Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Fährt wer einen Schaltassistent mit blipper?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,


    Hab grad gesehen das es für die ninet Modelle einen schaltassistent mit blipper von rs2e


    https://www.rs2e.de/leistungen-preise/katalog-bmw-motorrad gibt.


    Fährt jemand von euch einen schaltassistent? Erfahrungen?


    Auf der r1200r LC hatte ich viel Freude damit und deshalb reizt es mich schon.


    Danke

    Andreas


    Ps: bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von einem schaltassistent. Danke euch

  • An meiner E3 habe ich nur Hochschalten. Aber seit dem ich eine Magura Armatur für die Kupplung habe, nutze ich den kaum noch. Da die Kupplung fast wie "Anklicken" ist. Superschnell :verliebt

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    An meiner E3 habe ich nur Hochschalten. Aber seit dem ich eine Magura Armatur für die Kupplung habe, nutze ich den kaum noch. Da die Kupplung fast wie "Anklicken" ist. Superschnell :verliebt

    ... wieviel besser sind eigentlich Magura Armaturen im Vergleich zur Original-Armatur?

  • ... wieviel besser sind eigentlich Magura Armaturen im Vergleich zur Original-Armatur?

    Es ist wie mit allem, wenn man weiß was man will kann man darauf hinarbeiten. Ich wollte präzise Druckpunkte (Kupplung/Bremse), ein Logarithmischen Bremskraft Aufbau und eine Verkürzung des Weges bei der Kupplung. Zur Erklärung, bei der Originalen Bremsarmatur ist der Druckpunkt sehr schwammig und außerdem beißt die Anlage sehr früh kräftig zu. Dies wollte ich etwas "Strecken" bei gleichzeitiger Zunahme der Bremskraft/Weg.
    Die Magura sind toll einzustellen, bis hin zum Kolbenvolumen. Aber wie gesagt, einfach Anschrauben und Wundererwarten ist nicht. Man muss die Einstellungen an dem Ausrichten was man haben möchte.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Es ist wie mit allem, wenn man weiß was man will kann man darauf hinarbeiten. Ich wollte präzise Druckpunkte (Kupplung/Bremse), ein Logarithmischen Bremskraft Aufbau und eine Verkürzung des Weges bei der Kupplung. Zur Erklärung, bei der Originalen Bremsarmatur ist der Druckpunkt sehr schwammig und außerdem beißt die Anlage sehr früh kräftig zu. Dies wollte ich etwas "Strecken" bei gleichzeitiger Zunahme der Bremskraft/Weg.
    Die Magura sind toll einzustellen, bis hin zum Kolbenvolumen. Aber wie gesagt, einfach Anschrauben und Wundererwarten ist nicht. Man muss die Einstellungen an dem Ausrichten was man haben möchte.

    .... würde mich echt interessieren, wie sich das in der Praxis anfühlt... ist doch eine ziemlich aufwendige und kostspielige Investition...

  • Das wird dir hier wahrscheinlich keiner beantworten können, glaube nicht das einer einen verbaut hat.

    (Ob einer ohne Kupplung schaltet war glaube ich nicht die Frage)

    Wer keine Ahnung hat, der sollte wenigstens Verwirrung stiften. :alki-boys

Diese Inhalte könnten dich interessieren: