Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Was kostet es ein neues Fahrwerk einbauen zu lassen.

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Ich weiß, das Thema Fahrwerk ist hier mehr als ausführlich diskutiert worden.

    Trotzdem finde ich keine Antwort auf meine konkrete Frage.

    Falls ich was übersehen habe, bitte ich um Entschuldigung und bitte um einen

    Link zum Thema.


    Situation ist folgende, ich fahre eine 2021 Klassik und bin mit dem Fahrwerk unzufrieden.

    Handlichkeit, Stabilität in Kurven ist top.

    Ansprechverhalten, Komfort vorne und hinten ist eher so semi.


    Ich möchte also gerne umrüsten auf eine Öhlins cartridge Gabel sowie ein höherwertiges Federbein hinter.

    Die Hardware ist vorhanden, meine Frage ist also was kostet mich die Umrüstung ?


    Wenn mir da jemand einen Hinweis geben könnte, mit welchen Kosten ich für den Umbau ( ohne Material)

    ich in etwa rechnen muss, wäre ich sehr dankbar.


    Vielen Dank,

    Ralf

  • verstehe ich das richtig, du hast alles da liegen und brauchst einen der dir die Gabel umbaut und das Federbein austauscht.

    In dem Fall würde ich mir eine freie Werkstatt in deiner Nähe suchen die mitgebrachte Teile verbaut. Machen nicht alle gerne, aber die Freien noch eher wie ein Händler

  • Das wird dir konkret auch nur eine Werkstatt deiner Wahl sagen können. Die haben nunmal individuelle Stundenverrrechnungssätze und, sofern es keine an Vorgaben gebundenen Vertragswerkstätten sind, werden sie mit unterschiedlichen Zeitansätzen kalkulieren.

  • Ich hab das kürzlich an einer Pure machen lassen. Beim Wechsel von Bremsscheiben und Belägen hab ich gleich die Öhlins Cartridge vorne einbauen lassen. Das hat mich bei einer freien Werkstatt ca. 200 Euro gekostet. Das hintere Federbein hatte ich selbst gewechselt.

  • Zu Wort, nun bei meinem Freundlichen hat mir der Gabelholmwechsel 49,- und Federbein hinten 17,- gekostet.


    Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

    Vielen Dank, das ist ja mehr als übersichtlich. Auch die 200 Euro von kma finde ich erschwinglich. Dann gehe ich das mal an. :thumbup: :)

  • Würde mich von Rainer beraten lassen, der hat Ahnung . Mehr wie viele andere.


    Bilstein R9T Federbein
    Bilstein-RAISCH Federbein für die BMW R nine T Serie. Mit einstellbarer Zug- und Druckstufe, einstellbarer Vorspannung incl. Höhenverstellung +15 mm.…
    www.classicbike-raisch.de


    Öhlins 30mm Cartridge für R9T Classic
    Öhlins 30 mm Cartridge für die Originalgabel der R nineT . Komplett einstellbar: Federvorspannung, Zugstufe und Druckstufe. Somit wird das…
    www.classicbike-raisch.de

  • Wo kommst Du denn her? Dann lass es doch bei Rainer einbauen.


    Habe ich auch schon dran gedacht, sind aber 130 km one way. Das wäre natürlich der Königsweg, die werden aber wahrscheinlich auch gut ausgelastet sein.

  • Habe ich auch schon dran gedacht, sind aber 130 km one way. Das wäre natürlich der Königsweg, die werden aber wahrscheinlich auch gut ausgelastet sein.

    Make life a ride!

    Schöne Route aussuchen, hinfahren, einbauen lassen, übernachten, und am nächsten Tag mit neuem Fahrwerk auf noch schönerer Route heimfahren.

    Rainer findet sicher einen passenden Termin, um dir sein Zeugs einzubauen !

  • Habe ich auch schon dran gedacht, sind aber 130 km one way. Das wäre natürlich der Königsweg, die werden aber wahrscheinlich auch gut ausgelastet sein.

    130km??


    Wo ist Dein Problem?

    (Entschuldige die direkte Frage!)


    Normalerweise hätte der Rainer sich hier doch schon zu Wort gemeldet. Hat Er aber nicht! Irgendwie …………🤔🤔🤔


    Gruß

    Thomas

    Instagram: t1creme21

  • Natürlich sind wir ziemlich ausgebucht, so wie alle Moppedbuden. Für bei uns gekaufte Fahrwerkskomponenten finden wir aber immer eine Lücke um kurzfristig zu helfen. Am besten mal anrufen

    Gabel mit Ausbauen und Rädern + Einbau des Öhlins Cartridge € 200,-. Wechseln des FB machen wir in dem Zuge mal kostenlos. Vermessen und Einstellen nach Einbau je nach Fahrergewicht natürlich auch als kostenloser Service


    Gruß

    Rainer

    CLASSICBIKE RAISCH

    Einmal editiert, zuletzt von Rainer ()

  • Ich konnte damals vor Ort warten.

    Das hätte ich auch so machen sollen. Jetzt ist es ja schon ein Problem das Fahrwerk auf dem Motorrad wieder

    zurück zu bringen. Mein Hänger ist mit einem Freund in Frankreich.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: