Hallo Forumler, da ich hier seit ein paar Tagen mitlese und frischer Besitzer einer Urban bin, möchte ich mich vorstellen... Felix (Ü50) und absoluter Sitzbankfetischist: nach Eigenbau einer tiefergelegten Sitzbank mit Karroseriekleber auf einer höhergelegten XT500 (ca im Jahr 2000 und 2000km in Marokko auf einer weichen Isomatte), habe ich mir 2006 eine Xchallenge 650 gegönnt (Sitzbank ab Werk ist ein blauer schmaler Bordstein, Ziegenbalgfeder), da KTM seine Enduroproduktion eingestellt hat...
Allererster Eindruck: seit ich den Hobel gesehen habe, habe ich mich neidvoll von der Schönheit, Anmut und in Demut an Hüübeeer erinnert...
Erste negativ Eindrücke mit der Urban: BMW kann keine auch 2023 noch keine Sitzbänke, Federgabel vorne ein Witz (wie das ausgelutschte Lenkkopflager der Ur Tenere), Kurvenlicht irritiert, Beine ohne Schienbeinschützer ausstrecken tut weh, weil da zwei mords massive Eisenteile rausgucken, der Wendekreis erinnert mich an meinen LKW und das alles für über 15 Mille... ich könnte heulen...
Zweite positiv Eindrücke mit meiner Urban: der Hobel hat Dampf, Drehmoment satt, die Kurvenlage ein Traum, wahrscheinlich dem Schwerpunkt geschuldet, absolute Kaufempfehlung.
Nachdem ich von CDI Technik (Tenere) auf Uralttechnik Zündspule (XT500) umgestiegen bin und in Äthiopien 640er KTM fahren durfte, nach den Erfahrungen mit der "Highendtechnik" Xchallenge hat sich mein kritisches Bewusstsein gegenüber neuer Technik geändert... BMW kann dauerhaft zuverlässige Technik liefern...
MfG Felix