Wunderlich Sitzbank sehr hart. Ideen???

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Auf meiner urban gs habe ich aus optischen Gründen eine schwarze Aktivkomfort Sitzbank von Wunderlich montiert. Optisch top ist sie leider für mich nach ca 30km unfahrbar. Erst dachte ich, dass ich mich wohl daran gewöhnen werde. Leider ist das nicht der Fall. Ab 50km muss ich mich mittlerweile häufig hinstellen. Es ist wirklich unangenehm. Ich werde morgen mal mit Wunderlich telefonieren, ob es Alternativen gibt. Der Service dort war bisher immer top!


    Meine Frage an das forum: wer hat DEN Tipp zu Abhilfe?

  • Durchhalten, die Wunderbank muss eingesessen werden damit sie bequem wird. Das kann schon 500 Km lang dauern bis sich das Bequemlichkeitsgefühl einstellt. Bei Federgewichten vielleicht auch länger

  • Ist die Bank zu hart, bist du zu weich. Weichen Sitzbänken, die nach einer mehrstündigen Tour immer mehr einsinken, kann ich nichts abgewinnen. Ein vom Rennrad gestählter Po kommt mit jeder Sitzbank zurecht :brauen

  • Hi, habe die selbe Maschine, habe die Sitzbank des /5 Sondermodells (295€) besorgt, welche deutlich komfortabler ist als die Originalsitzbank

  • Es wäre möglich, dass nicht jeder A*sch gleich ist.

    Der eine sitzt gut, der andere nicht.

    Daher würde nicht nicht versuchen, den A*sch anzupassen, sondern eher die Sitzbank.

    Der Sattler hilft dabei sicherlich gerne weiter....

    <•> Königlich Bayerisch <•>

  • Hi, nicht ganz so , ist auch verfärbt aber gleichmäßig, nicht so fleckig wie bei Albatros, ich nutze hin und wieder "Antiblau" und "Opti Glanz"

    hilft läuft aber wieder schnell an

  • Von einer Serien UGS- zur Wunderlich Bank ist es schon ein großer Schritt Richtung bequem! Die Sitzbank ist auch als einteilige Variante wesentlich breiter.

    Sollte dies immer noch nicht ausreichen, würde ich schon zu der einen oder anderen Kniebeuge raten. Eine stabile Muskulatur ist ganz sicher sehr entlastend! Man muss ja nicht gleich zum Sportjogi mutieren.

    Gruß

    Thomas

    Instagram: t1creme21

  • Ich zweifle etwas an den Macho-Sprüchen, von wegen Kniebeugen, Sport treiben...... und sehe das eher so wie Mangouman. Form und Abstand der Sitzknochen sind halt extrem unterschiedlich, ebenso wie die "Polsterung", die über den Knochen liegt. Dazu kommen unterschiedliche Sizuhaltungen aufgrund unterschiedlicher Körpergrößen. Wahrscheinlich hilft eine stärkere Muskulatur in dem Bereich, 5 cm Speckpolsterung aber auch? :brauen

    Anders ist es kaum zu erklären, dass ich auf einem 100 Gramm Rennrad-Sattel deutlich länger schmerzfrei sitze als auf dem Seriensattel der Scrambler. Bei der NineT ist die Sitzbankbreite halt eher schmal. Problem: Alles, was in der Breite deutlich über die Rahmedreiecke hinausgeht, sieht in meinen Augen eher bescheiden aus.