Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Hepco & Becker Gepäckträger

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Habe zwar mein Bike noch nicht, durchpflüge aber schon mal den Zubehör-Markt😉 Bin nicht so der Tankrucksack/Rucksack-Fan. Deshalb habe ich mich bewusst für den H&B entschieden, weil er auch den Kennzeichenträger als Blickfang ein wenig kaschiert. Wird auch dauerhaft montiert bleiben. Mit den Produkten von denen habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.


    Rohrgepäckbrücke schwarz für BMW R nineT Pure (2017-)
    Motorradmodellspezifischer Heckträger zur Aufnahme von Softgepäck und Topcases mit Universalplatte.
    www.hepco-becker.de


    Ähnliches gibt es von Motea für ca. 100€ günstiger, aber die Verarbeitung u.a. am Rahmendreieck gefällt mir nicht. Die zweite Wahl wäre der von Unit Garage gewesen. Ist ein wenig dezenter, aber der von H&B macht mir einen stabileren Eindruck.

    Spurtschnell im Stau - Spritzig im Regen 😎

  • Habe zwar mein Bike noch nicht, durchpflüge aber schon mal den Zubehör-Markt😉 Bin nicht so der Tankrucksack/Rucksack-Fan. Deshalb habe ich mich bewusst für den H&B entschieden, weil er auch den Kennzeichenträger als Blickfang ein wenig kaschiert. Wird auch dauerhaft montiert bleiben. Mit den Produkten von denen habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht.


    https://www.hepco-becker.de/ro…mw-r-ninet-pure-2017.html


    Ähnliches gibt es von Motea für ca. 100€ günstiger, aber die Verarbeitung u.a. am Rahmendreieck gefällt mir nicht. Die zweite Wahl wäre der von Unit Garage gewesen. Ist ein wenig dezenter, aber der von H&B macht mir einen stabileren Eindruck.

    Wenn du irgendwann auch noch Seitenträger anbringen möchtest, dann kannst du den H&B Träger vergessen. Das beißt sich im Punkt Befestigung. Ansonsten schöner Träger, den habe ich auch.

    Angeblich aber nur mit 5kg belastbar… kann ich nicht nachvollziehen.

  • Wenn du irgendwann auch noch Seitenträger anbringen möchtest, dann kannst du den H&B Träger vergessen. Das beißt sich im Punkt Befestigung. Ansonsten schöner Träger, den habe ich auch.

    Angeblich aber nur mit 5kg belastbar… kann ich nicht nachvollziehen.

    Wenn man das H&B „C-Bow“ Trägersystem verwendet, ist beides möglich weil diese unterhalb der Sitzbank verschraubt werden. Mehr als 5kg max. geben andere Hersteller auch nicht an. Zumindest die mit ähnlicher Bauart.

    Spurtschnell im Stau - Spritzig im Regen 😎

  • der Hepco Becker Träger hält definitiv deutlich mehr aus als die 5kg.

    Wahrscheinlich haben die Leute sich Sorgen gemacht dass das Fahrverhalten durch viel Gepäck hinten nachteilig beeinflusst wird.

    Meiner Erfahrung nach bei der nineT eine unbegründete Sorge.


    Die SLC Seitenträger kann man nicht mit dem Träger kombinieren, außer man ist geschickt mit Säge und Schweißgerät.

  • Also hier Motea Träger und SW-SLC Seitenträger im Einsatz:

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Da mein Rimowa Case da auch drauf muss (Sozia will das so) habe ich noch das H&B Easy Rack dran "gefeatured".

    passt für mich.


    VG

    Michael

  • Ein C-Bow kann deutlich mehr...

    Oben die "kleinen Taschen" von H&B

    Unten die "großen" von Louis.

    Der größte Vorteil des H&B Systems ist aber die Soziustauglichkeit :)

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    "Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber zum Verbrechen"

    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.“ Klaus Kinski

    !FCK GRN!

