Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Felgen der 2021er und 2017-2020er plug and play kompatibel?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,

    kurze Frage:

    Passen die Felgen der 21er UGS in die 17-20 produzierten UGS?

    Hintergrund:

    Ich möchte eine UGS 40 Jahre neu kaufen, mir gefallen die goldenen Felgen in Verbindung mit dem Gelb nicht so. Mit schwarzen ein Traum.

    Mein Kumpel hat eine 2017er in weiß und hätte gerne die goldenen Felgen.

    Falls alles passt, würden wir gerne tauschen.

    Falls nicht, würde ich versuchen die 40 Jahre mit schwarzen Felgen zu bekommen.

    Nächster Punkt. Funktioniert das mit dem ABS pro? Also von der elektronischen Seite auch plug and play machbar?

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe auf meiner 2017 produzierten nineT schon seit einiger Zeit die Option 719 Felgen der 21er Modelle montiert und es passt ohne Probleme. Mein ABS Ring passte auch auf die Felge, daher dürfte es mit dem ABS Pro keine Probleme geben. Falls der ABS Ring anders ist, einfach austauschen, die Aufnahmen bleiben gleich.

  • Endlich fertig mit meinenProjekt 2022: " Umrüsten auf schlauchlos" :daumen-hoch Die Felgen sind kompatibel zur E4 BJ. 2017

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Endlich fertig mit meinenProjekt 2022: " Umrüsten auf schlauchlos" :daumen-hoch Die Felgen sind kompatibel zur E4 BJ. 2017

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    sieht sehr gut aus! Welche Felgen sind das wenn ich fragen darf? die müssten ja dann auch auf meine Racer passen? :denk:denk

  • Sind auf jeden Fall originale BMW Nachrüstfelgen für die RNineT. Kamen soweit ich weis als Option zusammen mit der E5 auf den Markt.

    @ Wassermann: gibt es auch ein oder zwei Bilder mit dem gesamten Motorrad drauf?

  • Sind auf jeden Fall originale BMW Nachrüstfelgen für die RNineT. Kamen soweit ich weis als Option zusammen mit der E5 auf den Markt.

    @ Wassermann: gibt es auch ein oder zwei Bilder mit dem gesamten Motorrad drauf?

    Richtig, sind Option bei der E5.

    Bilder kommen demnächst noch!

    Es grüßt aus dem Frankenland, Uwe

  • Ich hab eine Pure 2018 E4, laut homepage von Leebman sind die Alufelgen u Tubeless Speichenfelgen der E5 Modelle nicht kompatibel, weis da jemand besser bescheid?

    Hier der Art. Von Leebman

    BMW Option 719 Speichenrad schlauchlos 3,5 x 17 vorne K21 K23 K33



    BMW Option 719 Speichenrad schlauchlos 3,5 x 17 vorne für BMW Motorrad K21/12 K22/11 K23/11

    Erfahren Sie mehr über dieses Produkt
    Hersteller: BMW Motorrad
    Artikelnummer: 36319445144

    Einmal editiert, zuletzt von Andipure (25. November 2023 um 20:57)

  • Guck doch mal, ob die Standard Speichenräder von E4 und E5 die gleiche Ersatzteilnummer haben, dann weißt Du zumindest, daß alles überall paßt bzw. austauschbar ist

  • Weiß jemand wie es mit dem Gewicht der Felgen im Vergleich zu den Speichenrädern steht?


    Gebt Gas , habt Spaß.....

    Ehemalige:

    Kreidler LF3 "dooms day" / Suzuki LS650 pathfinder / Suzuki VS1400 Intruder "fatburner" / Yamaha FZS 600 Fazer "Fetzer" / Yamaha FZS 1000 Fazer / Yamaha TT600RE SuMo-Umbau "Eifelpeitsche" / Ducati Monster 797 "CHUPACABRA"

    Aktuelle:

    MotoGuzzi V7 Special auf CafeRacer getrimmt "laCIMBALI" / BMW RnineT "EIFELHÄHER"

  • Weiß jemand wie es mit dem Gewicht der Felgen im Vergleich zu den Speichenrädern steht?


    Gebt Gas , habt Spaß.....

    Wenn man dem Ersatzteilkatalog von BMW glauben darf, dann sparen die Gußfelgen meiner E5 (die mit den überdrehten blanken Seiten) vorne 1,8kg, hinten 2,4kg gegenüber den Serien-Speichenrädern, Schläuche schon eingerechnet

  • Original BMW Speichenfelgen (Abb.1) gegen Option 719 Gussfelgen Abb.2:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vorne Gussfelge 2,0 kg leichter
    Hinten Gussfelge 2,5 kg leichter

    Ich mit 22: "Nie im Leben ne BMW..."

  • THX...


    Gib Gas, hab' Spaß....

    Ehemalige:

    Kreidler LF3 "dooms day" / Suzuki LS650 pathfinder / Suzuki VS1400 Intruder "fatburner" / Yamaha FZS 600 Fazer "Fetzer" / Yamaha FZS 1000 Fazer / Yamaha TT600RE SuMo-Umbau "Eifelpeitsche" / Ducati Monster 797 "CHUPACABRA"

    Aktuelle:

    MotoGuzzi V7 Special auf CafeRacer getrimmt "laCIMBALI" / BMW RnineT "EIFELHÄHER"

  • Original BMW Speichenfelgen (Abb.1) gegen Option 719 Gussfelgen Abb.2:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vorne Gussfelge 2,0 kg leichter
    Hinten Gussfelge 2,5 kg leichter

    Woher stammen diese Zahlen??!

    Sind das Gewichtsdifferenzen der Kompletträder (mit Reifen und Schlauch bzw. ohne Schlauch?!) oder die Differenzen der Felgen?!

    Wenn letzteres, warum gibt man dann nicht einfach das Gewicht an, die Differenz kann sich dann jeder selbst ausrechnen!