Konzeptstudie r 20 mit offenen Ansaugtrichtern

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • demnächst im BMW-Classic-Museum zu sehen:

    ein Boxer mit 3. Zylinder

    Gruß Helmut

    Soonham Cycle Fucktory

  • Sieht Klasse aus aber ich finde dieses mehr Hubraum für mehr Leistung irgenwie aus der Welt gefallen. Erinnert mich ein bisschen an die us amerikanische Art des Motorenbaus.

    Die deutsche Ingenieurskunst wäre doch zB die R12 leichter zumachen und dadurch das Moped performanter. Vielleicht dabei noch den Verbrauch reduzieren. Mir würde das gefallen. Darf gerne genau so aussehen

  • Definiert sich der Boxer nicht dadurch, daß die gegenüberliegenden Kolben sich gleichzeitig nach außen und innen bewegen und dadurch eine gleichmäßige Zündfolge entsteht? Ein 180 Grad V-Motor hätte nur einen Pleuelzapfen, ein Boxer zwei, gegenüberliegend. Mit einem Gabelpleuel könnte man die Zylinder genau gegenüber anordnen und bräuchte keinen Versatz, bei beiden Motorarten. Ob so eine Konstruktion technisch sinnvoll wäre, können sicher nur die Konstukteure beurteilen.

    2 Mal editiert, zuletzt von helmutausb (30. Mai 2024 um 01:27)

  • Moin,

    unter Einsatz allerleich Ausgleichsgedöns wäre die Rüttelei durchaus in den Griff zu bekommen, allerdings bliebe dann viel von dem Charakter, der den Boxermotor ausmacht, auf der Strecke.
    Aber auf diese windschiefen Dinger zu schauen geht gar nicht 🫣

    BlackStar

  • Noch „schiefer“ (im Vergleich zur 9T) wurde der R18-Motor durch das zusätzliche Mittellager. Die Konstrukteure haben sich sicher etwas dabei gedacht.

    Concept schön und gut. Aber für die Serie wird (würde) wieder ins Regal gegriffen und die schönsten Details fallen weg.

    Was kostet ein Serienbike mit gefrästem Schwingenteil…? Und für Tüten mit dieser Optik bräuchte man einen 10-Liter Sammler unter dem Motor. Wie der Ansaugtrakt im Vergleich aussehen muss um ihn auf die Straße zu bringen, haben wir beim ersten

    Concept-Bike bereits gesehen.

  • Noch „schiefer“ (im Vergleich zur 9T) wurde der R18-Motor durch das zusätzliche Mittellager. Die Konstrukteure haben sich sicher etwas dabei gedacht.

    Vermutlich ist bei der Hubraumgröße ein Durchbiegen der Kurbelwelle zu befürchten. Bei dem Motorrad ist eben alles größer, auch der Zylinderversatz 😉

    Einmal editiert, zuletzt von helmutausb (30. Mai 2024 um 08:10)

  • Das wäre dann eher ein Sternmotor. Gab es im Flugzeugbau tatsächlich…

    ja, wollte es aber so nicht schreiben da ich nicht genau wußte ob man den so bezeichen kann..

    die Kiste soll ganz cool aussehen, aber das Management hat bedenken wegen Ähnlichkeiten mit Bikes aus vergangen Zeiten (38-45)

    Das Bike ist voll funktionsfähig, sollte aber verschrottet werden :(

    Glücklicherweise hat die Classik-Abteilung wind davon bekommen und wird diese Kiste irgendwann in die Ausstellung bringen


    Angaben beruhen auf Hörensagen, selber hab ich es leider nicht gesehen und Fotos sind intern verboten

    Gruß Helmut

    Soonham Cycle Fucktory

  • Das wäre dann eher ein Sternmotor. Gab es im Flugzeugbau tatsächlich…

    Den Sternmotor gab es sogar im Motorrad. Mehrfach, einige davon allerdings eher als private "Machbarkeitsstudie".
    Kommerziell vertrieben wurde die "Megola", umlaufender 5-Zylinder Sternmotor (mit feststehender Kurbelwelle)im Vorderrad, alles sehr unkonventionell.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ohne Kupplung übrigens, soweit ich weiss..

    Megola – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Sorry fürs OT.

    R nineT: Ich war einfach nicht in der Lage, ihr aus dem Wege zu geh'n!

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :brauen

    :daumen-hoch

    :heil

    :herz

    :mega

    :rocker

    :verliebt

    :*

    :love:

    <3

    :megagut

    :heygirl

    :metalboy

    :make-love

    Ich finde das Ding einfach cool.

    Sieht so aus, dass das mal eine R9T für die großen Jungs und Mädels sein könnte.

    Ich muss auch sagen, dass ich das Geheule mit dem Gewicht nicht verstehen kann.

    Im allgemeinen, hat man ja vor dem Kauf eine Probefahrt gemacht.

    Dann ist man sich ja im klaren, was man kauft.

    Ist mir das Moped zu schwer, oder bietet mir nicht genug Performance, gibt es doch echt genug Mopeds bei den Mitbewerbern.

    MAKE LIFE A RIDE

  • Die meisten, die das Gewicht reklamieren haben ja bereits eine Probefahrt mit der R18 hinter sich.

    Und, die meisten heulen weil sie eben SO niemals (auch nicht annähernd) kommen wird (kann)

    Schön zum anschauen-das war’s dann auch schon.

    Kannst ja Deinen Tank PINK lackieren :rocker

  • Da würfelst du gerade ein bissel viel zusammen crusco.

    Ob sie so kommt oder nicht, davon war keine Rede.

    Das Geheule über das Gewicht und die Performance, gibt es hier im Forum nicht nur zu dem Thema R18.

    Sondern auch zur 9T zu genüge... kommt immer wieder irgendwo...

    Meine Scrambler ist doch schon lackiert, aber schwarz.

    Pink hatte ich mit dem Namen Nuclear Red an der Speed Triple 955i.

    MAKE LIFE A RIDE

  • Oder man kann mit der Stilform nun überhaupt nix anfangen. Chopper, Bobber.. alles nicht meins. Ganz und gar nicht. Und da kann nun BMW oder Harley oder Indian oder Triumph auf dem Tank stehen, egal. Daran dürfen sich andere erfreuen.
    Zusatz: wie auch an den 120+ kg Übergewicht.

    R nineT: Ich war einfach nicht in der Lage, ihr aus dem Wege zu geh'n!

    Einmal editiert, zuletzt von N4000 (30. Mai 2024 um 10:54)