    • Offizieller Beitrag

    Hatte den C-Bow Halter bei mir auch dran, aber die Halterung war mir irgendwie nicht massiv genug. Hatte immer Sorge, dass da irgendwann mal was abbricht. Hatte beim Fahren auch ziemlich gewackelt. :denk

  • Diese Träger haben sich auf diversen Urlaubstouren bestens bewährt. Wo du aber Recht hast ist das dieses System einen "extrem klapprigen Eindruck macht... darum hatte ich auf meiner ersten Tour noch zusätzlich dicke Kabelbinder im Einsatz die ich dann durch meinen Haltebügel mit dem Träger verbunden habe.

    Die haben sich aber als unnötige Sicherung entpuppt.

    "Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber zum Verbrechen"

    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut.“ Klaus Kinski

    !FCK GRN!

  • Hallo Herr_Lich,


    die H&B-Gepäckträgerbrücke kommt bei mir auch dran. Ich bin mit H&B-Trägern schon bei einigen meiner Moped-Reisen mehrfach abseits von Straßen quergelegen und die waren für mich wirklich gut. Das „ungeplante Absteigen“ habe ich mit meiner RnineT zwar nicht mehr vor, aber ich habe einfach aus eigener Erfahrung Vertrauen in Produkte von H&B.


    Ob C-Bow oder was anderes muss ich noch eruieren. Vielleicht passt auch der Unit Garage-Träger für die Khali-Taschen o.ä.. Die schreib ich vielleicht im Sommer noch an, wenn ich hier keine Antwort von einem Forums-Kollegen bekomme.


    Einen schönen Sonntag. Gruß Lunde

    Hinterm Horizont gehts weiter …

  • Moin,

    kann di H&B nur empfehlen, ist Passform sehr gut. Bei meiner Urban GS in gelb montiert.

    Grüße aus NRW

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Hier die Alternative von Rizoma


    R9T Gepäckträger
    Rizoma Gepäckträger für alle R9T-Modelle. Ein sehr praktischer Begleiter für jede längere Tour. Ausserdem optisch sehr cool wenn das Motorrad in…
    www.classicbike-raisch.de


    Gruß

    Rainer

    CLASSICBIKE RAISCH

  • Hallo

    Hat jemand den Tank gepäckträger https://www.classicbike-raisch…r9t?number=CB12474.1&c=83 ?

    Ich denke der könnte an der scrambler gut aussehen, aber wie schnallt ihr da welches Gepäck hinauf?

    Damit kannst Du schon einige Festmeter Holz, für den nächsten Winter aus dem Wald holen. :bier

    Gude der Rheingauner





    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.   Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei! :olleshuhn

  • Hallo

    Hat jemand den Tank gepäckträger https://www.classicbike-raisch…r9t?number=CB12474.1&c=83 ?

    Ich denke der könnte an der scrambler gut aussehen, aber wie schnallt ihr da welches Gepäck hinauf?

    Die Wunderlich Komfortsitzbank unsportlich finden und dan das Dingens gut finden.... :denk

    Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten.

  • Ich habe seit ein paar Tagen den Gepäckträger von H&B ebenfalls an der UGS. Damit habe ich mir nicht nur den Heckumbau ge-/erspart, sondern kann jetzt auch 5-7 l Krimskrams (kleines Schwarzes von Held mit wasserdichter Innentasche) oder 30 l Großkram (grau, wasserdicht von MotoDetail) rumkutschieren. Die Graue kann man auch als Rucksack nutzen. Bei Louis gekauft.

    Für mich passt das perfekt :daumen-hoch


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Meint ihr der passt auch in Verbindung mit der Wunderlich Sitzbank?

    Das hat sicher schon jemand hier ausprobiert. Musst halt ein bissl in den Beiträgen suchen. Die Wunderlichbank ist länger, höher,breiter.

    Die Kombi Wunderlichbank mit Unitgarage Heckträger geht grad so.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: