Der Gedanke, dass eine R18 ein erfolgreiches Produkte wäre, wenn BMW dem Boxer eine ungleichmäßige Zündfolge, auf Kosten der Laufruhe, gegeben hätte lässt mich nicht mehr los.

R18, der ausbleibende Erfolg
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Der Gedanke, dass eine R18 ein erfolgreiches Produkte wäre, wenn BMW dem Boxer eine ungleichmäßige Zündfolge, auf Kosten der Laufruhe, gegeben hätte lässt mich nicht mehr los.
Der war gut !
Nein, der Motor ist definitiv nicht das Problem.
Das Problem ist, dass sich die R 18 fährt wie ein 40 Tonner LKW und das mag halt nicht jeder. Viele hatten gemeint die R 18 fährt wie eine nineT.
So lange es gerade aus geht alles in Butter, aber wehe es kommt eine Kurve...
Ich habe selbst solch einen Prügel 2020 neu gekauft, allerdings eine Harley, eine mit dem großen 1800er Motor.
Cruise damit gerne mit 80 km / h durch die Schweiz. Hier in Deutschland macht ( mir ) so ein Monstrum keinen Spaß.
Einzige Alternative wäre die Route 66, dafür sind solche Schiffe gebaut, aber nicht für Berg- und Tal und den Deutschen Straßenverkehr.
Ein paar Liebhaber solcher Motorräder gibt es, aber der Markt ist halt klein und überschaubar.
Selbst der Markt für Umbauten ist tot. Die Firma Walzwerk hat keine Aufträge mehr ( R 18 ).
Im September lief der letzte R 18 Umbau vom Stapel, seitdem will keiner mehr eine R 18 von Walzwerk haben.
-
Wie ändert man die Zündfolge bei zwei Zylindern? 🤔
-
Kerzenstecker ab
-
durch andere Kurbelwellen und Nockenwellen.
Beim Boxer ziemlich sinnfrei, sonst wäre es kein echter Boxer mehr.
Aber beim V Motor meiner Suzuki wurde das so gemacht. 45° V Winkel aber zusätzlich 45° Hubzapfenversatz, macht einen Zündwinkel wie bei einem 90° V und die Optik eines 45° V.
Bei parallel Twins machen die Konstrukteure ähnliches. Die neue Afrika Twin soll ja auch so einen Motor mit Hubzapfenversatz haben.
-
-
Für meinen Teil bin ich froh, daß der BMW Boxer so laufruhig ist und sich auch mit niedrigen Drehzahlen fahren lässt. Motoren, die erst ab 3500U/min vernünftig fahrbar sind, sind nicht meine Welt
-
Ich muss das hier nochmal fragen.
Bei einer Ausfahrt diesen Jahres saß ich nur mal Probe, ist mir auch unangenehm schwer.
Wer von Euch ist die R18 denn schon mal gefahren ?
Könnt ihr bestätigen das es möglich ist, die im Gefälle nach vorn zu parken ?
Ich bekomme einfach dieses Bild nicht aus dem Kopf, das der Seitenständer nicht weiter nach vorn geht.
-
Die R 18 ist viel zu schwer und meiner Meinung nach ist der Boxermotor für einen Chopper nicht geeignet.
Ich hatte eine R1200c. Die Sitzposition bzw. Anordnung der Fußrasten ist bedingt durch die Zylinder nicht gut. Ich war froh, als ich das Teil nach 1500 km endlich wieder weg hatte. Optisch war das Motorrad sehr schön. Fahren sehr durchwachsen.
Ich denke, bei der R 18 ist es ähnlich. Deswegen hält sich wohl die Nachfrage in Grenzen. Ist eher was für ins Wohnzimmer. Wie gesagt, meine persönliche Meinung.
-
Mach den ersten Gang rein, roll sie bis zum Widerstand und klapp den Seitenständer aus.
Eventuell noch eine Schlaufe um den Handbremshebel.
-
Muss man mit der R18 nicht ohnehin einen Hemmschuh mitführen um unkontrolliertes wegrollen zu verhindern.
Oder ist eine Handbremse on Board?
-
-
Ich hätte echt gerne eine gehabt.
Leider geht das absolut nicht bei meiner Größe.
Ich vermute nach wie vor, dass die Leute die da anständig drauf sitzen können, alle nicht die Statur haben um zu sagen dass das Gewicht Wurst ist.
-
yupp ich sitze gut drauf aber .. viiiiiieeel zu schwer
-
Wer von Euch ist die R18 denn schon mal gefahren ?
Ich. Erstfahrt/Probefahrt im Regen. Muss ich nicht nochmal haben.
-
Leider geht das absolut nicht bei meiner Größe.
Zu groß, zu klein?
-
Viel zu groß.
Die Knie auf Lenkerhöhe.
-
-
Viel zu groß.
Die Knie auf Lenkerhöhe.
Es gibt doch Riser.
-
Ich hätte echt gerne eine gehabt.
Leider geht das absolut nicht bei meiner Größe.
Ich vermute nach wie vor, dass die Leute die da anständig drauf sitzen können, alle nicht die Statur haben um zu sagen dass das Gewicht Wurst ist.
Die Sitzposition war für mich (1,70m) okay, das Fahren war im Verhältnis zur nineT wie 30Tonner gegen einen Z4 oder SLK. Jeder Kreisverkehr musste genau angepeilt und vorsichtig angegangen werden. Auf die Frage bei der letzten Inspektion, welche Leihmaschine, habe ich gesagt: Egal, nur keine R18. Zu Harley kann ich keinen Vergleich ziehen, habe ich keine Ahnung
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Egal, nur keine R18
d'accord
-
....Wer von Euch ist die R18 denn schon mal gefahren ?....
Könnt ihr bestätigen das es möglich ist, die im Gefälle nach vorn zu parken ?
....
Bis jetzt knapp 1000km.
Mit eingeletem Gang, genauso wie jedes andere Motorrad.
Ausparken ist im Gefälle mit der Rückfahrhilfe auch kein Thema.
Ohne wirds sportlich.
Ich habe inzwischen schon einen guten Vergleich zwischen R18 und R9T.
Ohne ins Detail zu gehen, kann ich sagen, die sind nicht vergleichbar.
Jeweils für sich gesehen, zwei tolle, aber völlig unterschiedliche Konzepte.
Aktuell fällt es mir noch schwer, mich von einer der beiden zu trennen.
Die Entscheidung soll aber bis zum Saisonstart 2024 fallen.
-
Ich denke, der Erfolg blieb und bleibt nicht aus. Er wird eben nur in genau dem Maße erreicht, das selbst interessierte Laien, wie auch ich einer bin, vorhergesehen und -gesagt haben. Dritt-Motorrad für Leute mit viel Geld und Platz in der Garage, die so was mal ein Jahr lang anstelle der Harley fahren. Kann weg.
-