Frage zur Hauptuntersuchung: bekommt ein Moped die Plakette wenn der Motorstopschalter funktionslos ist?
Anmerkung: Es handelt sich um eine 93er Transalp
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Frage zur Hauptuntersuchung: bekommt ein Moped die Plakette wenn der Motorstopschalter funktionslos ist?
Anmerkung: Es handelt sich um eine 93er Transalp
Sicherheitsrelevantes Teil
wenn du Glück hast, vergisst der Prüfer einen Test, verlassen würde ich aber mich nicht darauf.
Was ist denn defekt? ist doch normalweiser nur ein Trennschalter.
Ist bei mir in 45 Jahren Motorrad noch nie kontrolliert worden, Prüfer wollte immer nur sehen ob das Motorrad beim Seitenständer ausgeht (oder der Ständer einklappt)
Frage zur Hauptuntersuchung: bekommt ein Moped die Plakette wenn der Motorstopschalter funktionslos ist?
Anmerkung: Es handelt sich um eine 93er Transalp
Alles was original verbaut war muss funktionieren. Den Killschalter würde ich allein schon im eigenen Interesse reparieren
Ist "prüfungsrelevant" und ein schwerer Mangel = keine Plakette.
Vielleicht mag jemand genauer lesen, ich habe dazu nichts gefunden. Wurde bei meinen Motorrädern in den letzten 40 Jahren auch nicht geprüft.
Wenn er bemängeln will, wird der Prüfer schon einen passenden Punkt finden.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Frage zur Hauptuntersuchung: bekommt ein Moped die Plakette wenn der Motorstopschalter funktionslos ist?
Anmerkung: Es handelt sich um eine 93er Transalp
Schalter öffnen und sauber machen, Kontakte ggf. abziehen mit feinem Schmirgelpapier....
Den Killschalter würde ich allein schon im eigenen Interesse reparieren
warum?
warum?
zum einen ist der Killschalter praktischer zum Abstellen als der Zündschlüssel,
zum anderen ist es ein Sicherheitsfeature: Sturz, Lenker verbogen, Zündschlüssel angebrochen, Motor läuft, dreht hoch weil Gasgriff klemmt, Hinterrad dreht weil Gang drin, Benzin läuft aus …. da ist der Killschalter hilfreich.
Wurde gestern bei der Dekra HU
an meiner R100 mit kontrolliert.
Funktionstest bestanden
zum einen ist der Killschalter praktischer zum Abstellen als der Zündschlüssel,
zum anderen ist es ein Sicherheitsfeature: Sturz, Lenker verbogen, Zündschlüssel angebrochen, Motor läuft, dreht hoch weil Gasgriff klemmt, Hinterrad dreht weil Gang drin, Benzin läuft aus …. da ist der Killschalter hilfreich.
ok, leuchtet ein.....
meine Harley z.B. schaltet automatisch ab wenn sie liegt... Killschalter soll bei der zum abstellen nicht verwendet werden. Zum abstellen Schlüßel verwenden, dann würde der Motor in der optimalen Stellung zum Neustart stehen bleiben...
schaltet die 9T nicht ab wenn sie umfällt?
...
schaltet die 9T nicht ab wenn sie umfällt?
wohl nur, wenn einer der Zylinder dabei abbricht..............
schaltet die 9T nicht ab wenn sie umfällt?
Ich glaube NICHT dass die nineT einen "Tilt" Schalter hat (so wie bei den alten Flipper Apparaten)
Ich werde sie jetzt aber nicht anwerfen und dann umwerfen um das zu bestätigen.
ok, leuchtet ein.....
meine Harley z.B. schaltet automatisch ab wenn sie liegt... Killschalter soll bei der zum abstellen nicht verwendet werden. Zum abstellen Schlüßel verwenden, dann würde der Motor in der optimalen Stellung zum Neustart stehen bleiben...
schaltet die 9T nicht ab wenn sie umfällt?
Ich kenn die Funktion nur von Harley. Die verwenden den Schräglagensensor ja auch zum automatischen Rückstellen der Blinker. Aber ältere Harleys haben das auch nicht. Hab kürzlich eine Dame in einer Serpentine unter ihrer Lowrider herausgezogen, die lief im Liegen auch munter weiter.
Ich kenn die Funktion nur von Harley.
Ein paar Modelle von Honda hatten das auch verbaut. Soweit ich weiß die 1500er Goldwing und die PanEuropean.
Es war wohl ein hydraulisch gedämpfter Klöppelschalter für diesen Zweck verbaut.
Ein Defekt in diesen "Tilt" Schaltern konnte zu Zündaussetzern auf welliger Piste führen.
Bei Harley geht das, da sie keine Schräglagen erreichen die diese Funktion im Fahrbetrieb aktivieren würde. Bei der 90T, die du auch im normalen Fahrbetrieb auf den Zylinder bringst, würde diese Funktion zu gefährlichen Situationen führen.
Bei Harley geht das, da sie keine Schräglagen erreichen die diese Funktion im Fahrbetrieb aktivieren würde. Bei der 90T, die du auch im normalen Fahrbetrieb auf den Zylinder bringst, würde diese Funktion zu gefährlichen Situationen führen.
Sorry, aber das ist Quatsch.
Fahren in der Schräglage, auch in extremer Schräglage, ist etwas völlig anderes als ein sehr schräg stehendes oder liegendes Motorrad.
Ich sage nur "Zentrifugalkraft".
Die r 9T geht auch von alleine aus
Die r 9T geht auch von alleine aus
Sicher ?