Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

hydraulischer Motorradheber

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,


    Ich habe von meinem alten Moped noch einen hydraulischen Motorradheber von Louis.


    Kann ich ihn auch an der RnineT verwenden oder darf/sollte man eine BMW nicht am Motorblock aufbocken?



    Viele Grüße.
    Matthias

  • Hallo Matthias , war extra in meiner BMW Werkstatt und habe gefragt wie die in der Werkstatt die Motorräder anheben. Ganz einfach am Motor bzw. unter dem Motor . Dann natürlich auch mit den normalen Hebern übers Hinterrad oder Vorderrad. Ich benutze die Adapterplatte von Kern-Stabi für die RnineT. Es werden in zwei vorhandene Löcher unterm Motor zwei Spezialschrauben eingeschraubt. Sehen aus wie Pilzköpfe. Dann wir einfach die Adapterplatte in die Pilzköpfe eingeschoben und vorne am Motor ins waagerechte Loch mit einem ca. 15 cm langen Plint gesichert .

    Somit kannst du dann einen Heber unterstellen und einfach sicher anheben. Total genial Gruß Sven

  • Die Kern-Stabi Variante sieht sehr praktikabel aus! Reicht auch wegen der Gewichtsverteilung bis unter den KAT.


    Ich hatte eine stabile Siebdruckplatte übrig. Mit ein paar Unterlegscheiben erreicht man auch die nötige Höhe um den KAT nicht in Bedrängnis zu bringen.

    Vorn fixiert es der normale Halter des original Motorschutzes.


    Drunter schrauben (Senkkopf) und es steht sehr, sehr stabil! Gurte sind auch nicht verkehrt.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Gruß

    Thomas

    Instagram: t1creme21

Diese Inhalte könnten dich interessieren: