Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Beiträge von MaT5ol

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

    Mal was zum Verständnis...:

    Unter diesem (und anderen) Links finden sich wiederrum viele Links zum gleichen Produkt. Ist das das Selbe oder das Gleiche von unterschiedlichen Anbietern?!


    Hintergrund ist jetzt nicht, den billigsten Preis zu finden und von von 38,95 auf 38,91 oder 33,01 zu sparen, sondern eher, ob es vielleicht unterschiedliche Qualitäten gibt und wenn ja, wie man diese dann rausfindet!

    Wanderstiefel sind sicher ganz praktisch....

    Um mal bei deinem etwas hinkenden Vergleich zu bleiben:

    Wanderstifel sind praktisch... - vor allem zum Wandern, High Hells eher zum Posen oder anderen Dingen die mit Laufen eher weniger zu tun haben aber es gibt auch Schuhe die tatsächlich schön und bequem sind.

    Worauf ich hinaus will und warum dein Vergleich hinkt?

    Prima wenn man für jeden Tag und Einsatzzweck das geeignete Motorrad und die richtigen Schuhe hat..., die meisten Menschen dürften jedoch - warum auch immer ( vermutlich wieder mal einfach falsche Prioritäten! :ablachen ) deutlich mehr Schuhe als Motorräder haben.

    Ein Motorrad einfach nur so zum Anschauen...? ( bei mir wäre es wohl am ehesten ne 848) - das isses mir dann aber doch nicht wert ( dann für das gleiche Geld lieber was Spezielles das auch fährt - z.B. ein E- Trialer...) wobei: wohl dem, der soviel Kohle ( und Platz) hat, dass er sich irgendso ein Teil einfach so zum Anschauen und als Geldanlage hinstellen kann - besser allemal als sich irgendein doofes Bild an die Wand zu hängen! :daumen-hoch

    'Form Follows Function!!' und

    'Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters!'

    Nicht Fisch nicht Fleisch - unnütz wie eine Meerjungfrau ( kann man nicht essen und kann man nicht vögeln!)

    Stummel, die Verkleidung und die geringen Federwege vereiteln eine Verwendung im engen Geläuf, die kleine Verkleidung, der kleine Tank als Tourer oder Autobahnflieger (selbst wenn das einer will) bleibt noch Speedcruising auf der Landstraße aber das kann man ja heute auch nicht mehr richtig machen....!


    Mir gefällt die Speed Triple RR da besser, würde aber wegen Verkleidung und Stummeln eher die RS wählen und wegen der technischen Übergröße dann die Street Triple RS vorziehen - oder wie in meinem Fall - gleich bei der r nineT bleiben!

    Wem das 'Sonnenblümchen' zum Anschauen gefällt und eher wenig fährt, der kann das aber durchaus haben! :brauen


    (Design können Sie schon die Italiener, aber wer Design in den Vordergrund stellt, der muss halt leiden denn wer die Kisten dann mal gefahren ist, bleibt gerne bei Bewährtem. Design als solches und als Selbstzweck ist noch längst nicht alles!)

    Bingo!

    m und r kürzen sich betragsmässig weg ( 0.2kg und 17" x 25,4mm / 1000 / 2 = ungefähr 0.2m) bleibt F = 50^2 =2500.N


    Die Krux liegt in der effektiven Fläche des Klebebandes wobei die reine Klebekraft mit 13N/cm^2 auf 130cm Länge und 5cm Breite die Fliehkraft ( bei 180km/h) schon um Faktor 3 übersteigt!

    Selbst bei Tempo 250 mit 8800N Klebekraft zu 4900N Fliekraft noch fast Faktor 2 ohne Innendruck!

    abgesehen davon, dass ich deine Berechnung speziell der Fliehkraft nicht ganz nachvollziehen kann ( scheixx Einheitengefrickel) stimmt die Betrachtung der Klebebandfläche nicht so ganz... - speziell im Grenzfall der Leckage muss die Fläche ja deutlich größer sein.

    Funktioniert bei mir - warum auch immer - absolut problemlos, vielleicht aber auch nur weil ich ja nie schneller als 50km/h fahre! :ablachen

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.



    keine "gute" Wahl?

    Doch, wenn einem das Design gefällt, nahezu perfekt!!

    DIe Kreuzspeichenfelgen haben ja ein paar konzeptionelle Problem bzgl. Rundheit, das haben die Kineos nicht und diese BMWs sind für mich eigentlich Kineos ( nur günstiger und hübscher...) und ich habe zumindest noch nichts Nachteiliges bzgl. Qualität gehört.

    Fährt die jemand hier??

    Der Heckrahmen ist schon geschraubt nur bei der Scrambler und Pure eben einteilig, nur bei der Classic zweiteilig.

    Kann man tauschen oder auch ablegen und dann ggf. doch noch oder eben wieder zurücktauschen!

