Hallo r nine t Freunde, habe auf der hinteren Felge graue Schattierungen, die auch mit allen Polituren nicht zu entfernen sind. Vorne hat sie ähnliche, aber nicht so prägnant. Habt ihr eine Idee was das sein könnte bevor ich zum Händler fahre. Gruß Rainer
Graue Schattierungen auf der Felge "Classic "
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Könnte von einem Reiniger kommen?
-
Batterie ausgelaufen?Hat deine Kiste mal nen Umfaller gehabt?Könnte, zumindest hinten die Ursache sein.
LG Mike
-
Zu scharfen Reiniger zu lange einwirken lassen, wird BMW dazu sagen
Gruß
Rainer
-
Um der Ursache auf die Spur zu kommen, wären Angaben zur Reinigungsmethode/ Reinigungsmitteln hilfreich.
-
Hallo Gemeinde, nur Wasser und autoshampo
-
Sorry shampoo
-
Ich würde vermute mal die Felgen sind gepulvert.
Habe ein ähnliches Problem bei meinen Fahrrad - gepulverter Rahmen, in der Vergangenheit immer mit Pkw Shampoo gewaschen, irgendwann hat sich angefangen die Beschichtung aufzulösen - der ganze Rahmen hat Flecken bekommen und angefangen zu kleben wie Kaugummi.
Autoshampoo ist schon recht aggressiv.
-
Autoshampoo zB von Sonax ist milder als jedes Spülmittel, von so etwas kann es definitiv nicht kommen.
Das muss wenn schon einer dieser tollen Komplett Reiniger gewesen sein.
Und die Felgen sind eloxiert.
-
Eloxiert…..????
Eine Eloxalschicht sieht aber anders aus und hat auch eine andere Haptik….🤔🤔🤔
-
Ich meine auch, die wären eloxiert. Hatten nicht schon einige Besitzer einer E3 auch eine lila Verfärbung der Felgen bemerkt? Typisches Kennzeichen einer schwarzen Eloxalschicht, die etwas daneben ging.
-
Rainer‘s NineT ist eine Option 719, also E4. Diese haben andere Räder als die eloxierten E3. Die E4 Räder sehen mattiert aus, also eher wie eine Kunststoffbeschichtung. Gepulvert.
-
So würde ich es auch für meine E5 empfinden - gepulvert.
Beim eloxieren wird die Alu Oxidschicht eingefärbt. Fühlt sich danach noch metallisch an - kann ich von meinen Felgen nicht sagen, die Haptik ist wie Kunststoff.
-
Hey, bei mir genau das gleiche. Allerdings bei der Kreuspeichenfelge. Motorrad hat jetzt 150 km auf der Uhr. Gewaschen wurde die Felge nur mit lauwarmen Wasser und Neutralseife (die man im Haushalt nimmt). BMW meinte, dass es von dem einfetten der Speiche kommen kann. Das erste Foto ist vor dem waschen, das zweite danach. Das dritte ist nochmal vom Vorderrad. Das vierte wurde dann nochmal in der Garage direkt danach fotografiert.
-
Hallo bikejunkiee, die von Dir gemachten Fotos sind absolut identisch. Nur ich habe die normalen speichenfelgen. Seit wann soll man denn die Speichen einfetten
. Ist das ein joke. Gruß Rainer
-
Vermutlich ist das Montagefett beim Einspeichen gemeint.
Würde mal eine Stelle mit Silikonspray probieren.
-
Bei mir kommt nur die gute Butter auf die Felge
Einfetten, damit sich der ganze Schmodder so richtig festfrisst.
Ja Ne is klaa…..
-
Bei meinen Rädern sieht das auch so aus. Ich vermute, das sind Kalkablagerungen. Sieht man auch am schwarzen Motor.
-
Es gibt doch so einen Badreiniger gegen Kalk und Schutz.
-
ja, der enthält verdünnte Salzsäure. Würde ich mir überlegen ...
-