Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Motorrad reinigen

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo Gemeinde!

    Wie reinigt ihr euer Moped?

    Handwäsche oder Waschbox?

    Ist S 100 geeignet? Habe gelesen, dass es u.U. aggressiv ist.

    Waschen mit Eimer und Schwamm so?Soll ja auch nicht so gut sein, dazu kommt noch, dass ein Ölabscheider vorhanden sein muss.

    Hochdruckstrahler weiter weg halten?

    Gruß

    Dieter

  • Ich nehme einen Eimer warmes Wasser, spritze Spülmittel dazu und putze sie dann mit einem Microfaserhandschuh.

    Anschließend alle Ecken und Kühlrippen mit Druckluft abblasen und dann mit einem Fensterleder die Lackteile trocknen.

    Zum Schluß Magic Wonder https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o07_s00?ie=UTF8&psc=1 (Affiliate-Link) mit einem

    weichen Lappen über die Lackteile verteilen und anschließend, wieder mit einem weichen Lappen abwischen.

    Dann sieht sie so aus:


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Gude der Rheingauner





    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.   Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei! :olleshuhn

    Einmal editiert, zuletzt von Rheingauner ()

  • Ich wasche meine ganzen Fahrzeuge seit rund 35 Jahren mit einer Kappe Spüli in einem Eimer Wasser, mit einer Echthaarbürste .

    Anschließend mit der Gießkanne mit Regenwasse abspülen, fertig. Da bleiben keine Flecken und das abledern entfällt.

  • Auf die schnelle Zwischendurch die Fliegen entfernen mit S100 Schnellreiniger.


    Wenn sie sauberer werden soll mit Louis Komplettreiniger einsprühen, kurz warten, danach mit Schwamm und Wasser abwaschen. Kurz den restlichen Reiniger mit klarem Wasser (Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger mit entsprechendem Abstand) abwaschen und mit einem Microfasertuch abwischen. Fertig. Einmal im Jahr, immer im Herbst vorm Einwintern, gibt es zusätzlich Wachs.


    Früher habe ich immer S100 benutzt. Da war nichts mit aggressiv. Vielleicht sollte man es nicht in der prallen Sonne zu lange einwirken lassen. Das könnte negative Konsequenzen nach sich ziehen.


    In der Waschbox habe ich das eine oder andere Motorrad auch schon mit den dortigen Reinigern abgesprüht. Ist auch nichts passiert. Nur die Bürsten an den Lanzen habe ich nie benutzt.

  • Red Baron




    ninet-forum.de/forum/thread/?postID=353686#post353686



    und vermutlich noch mind. 20 weitere Fäden zu dem Thema...

  • Hallo!

    Spüli soll Salz enthalten, wäre beim Reinigen nicht so geeignet, habe ich mal gehört.

    Danke für die Antworten.

    Hatte bei der Suchfunktion wohl die falschen Stichworte eingegeben.

    Moped sollte so aussehen wie vom Rheingauner!

    Gruß Dieter :klatschen

  • Spüli ist sogar Lebensmitteltauglich :brauen

    Ein Schuss davon in einem Eimer Wasser bewirkt nur das es schäumt und den Dreck löst. Ich finde das besser als alle teure Mittelchen und das Ergebnis, ist nach meiner Methode sehr gut und spart Zeit.

    Ich muss aber gestehen, ich fahre mehr als ich putze. Wenn ich was zum Angucken haben will, sehe ich mir meine Gemälde an.

  • Mit Übernachtung? :geschockt

    Mit Übernachtung ist nicht nötig. :nein :nein

    Wenn man das 2 mal im Jahr macht, bei jeweils einer Stunde Arbeit, reicht das vollkommen aus. :nicken :nicken

    Gude der Rheingauner





    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.   Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei! :olleshuhn

  • Selten so ein gewienertes Motorrad gesehen.

    Kompliment :zylinderboy

    So sieht sie aber nicht immer aus. :nein :nein

    Da hatte ich gerade mal Langeweile und Lust das Magic Wonder zu testen.

    Ich war auch begeistert von der Wirkung. :daumen-hoch

    Gude der Rheingauner





    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.   Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei! :olleshuhn

Diese Inhalte könnten dich interessieren: