Ich hab vor Jahren meine E3 von 2015 von Glühbirne auf Original BMW LED umgerüstet.
Das hat alles ohne irgendwelche Codierung oder Widerstände geklappt, plug and play,
umstecken, fertig.
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Ich hab vor Jahren meine E3 von 2015 von Glühbirne auf Original BMW LED umgerüstet.
Das hat alles ohne irgendwelche Codierung oder Widerstände geklappt, plug and play,
umstecken, fertig.
Die E3 war halt noch problemlos und ohne viel Schnickschnack.
Da war einiges einfacher zu verwirklichen als bei den Nachfolgemodellen.
Die E3 war halt noch problemlos und ohne viel Schnickschnack.
Da war einiges einfacher zu verwirklichen als bei den Nachfolgemodellen.
Die ganz frühen E3 hatten wohl noch eine Softwareversion drauf, frag mich jetzt nicht, welches Steuergerät das nun genau betrifft, eben das, von dem aus auch das Blinken erledigt wird, die noch nicht auf LED Blinker ausgelegt war.
Damit kam es dann auch mit den ersten LED Blinkern zum "Blinkerrasen".
Einen Softwareupdate später hatte sich das Problem dann schon erledigt.
Ich habe auch die R nineT 2015 und habe die Original LED Blinker montiert und mich dann doch für die Kellermann Rhombus Extreme entschieden und beide Varianten funktionieren ohne Wiederstände oder Umcodieren einwandfrei.
Gruß Rolli
Ich hab vor Jahren meine E3 von 2015 von Glühbirne auf Original BMW LED umgerüstet.
Das hat alles ohne irgendwelche Codierung oder Widerstände geklappt, plug and play,
umstecken, fertig.
Ich habe eine 2015er. Ihr macht mir Hoffnung Danke schonmal!
Ich habe eine 2015er. Ihr macht mir Hoffnung
Danke schonmal!
Das funktioniert ohne Probleme. Meine ist auch Bj 2015.
Das funktioniert ohne Probleme. Meine ist auch Bj 2015.
War bei meiner 2015er auch so!
Alles anzeigenMoin in die Runde,
ich bin neu hier und habe mich leider noch nicht vorstellen können, hole ich aber schnell nach.
Ich habe mir eine R nineT von 2015 geholt und möchte nun die Blinker mit Glühlampe gegen originale mit LED ersetzen.
Haben sicher schon einige gemacht? Stimmt es, dass BMW dort nachbessern muss, dass die Blinker da nicht zu schnell blinken? Wenn ja, weiß jemand was das ca. kostet? Widerstände werde ich nicht verwenden, finde das unpraktisch.
Gruß
Toni
Hallo Toni,
Bei mir hatte alles geklappt beim umbau auf Kellermann , ohne irgendwelche Wiederstände oder Umcodieren ,meine Classic ist von 2016 ,ich hatte mich bei BMW vorher erkundigt sollte um die 80€ kosten das codieren ,finde ich eigentlich sehr viel .
Gruß Oppi
Ich werde mich die kommenden Tage mal ranmachen, eine neue Batterie brauche ich auch. Dann widme ich mich wohl gleich dem Heckumbau.
Wir haben gerade eine Wohnung gekauft und renovieren, da bleibt mitunter etwas weniger Zeit übrig. Aber es gibt ja auch Tage und Uhrzeiten wo man keinen Lärm machen darf
Um hier nochmal rückzumelden. Habe die LED Blinker verbaut (Original) und ohne weitere Tätigkeiten funzt alles. So ist es schön!
Ich finde die BMW-LED-Blinker der E3 und E4 optimal, weil schlank, formschön und vor allem superhell mit breitem Leuchtwinkel. Mir ist das Gesehenwerden beim Blinken sehr wichtig.
Ich finde immer noch die Rizoma Club Blinker schön, passen für meinen Geschmack sehr gut zur Nine‘t.
Die werden bei mir auch wieder verbaut.
Gruß Ingo
Hallo Ingo,
und welche hast Du am Moped verbaut?
Gruß Rolli
Mein Moped ist noch nicht da, aber im Keller liegen Schwarze Rizoma Club Blinker.
Moin zusammen,
ich überlege, mir die Lenkerendenblinker mo.blaze Disc zu montieren.
mo.blaze disc LED Lenkerendenblinker
Mir ist nicht klar, ob ich dafür zusätzlich noch irgendwelche Adapter benötige. In den einschlägigen Shops werden solche Adapter immer im Zusammenhang mit Lenkerendenspiegel genannt bzw teilweise ist nicht klar, ob das auch für die Montage ohne Lenkerendenspiegel gilt.
Auf deren Webseite steht:
für 22 mm und 1 Zoll-Lenker) mit einem Innendurchmesser von 14 mm bis 21 mm
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Hallo Boxerix. Schau mal hier. Da haben wir es im Text genau erklärt
Für den originalen Lenker brauchst du diesen Adapter
Wenn du einen Zubehör Lenker hast, welche von innen immer hohl sind, brauchst du keinen Adapter
Gruß und einen schönen Sonntag noch
Rainer
Hallo Boxerix. Schau mal hier. Da haben wir es im Text genau erklärt
[...]
Gruß und einen schönen Sonntag noch
Rainer
Hallo Rainer, vielen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt verstehe ich es. Das Problem ist, dass die Lenker nicht hohl sind. Leuchtet ein...😀
Genau mit Eurer Beschreibung zum Adapter bin ich durcheinander gekommen 🤷♂️. Da lese ich nichts, dass der auch ohne Lenkerendenspiegel verwendet werden kann.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Moin,
für eine Montage ohne Lenkerendenspiegel benötigst Du diese, zumindest aber ähnliche, da ich nirgends entnehmen kann, welche Gewindegröße die Motogadget Lenkerendenblinker aufweisen.
BlackStar
ich hab die Originalen drangelassen...
dieses dauernde nachfüllen nervt doch..
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
für eine Montage ohne Lenkerendenspiegel benötigst Du diese, zumindest aber ähnliche, da ich nirgends entnehmen kann, welche Gewindegröße die Motogadget Lenkerendenblinker aufweisen.
Danke für den Tipp. Die Blinker haben laut Doku M8, die von Dir genannten Adapter passen nur zu M6. Aber war ja auch nur ein Beispiel von Dir.
Also benötige ich wahrscheinlich solche Gewinde Reduzier-Adapter von M12 auf M8.
Moin,
ja, die Gewinde Reduzier Adapter dürften die richtige Wahl sein.
BlackStar