Moin
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Wie kriege ich den Blinker auf, um ihn zu trocknen. Gibt es im Netz Anleitungen?
Gruß
Siggi
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Moin
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Wie kriege ich den Blinker auf, um ihn zu trocknen. Gibt es im Netz Anleitungen?
Gruß
Siggi
Hallo Siggi,
ich vermute dass man den Blinker nicht öffnen kann.
Kannst du das Teil reklamieren, vielleicht gibt es einen neuen auf Garantie/Kulanz ?
Wenn man basteln will könnte man an der Unterseite eine oder zwei kleine Bohrungen setzen.
(Bei zwei Bohrungen lässt sich das Trocknen durch vorsichtigen Einsatz von Druckluft beschleunigen)
Am Ende die Bohrungen wieder mit Dichtmasse verschließen.
Alles anzeigenMoin
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Wie kriege ich den Blinker auf, um ihn zu trocknen. Gibt es im Netz Anleitungen?
Gruß
Siggi
Schätze der ist geklebt, das heißt das dieses Glas bei der klebung eventuell mit einem dünnen Kuttermesser aufzubekommen sein müßte. Trocknen und danach am besten mit Epoxyharz wieder zukleben. Das geht aber nie wieder auf also gut kleben das nichts eindringen kann. Viel Erfolg
Hatte ich damals bei der Speedy mehrfach, immer Austausch auf Garantie
Hatte ich damals bei der Speedy mehrfach, immer Austausch auf Garantie
Genau das ist es ja , was nützt der Austausch wenn das Neuteil nicht besser ist??? Dann richte ich es lieber selbst ein mal, so das es dann auch passt.
Genau das ist es ja , was nützt der Austausch wenn das Neuteil nicht besser ist??? Dann richte ich es lieber selbst ein mal, so das es dann auch passt.
Mir wurde damals so in etwa gesagt, neuer Zulieferer, hat die Sache noch nicht ganz im Griff, das Gleiche galt für die Rissbildung in den Scheinwerfern. Nach mehreren Tauschaktionen war dann Ruhe
# 2 ist wohl der richtige Weg.
Ich würde den auf GA tauschen lassen (wenn möglich). Da das wohl ein Einzelfall ist (sonst hätten hier schon viel mehr gejammert) iSt die Wahrscheinlichkeit hoch das der neue trocken bleibt.
Ist das ein LED Pfeil der neuen E5 Modelle
Solange da Garantie drauf ist, solltest du das Teil tauschen lassen. Schon allein, damit BMW auf ein mögliches Zuliefererproblem aufmerksam wird und dann für eine Verbesserung sorgen kann. Für kreatives Basteln ist später immer noch Zeit.
Ist das ein LED Pfeil der neuen E5 Modelle
Ja, ist eine E5 und original.
Solange da Garantie drauf ist, solltest du das Teil tauschen lassen. Schon allein, damit BMW auf ein mögliches Zuliefererproblem aufmerksam wird und dann für eine Verbesserung sorgen kann. Für kreatives Basteln ist später immer noch Zeit.
Mal sehen, ob BMW so kulant ist. Ich muss diesen Monat sowieso zur Inspektion.
Ich hatte vor Jahren das gleiche Problem mit dem Dashboard meiner 1098. Ducati hat dann auf Garantie 2 mal das Board getauscht. Als das Problem beim dritten Mal wieder auftauchte, kam der schrauber mit Akkubohrer und Minibohrer. Von da an war Ruhe. Läuft bis heute.😀
Gruß
Siggi
Besser der als du.
Genau das ist es ja , was nützt der Austausch wenn das Neuteil nicht besser ist??? Dann richte ich es lieber selbst ein mal, so das es dann auch passt.
Na auf das Neuteil gibt's dann wieder 2 Jahre Gewährleistung, dann wieder und wieder alle 2 Jahre auf's neue
Also ich würde die Blinker abmontieren, in die ( schwarze ) Tonne schmeißen ( Restmüll ) und mir beim Freundlichen für knapp 100,-- Euro die Blinker von der E4 kaufen ( vorne und hinten ).
Vorteil : sehen wertiger und eleganter aus ( die Blinker von der E 4 ), funktionieren und sind obendrein sogar noch wasserdicht
Also ich würde die Blinker abmontieren, in die ( schwarze ) Tonne schmeißen ( Restmüll ) und mir beim Freundlichen für knapp 100,-- Euro die Blinker von der E4 kaufen ( vorne und hinten ).
Vorteil : sehen wertiger und eleganter aus ( die Blinker von der E 4 ), funktionieren und sind obendrein sogar noch wasserdicht
Hätte noch 4 neuwertige zu verkaufen...
Na auf das Neuteil gibt's dann wieder 2 Jahre Gewährleistung, dann wieder und wieder alle 2 Jahre auf's neue
Nö Neuteil hat nur 2 Jahre Garantie wenn du es selbst bezahlst, ansonsten verlängert sich die GA nicht
Nö Neuteil hat nur 2 Jahre Garantie wenn du es selbst bezahlst, ansonsten verlängert sich die GA nicht
Nö, das ausgetauschte Teil hat dann wieder die vollen 2 Jahre Gewährleistung.
Habe ich bei meiner Triumph beim Blinkerhalter 3x durgezogen.
Triumph kenn ich nicht, bei BMW ist es so.
Wenn du was nachgebessert bekommst und nix bezahlst verlängert sich die GA nicht
Nö, das ausgetauschte Teil hat dann wieder die vollen 2 Jahre Gewährleistung.
Habe ich bei meiner Triumph beim Blinkerhalter 3x durgezogen.
Jetzt wird es kompliziert, der Artikel betrifft Österreich aber vielleicht bin ICH auf dem Holzweg ich muss mir ein GA Handbuch besorgen……..