Konzeptstudie r 20 mit offenen Ansaugtrichtern

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Ich schalte gerne beim 🚘 , aber im Stadtverkehr und im Stau macht es keinen Sinn. Beim 🏍️ bin ich noch zwiegespalten. Die Africa Twin mit dem DCT Getriebe hat mir gar keinen Spaß gemacht. An meiner Dax gefällt mir das Schalten ohne Kupplungsbetätigung wiederum sehr.

  • Da hast du mich aber völlig missverstanden. Ich lästere nicht, ich sage nur, dass es mir weniger Spaß macht als zu Schalten.

    Das war auch nicht auf deine Aussage bezogen, sondern auf mich. :winken

    Das kann ich gut verstehen und würde mir genauso gehen. Der Unterschied zwischen Autofahren und Motorradfahren ist aber doch, dass Autofahren ein Mittel zum Zweck der Fortbewegung ist und Motorradfahren eines zur Spaßsteigerung. Ich fahre mit dem Moped zum Spaß doch nicht in der Stadt oder auf der Autobahn, sondern so schnell wie möglich raus aus dem Trubel und auf die Landstraße.

    Wir sind früher sehr viel für Spaß Auto gefahren. Gerne auch Nachts. :brauen

    Ne Zeitlang ging aus finanziellen Gründen nicht beides. Also ein Auto mit Spaßfaktor gekauft, mit dem man hier auf den Nebenstraßen gut klar kam.

    Schade für Dich. ?( Der freie Kopf kommt bei mir durch die freie Fahrt und Gott sei Dank habe ich noch genügend Gelegenheit dazu.

    Früher bin ich oft nach der Arbeit noch mal los. Bis ich irgendwann erkannt hab, das die Konzentration zum spaßbetonten Fahren manches Mal nicht mehr ausgereicht hat. Dann lasse ich das mittlerweile eher bleiben. Für rumrollen ist meine Zeit zu knapp. :0plan

    Genau das ist der Punkt. Für mich bedeutet Motorradfahren, sich auch um den ganzen Rest selbst zu kümmern. Ich mag einfach keine Automatismen und kümmere mich gerne selbst. Sicherheitsrelevante Helferlein wie ABS ausgenommen. Die können's einfach besser als ich. Ich erinnere mich noch an meine Fahrstunden, wo man uns Stotterbremsen beigebracht hatte. :ablachen

    Mein Gott, bin ich echt sooo alt? :altersack :weinen

    Ja, auch du bist alt. :bier

    :cool Find what you love and let it kill you. ( Charles Bukowski )

    :klatschen ! FCK NZS !

  • Automatik im Gelände wird nie "alles" können, was eine Kupplung kann. Im Gelände ist eine Kupplung ein Muss! Zumindest auf 2 Rädern.

    Beim 4x4 ist es heute wirklich schon sehr erstaunlich, wie gut die elektronischen Eingriffe funktionieren. Da geht wahnsinnig viel auch bereits automatisch. Das bekommen viele meist nur mit sehr geübten Kupplungseinsatz hin.

    Aber auf 2 Rädern kann man wegen der deutlich schlechteren Traktion, die ja sogar nur auf ein Rad wirkt, auf eine Kupplung nicht verzichten. Z.B. wird nicht nur mit dem Gas beschleunigt oder verzögert, sondern auch im ganz Besonderen mit der Kupplung. Kein Drift ohne Kupplung, kein Anheben des Vorderrades ohne Kupplung, kein Überfahren eines Baumstammes o.ä.

    Kommt immer darauf an, wie man "Gelände" definiert. Feldwegblasen mit einer GS geht sicherlich auch mit Automatikgetriebe.

    BTW Wenn BMW ich Hechlingen zu Werbezwecken etwas demonstriert, kannst du davon ausgehen, dass absolute Profis auf den Mopeds sitzen. Was die mit den Dickschiffen alles anstellen können, ist für Ottonormalfahrer absolut nicht relevant.

    Tja, genauso dachte ich auch. Zb. wie kann man mit dem Ding das Hinterrad blockieren und den Hang runter, usw

    aber … aus gewöhnlich gut informierter Quelle habe ich gehört, das Ding kann das alles. Wie …?
    Lassen wir uns überraschen, möglicherweise müssen wir umdenken und umlernen.

  • Automatikgetriebe gab es schon vor ca. 15 Jahren bei Sportenduros. Das waren Fliehkraftkupplungen. Das hat sich alles andere als durchgesetzt. Wohl wissend warum! Yamaha hatte sogar mal eine Allrad im Programm. Der selbe Blödsinn. Keinerlei Erfolg. Nicht jede technische Innovation ist Fortschritt!

    Gruß

    Der Eulenspiegel :kasper

  • Selbst der Walter Röhrl ist noch zu beeindrucken, sogar von einem Auto ohne Kupplung und Schaltung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier noch auf solch antiquierte Technik zu beharren wie eine Kupplung.. die Technik wird weiter entwickelt, der Rest geht ins Museum.
    Klar, nicht jede Erfindung setzt sich durch, nur ca. jede 10. Erfindung hat überhaupt die Chance, auf den Markt zu kommen, 90% versinken wieder in der Schublade. Aber das ist (für mich) sicher: ASA wird kommen, zumindest als Vorstufe für weiteres.

    R nineT: Ich war einfach nicht in der Lage, ihr aus dem Wege zu geh'n!

  • Das DCT von Honda wurde stetig weiterentwickelt und hat sich sehr stark verbessert. Letztlich habe ich eine NT 1100 damit zur Probe gefahren. Perfekt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meiner 1000er Africa Twin von 2019

    Gruß

    Rainer

    CLASSICBIKE RAISCH