ich hatte an meiner Classic Bj 2015 Schmiedefelgen von der R1200S montiert, passten perfekt ohne irgendwelchen Umbau
Gussfelgen von der R 1250 GS in der Scrambler
-
mustermann78 -
7. März 2023 um 19:15
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
1. gefühlt sind so beide Räder falschrum... - spielt aber technisch eigentlich keine Rolle sondern nur optisch.
2. Vorderrad kann man bestimmt auch andersrum einbauen, ABS Sensor muss dann halt die Seite wechseln (oder eben der ABS Ring) - wobei der Sensor vermutlich die einfachere Lösung wäre... - am einfachsten ist es aber wenn man es so lässt... - fällt letztendlich kaum auf!
3. ich würde mich wohl für einen AC Schnitzer (oder PVM oder OZ Piega) Felgensatz entscheiden wenn ich Gussfelgen wollte (gibt es den in 19"? Ist 17" eine Option wenn nur auf der Straße gefahren wird??!!)
Oder ich würde die Serien Gussflegen mit einer gepflegten Lackierung aufpeppen... - wobei deren Design jetzt wirklich nicht berauschend ist!!
4. Das finanzielle Risiko ist wohl deutlich geringer als die komplette Neu - Investition, ein neuer 1250 Felgensatz sollte sich problemlos zu >1/2 NP wieder veräußern lassen wenn denn alles schief läuft wobei ich da eigentlich keinen technischen wirklichen Hindernisgrund sehe..., obiges Bild zeigt ja, dass es geht, technisch, wenn die Änderung und Eintragung mit dem TÜV abgesprochen ist, sollte das laufen können!
5. die 1200S Felgen passen natürlich perfekt, sind aber eben 17Zoll und das kann dann ja jeder...! (wobei sich ne Scrambler mit 17" Felgen aber auch ausgesprochen spassig fahren lässt..:!)
Viel Erfolg!!
-
ich hatte an meiner Classic Bj 2015 Schmiedefelgen von der R1200S montiert, passten perfekt ohne irgendwelchen Umbau
Denke, er möchte 19“
Die Gefälligkeit kommt wohl auch von der speziellen Lackierung. Schwarz/Gelb wäre auch mit der Seriengussfelge ein Eyecatcher.
-
ich hatte an meiner Classic Bj 2015 Schmiedefelgen von der R1200S montiert, passten perfekt ohne irgendwelchen Umbau
Moin,
das passt wegen des Sensorrings nicht baujahrübergreifend.
Ansonsten, wie cruso schon ganz treffend angemerkt hat, geht es dem TE um einen 19"/17" Radsatz
BlackStar
-
Die vordere Felge der 1250er müsste auf das Innenrohr und die Radlager der Scrambler umgebaut werden.
Radlager und Simmering tausch ist ja kein Problem, das mache ich fast bei jedem zweiten Reifenwechsel.
ich hatte an meiner Classic Bj 2015 Schmiedefelgen von der R1200S montiert, passten perfekt ohne irgendwelchen Umbau
Bei E3 haben alle R-1200er Felgen gepasst, da mussten aber auch die Radlager und Simmerringe getauscht werden.
-
3. ich würde mich wohl für einen AC Schnitzer (oder PVM oder OZ Piega) Felgensatz entscheiden wenn ich Gussfelgen wollte (gibt es den in 19"?
Da liegt das Problem.
Für die Scrambler gibt es nichts in 19/17 bis auf Kineo.
Oder ich bin nicht fähig etwas zu finden.
Bei PVM hatte ich mal angefragt, ob die mir die Felgen die sie für AC bauen, auch in der Scrambler Dimension bauen würden.
Aber da kam direkt ein NO.
-
Was ich nicht verstehe: Was hat Deine Frau damit zu tun?
Egal, aber das könnte genau so auch von meiner Frau stammen....."mach' wie du denkst"...
-
Bei PVM hatte ich mal angefragt, ob die mir die Felgen die sie für AC bauen, auch in der Scrambler Dimension bauen würden.
Aber da kam direkt ein NO.
Moin,
das wundert mich nicht, die Rechte liegen bei AC Schnitzer
BlackStar
-
Da liegt das Problem.
Für die Scrambler gibt es nichts in 19/17 bis auf Kineo.
Die eigentlich entscheidende Frage liegt darin ob (und wenn ja warum eigentlich?!) es denn eine 19" und 17" Kombi sein muss...?!
Weil es ne Scrambler ist - die mit Straßenreifen nie als solche bewegt werden wird
oder einfach aus optischen Gründen, weil die Räder so fast gleich groß sind...
Wenn 19" & 17" und keine Speiche dann wird es in der Tat schwierig.
Wie wäre es mit den GS Gussfelgen?!
und wenn ja..., was spricht denn dann dagegen?! - Einfach machen!
-
Moin,
das wundert mich nicht, die Rechte liegen bei AC Schnitzer
BlackStar
Das NO war nicht nur wegen dem Design, ich hätte auch ein anderes genommen. Generell wegen der Größen.
-
Und wenn es dem „der Jo“ langweilig ist, kann er vielleicht mal eine originalgussbesohlte Scrambler im obigen Farbschema eintunken 😉
-
Und wenn es dem „der Jo“ langweilig ist, kann er vielleicht mal eine originalgussbesohlte Scrambler im obigen Farbschema eintunken 😉
Wie meinen?
-
Komm schon
(Eine graue) Scrambler (ähnlich erstes Bild) originale Gussfelgen, schwarz gelb weiß gefärbt
-
Nicht DOCTORS BRUSH, nicht Airbrush sondern JObrush
-
Sodele...
Nicht ganz so wie die Vorlage, aber jetzt muss ich Feierabend machen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hier mal getunte originale Felgen.
Besser als original.
Aber ob ich es gut finde, bin ich mir noch nicht sicher.
-
Finde es tatsächlich nicht schlecht. Wie hast es machen lassen/gemacht?
-
Die hat oder steht bei mobile.
Ist eine Martin Edition.
Da sind einfach nur die Ränder glanz gedreht.
-
Es ist vollbracht
und noch ein paar Bonbon´s mehr
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Sieht top aus! Die GS Felgen sind definitiv schöner als die Serienfelgen.
Wie ging das? Was musstest du alles machen?
-