Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Buchempfehlung gesucht ...

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • ... zum Schrauben an der R9T. (gerne auch CD, DVD)


    Aber bitte nicht so ein z.T. gefährliches Buch wie früher für die Autos "Jetzt helfe ich mit selbst ... aus dem Graben".


    Für ein Motorrad eines anderen Hersteller konnte ich ein originales Werkstatt - Reparatur / Wartung - Buch erwerben.

    Sauberste Beschreibung, welche keine Fragen offen ließ.

  • Würde Dir zum Kauf einer Menge anderer Bücher verschiedener Themen raten, aber im vorliegenden Fall ist der Tipp vom Holgi goldrichtig.

    <•> Königlich Bayerisch <•>

  • Gibt es die bei BMW überhaupt noch und vor allem für neuere Modelle als die E3? Bei gebrauchten Original-Datenträgern aufpassen. Die sind mit einem Code versehen und lassen sich nicht mit beliebig vielen Rechnern öffnen. Wenn ich das richtig erinnere, hat man drei Schüsse frei.

    Nachtrag: Die Teilenummer der DVD lautet 01 59 8 559 605 und ist bei verschiedenen Händlern als nicht mehr lieferbar gelistet. BMW ist inzwischen auch bei den Motorrädern dazu übergegangen, den Werkstätten Servicedaten etc. nur noch online vom Zentralserver als Abomodell zur Verfügung zu stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kardan06 ()

  • BMW RnineT: ab Modelljahr 2014 (Reparaturanleitungen)
    In diesem Band (Nr. 5315) wird das Modell BMW RnineT ab Modelljahr 2014 behandelt.
    www.amazon.de


    Völligst ausreichend...

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Zitat Walter Röhrl )

  • Das hängt jetzt von persönlichen Anspruch und den Ambitionen ab. Cloud wollte ja mehr als "Jetzt helfe ich mir selbst". Für die Routinewartung reicht es aus. Spätestens, wenn es um Ölundichtigkeiten an Motor oder Getriebe oder Endantrieb geht oder der Nockenwellenantrieb ungebührliche Geräusche macht, hilft das nicht mehr weiter. Die Kapitel "Motor" oder "Getriebe" gibt es neben anderen nicht. Möglicherweise geht Haynes weiter in die Tiefe. Bei dem Buch für die 1100er Boxer war das so.

  • Völligst ausreichend...

    Stephan, bei mir hat das noch nicht mal ausgereicht, um die hintere Bremsscheibe zu wechseln,

    da es in diesem Buch nicht beschrieben ist. :nein :nein

    Das Forum hat mir sofort geholfen und mir das Haynes empfohlen und siehe da, dort ist es beschrieben, sogar mit Bebilderung. :leuchte

    Jetzt habe ich beide Bücher und bin gespannt, wenn wieder mal etwas unklar ist, ob es dann eine Lösung gibt. :pfeifen

    Gude der Rheingauner





    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.   Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei! :olleshuhn

  • Ok Harald wußte ich nicht ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, mußte meine Bremsscheiben noch nicht wechseln. :lachen :freak :heil :daumen-hoch


    Vielleicht lege ich mir ja das andere auch noch zu. :geht-klar :toeff

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Zitat Walter Röhrl )

Diese Inhalte könnten dich interessieren: