Ja, jeder Motorradfahrer sitzt im Glashaus. Danke für den Hinweis. Aber manche Gefahren lassen sich eben minimieren. Ein Jethelm ist für mich daher keine Option.
Manche lernen nicht mal aus den Fehlern anderer. Dann fass halt selbst auf die heiße Herdplatte.
-
Genau so hat es mir der Meister des Freundlichen erklärt. Ein anderer meinte, da man aber nicht absolut sicher sein könnte, sollte man zur Sicherheit immer nach Abnahme des Navis den Stecker an der Aktivhalterung abziehen…
Manche ziehen auch noch ein Condom über ein Condom, nur um ganz sicher zu gehen… Der Cartool-Stecker und die dahinter befindliche Abschaltlogik funktionieren in Zusammenhang mit Navis einwandfrei.
-
Ein Bekannter hat sich gestern mit seiner 125er und Jethelm „gemault“. Ihm wurde die Vorfahrt genommen. Resultat: Kieferbruch, Ellenbogenbruch, Beinbruch und Asphaltflechten am restlichen Körper. Fahrt eure 1200er alle nur weiter mit Jethelm. Wird schon nix passieren…
-
Wenn ich meine Monkey fahre, heiß es zuhause immer: Du siehst aus wie ein Gorilla beim Mofaklau…
, die 9t steht dir besser. Ist mir egal, was meine Leute denken, wenn ich sie im Rückspiegel sehe. Beide Mopeten machen mir auf unterschiedliche Weise Spaß. Beide Fahrzeuge möchte ich nicht mehr hergeben
Die Monkey zu kaufen war völlig irrational und sinnfrei, sie zu fahren ist einfach nur geil und entschleunigt total. Eine meiner besten Entscheidungen, nebst 9t.
-
Habe ich das richtig verstanden, man kann mit dem Bimmerutility auch die Service-Meldungen zurückstellen und darüber hinaus auch Umprogrammierungen der ECU vornehmen?
-
Vielleicht hilft diese Zweirad- bzw. Speichenbürste weiter. Die lässt sich sicher auch im Liegen bedienen...
Speichenradbürste doppeltUnbehandeltes Buchenholz mit zwei unterschiedlich langen, konischen Rosshaarbürsten. Die lange Seite ist leicht abgewinkelt um wirklich in jede Ecke zu kommen.…www.wvsf.de -
Hab seit Mittwoch auch eine...
Wofür?
Keine Ahnung, ich musste sie einfach haben
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Ging mir auch so…
Ist einfach ein geiles Spaßgerät. Für mich war die Monkey keine rationale Entscheidung. Ich musste sie einfach haben, so wie meine 9T.
-
Gibt’s in Deiner Verkabelung eine Diode? Ggf. mal prüfen oder temporär überbrücken ohne Motor zu starten.
-
Stell Dir den Tankrucksack doch als Mülleimer in die Küche. Und wenn er voll ist entsorgst Du ihn gleich mit.
-
Das „Gewürge” sieht nicht sehr felgenschonend aus. Das könnte für mich nur eine Notlösung sein, falls der ADAC nach 3 Tagen immer noch nicht den Hörer abgenommen hat.
-
Für Reifen flicken gibt‘s doch Dienstleister. Auch unterwegs. Und den ADAC.