Hab ja Heizgriffe - war trotzdem unlängst ganz schön frisch obwohl kein Regen... - ergo: Handschützer müssen her!
Ganz schön hässliche Teile, das Mopped hat dann ratzfatz so einen GS-Touch zumal wenn man davon ausgeht, dass große Handschützer vermutlich mehr bringen als kleine...
Trotzdem, an der Scrambler geht es noch und wenn man nicht mehr fährt nur weil es einem zu kalt ist, ist einem ja auch nicht geholfen!
Also: Hier soll nicht über Sinn und Unsinn und die Optik von Handschützern diskutiert werden und auch nicht über den Ethos irgendwelche Billig Chinaböller an seinem Mopped zu verbauen, sondern einfach ein Vergleich der Qualität der beiden Teilesätze.
Original BMW Handschützer, bestellt bei Leemann24 bestehend aus 2 Handschützern, 2Abstandshaltern, 4 Drehteilen (2x Alu und 2x PA) sowie 8 Normteilen (4 Schrauben, 2 Klemmmuttern und 2 Unterlagscheiben)
vs.
irgendeinem vermutlich Chinaböller bestellt bei Motea bestehend aus 2 Handschützern, 2 Abstandshaltern, 2 Drehteile (2x Alu - und kein PA) sowie 8 Normteilen (4 Schrauben, 2 Klemmmuttern und 2 Unterlagscheiben sowie 4 Abdeckkappen)
Kostet: >150€ vs. <50€
Grob geschätzt gebe ich den Normteilen je 1€, jedem Drehteil 5€ sowie den Spritzteilen auch je 5 €, macht dann zusammen knapp 50€ - selbst mit 100% Gewinnmarge und umgelegten Entwicklungs- und Werkzeugkosten ist man dann immer noch unter 100€ - das es deutlich günstiger (und leider eigentlich unverständlicherweise auch schlechter!? ) geht zeigt Motea oder eben deren Zulieferer - wobei ich jetzt nicht ausschliessen kann und will, dass die BMW Kunststoffteile nicht auch in China gefertigt werden, nur halt auf einem höheren Qualitätsniveau.
Was mich an den BMW Teilen stört ist, das abgesehen von dem pfiffigen Design und der pfiffigen Konstruktion (der Abstandshalter wird einfach über den Spiegelhalter geschoben und mit diesem geklemmt!) so gar nichts Wertiges, Anmutendes, geschweige denn Liebevolles an dem ganzen Teil ist und das zu dem Preis!
Die (warum auch immer so große) M12er Schraube ist übelster Industriestandard, die kleine Schraube für den Abstandshalter eine kleine Edelstahlschraube mit BMW Emblem am Kopf - schön, sehe ich aber nicht, die Mutter auf der Innenseite und damit vom Fahrer aus sichtbar und ggf. sogar spürbar ist aber eine Klemmmutter die zwar aus Edelstahl ist, aber alles andere als anmutend und letztendlich sogar scharfkantig ist! - Das geht und ginge schöner und besser ohne deutlich teurer zu sein und auch der 18g leichte Abstandshalter ist ein unten offenen U-Profil, das auch alles andere als Wertigkeit vermittelt!!
Die Motea Teile sind nicht so durchdacht und hochwertig, die Klemmmutter ein schnödes verzinktes Stanzteil, (immerhin sind Abdeckkapen für die Schrauben dabei - wer es mag...!) die Alu Drehteile nicht so schön verrundet und die M12er Schrauben sind M10er... - vielleicht weil es für eine R1200GS war ...?!
Das Wesentliche aber, also der Kunststoffhandschützer selbst ist quasi identisch!
Geht man ins Detail gibt es ein paar kleine Unterschiede (Gewicht 73 statt 83g - entweder anderes Material oder Wandstärke oder zumindest Füllgrad) Haptik und Oberflächen- sowie Kantengüte sind anders aber ähnlich, allein der Verzug - hier das Verdrehen, respektive die Passgenauigkeit bzw. das Fluchten des Lenkerendes ist nochmals deutlich schlechter als bei den BMW Teilen, hat aber eigentlich keinerlei technische Auswirkung wenn montiert. (Bei den BMW Teilen ist der Spalt (wenn an einer Seite angehalten an der anderen vielleicht bei 20mm, bei den Motea Teile bei 40...50mmm)
Wer auf BMW steht und plug & play will, sollte die BMW Teile nehmen.
Wer etwas liebevolles sucht und selbst gerne Hand anlegt, evtl. Zugang zu einer Drehbank hat oder anders handwerklich geschickt ist, kann sich die günstigen Motea Teile mit wenig Aufwand genausoschön bzw. deutlich schöner machen!
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
In meinem Fall entfällt sowohl die M12er Schraube (hab schon ein Reduzierungsstück auf M6 drin - wird durch einer M6er Aluschraube ersetzt!) als auch das PA Distanzstück (da nehme ich einfach das vorhandenen Classic Lenkerendstück.)
Der Abstandshalter wird vermutlich durch ein Alurundmaterial oder Rohr ersetzt das auch wieder mit Aluschrauben befestigt werden wird..., also eigentlich brauche und benutze ich nur die Handschalen!