    Und was hat das wieder mit Fahrer von Oldtimern zu tun :0plan

    Das mir dieses ganze Gehabe fernab vom ursprünglichen Einsatzzweck auf den Schnorchel geht... - die Oldtimer - noch dazu offen - sind ja ok, wo da der Spaß bei einem Veyron liegt oder mit dem 11er rumschwuchteln oder ner Brutale, Panigale und Co und 90% der GS Fahrer wären mit was anderem

    kleineren und leichteren) auch besser bedient aber es geht ja gar nicht ums Fahren sondern ums Haben oder Zeigen!

    Das' wer eh alles machen lässt, kein Pannenset oder Werkzeug dabei hat und bei jeder Panne den Pannendienst ruft weil er vermutlich eh nicht mal weiß ob er Schläuche hat oder nicht oder warum da jetzt plötzlich keine Luft mehr drin ist,, sich auch keine Gedanken machen muss...

    Kann man so machen muss man aber nicht, kann man gut finden, muss man ja aber nicht!

    Jeder wie er will!

    Die' 'ich lasse eh alles machen, was lacosted die Welt, Geld spielt keine Rolex, Platin Amex und ADAC Goldcard und ich putz r nineT weil sie das gleiche Motorenkonzept wie mein 911er hat den ich zwar manchmal noch langsam auf irgendwelchen Schnöseltreffen bewege aber sonst eher sogar putzen lasse' - Fraktion ist doch eh raus.... :verdutzt


    ( ich war gestern im Elsaß da war ein Riesen - Schnauferl - Treffen. Alte offene Bugattis, dazwischen dann 5 Veyrons oder Chirons oder Giracs oder wie die Dinger heißen..

    Was soll das denn - an Peinlichkeit kaum zu überbieten!. Ausserdem vermutlich 100 belgische 911er die in der Stadt rumstehen oder im Koncoi die Landstraße zupacken... - Motorradfahrer gibt es auch immer weniger, alles in allem ein ziemliches Trauerspiel! :daumen-runter

    Innendruck OK - aber seit wann wirkt die Fliehkraft nach innen ?

    Ähm... Knoten im Hirn - Fliehkraft nach außen aber ich hab Felgenbett und Speichennippel im Hirn gedreht... - mein Fehler! :weia

    ( Flächen-Druck und Fliehkraft-Massenverhältnis + Klebekraft ( 3M klebt wie Scheixxe!) sollte aber unproblematisch sein! Allein der Luftdruck von 2.5 bar ( = 0.25N/mm^2) macht auf 2000mm Umfang und 50mm Breite bereits 25kN aus, das sind 2.5t, da kann man die Fliekraft auf die 200g wohl getrost vergessen! ( obwohl das bei Tempo 250km/h auch schon satte 50kN sind!)



    BMW hätte bei dem Kaufpreis einfach 17Zoll-Kreuzspeichen-Räder für die nineT bauen lassen sollen, die dann auch auf der 1200/1250 R und RS Verwendung finden, oder wie jetzt Räder nach Kineo-Art

    17" Kreuzspeichen geht nicht wegen Bremssätteln... ( die gekreuzt Speichen bauen zu breit!)

    Das Kineo - Gedöns war wohl patentgeschützt... - ausserdem sind die konventionellen Speichenfelgen doch am hübschesten! :heil

    Das Ktm System mit dem nicht geklebten Gummifelgendichtband halte ich auch für ein zweifelhaftes... zumal die Anfangs bei jedem Reifenwechsel ein neues Dichtband haben wollten - mittlerweile bei jedem zweiten empfohlen ( für 50€/ Stück! :geschockt )

    3M Dichtband hält - wird bei hohen Geschwindigkeiten und allgemein durch die Fliehkräfte und den Innendruck angedruckt und nicht abgezogen - da hat wohl einer in Fisik nicht aufgepasst!! :ditsch Speichen nachziehen geht wenn man ein nicht geklebtes Fahrradfelgendband über die Speichennippel unters Klebeband legt und gerissene Speichen kommt jetzt eher nicht so häufig vor. Bei mir problemlos und auf Anhieb und längerfristig ( mehrere Jahre!) dicht bisher bei 3 Mopetten gemacht!

    Kein Schlauch kaufen oder Flicken, vereinfachte Montage und einfaches Flicken im Pannenfall!

    meine H4 habe ich ca. 60 Mm in Betrieb gehabt und die Birne ist immer noch gut.
    Nur wegen der Ultinon habe ich die H4 Birne ausgebaut.

    Mmmmhhh..., nur weil sie noch geht ist sie nicht mehr unbedingt 'gut'!


    H4 Birnen 'verschleissen' und verlieren sichtbar an Helligkeit bevor sie durchbrennen. Das mag bei hellernen stärker der Fall sein und bei Funzeln weniger aber ist im allgemeinen sichtbar - damit darf man die Dinger gerne im 1-2 Jahres Zyklus wechseln ausser es ist einem egal wenn man eh nie nachts fährt!

    (Bei mir kommt das im Prozentbereich vor - vielleicht sogar zweistellig - und dann bin ich immer wieder froh einigermaßen Licht zu haben!)