Honda Monkey 125 đŸ”

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur VerfĂŒgung. Wir freuen uns auf dich!

  • Du hast natĂŒrlich nicht unrecht! Ich wiege ja noch etwas mehr als Du. Allerdings wiegt meine Frau gerade so Mitte 50 KG und fĂ€hrt zurĂŒck haltend. Da passt die Federung optimal! Ich muss gestehen, ist ja Ihr Moped!

    Schön wÀre zumindest eine verstellbare Federvorspannung, ganz klar.

    Und nur hinten andere DĂ€mpfer wĂŒrden mich in der Folge stĂ€ndig an der Gabel zweifeln lassen. đŸ€­

    An der Dax sind progressiv gewickelte Federn drin und die machen das sicherlich ganz gut.

    Die DĂ€mpfung selbst dĂŒrfte bei zwei Personen allerdings auch recht flott zu „Wippomatik“ tendieren, oder liege ich da so falsch?

    Ich fahr gerne auch durch den Wald damit, nicht wirklich schnell aber ĂŒberall :). Dabei kommt die DĂ€mpfung sehr schnell an ihre Grenzen. Warum man keine wie ĂŒblich 5fach verstellbare Federvorspannung ivm prog Feder verbaut hat, ist mir auch ein RĂ€tsel. Kostet echt nichts.

    Cartridge fĂŒr vorne wird im Winter eingebaut, dann passt das hoffentlich mit hinten besser zusammen.

    Die DĂ€mpfung an der Dax ist eine ganz andere Geschichte, diese ist selbst mit 2 Personen nicht ĂŒberfordert. Dagegen wirkt der MonkeydĂ€mpfer wie eine Kugelschreiberfeder.

  • Warum wird sich bei einer Monkey immer so sehr ĂŒber den Kaufpreis beschwert?

    Das Ding ist einfach kein Massenartikel und mit einigen Teilen versehen, welche nur an diesem Modell verbaut sind.

    How ever! 125er bekommt man grundsÀtzlich nicht geschenkt.

    Wenn ich mir den Preis fĂŒr ein gutes E-Bike, bzw. Lastenrad anschaue, dann finde ich eine Monkey fast billig! 😄😄

    Weil man RasenmĂ€her halt i.d.R. deutlich gĂŒnstiger bekommt! :ablachen

    Und weil man mit der KTM Adventure 390 (Indien hin, Gewinnmaxiierung her - m.W. wird die Adv. aber auch in Ö gebaut....!) ein richtiges Motorrad - noch dazu ĂŒberragend gut, mit << 10tkm quasi neuwertig - bereits fĂŒr vergleichbare 5 Mille bekommt!

    Verstehe aber auch nicht warum dich das anscheined stört... - macht vermutlich auch einen Teil der vermeintlichen ExklusivitÀt aus und ist bei der r nineT doch auch so!

  • Weil man RasenmĂ€her halt i.d.R. deutlich gĂŒnstiger bekommt! :ablachen

    Und weil man mit der KTM Adventure 390 (Indien hin, Gewinnmaxiierung her - m.W. wird die Adv. aber auch in Ö gebaut....!) ein richtiges Motorrad - noch dazu ĂŒberragend gut, mit << 10tkm quasi neuwertig - bereits fĂŒr vergleichbare 5 Mille bekommt!

    Verstehe aber auch nicht warum dich das anscheined stört... - macht vermutlich auch einen Teil der vermeintlichen ExklusivitÀt aus und ist bei der r nineT doch auch so!

    Schön und gut Matthias, ist ja auch vollkommen richtig mit dem Preis und der KTM.

    Aber der Vergleich passt nicht.

    Wer den Affen kauft, will ja kein preisgĂŒnstiges Einsteigermoped.

    Der will genau so ein Ding.

    Ob es jetzt billig oder teuer ist.

    Wir fahren ja auch eine 9T, die ist auch teuer und man wĂŒrde fĂŒr weniger Geld ein alltagstauglicheres Moped bekommen.

    Aber wir wollten auch alle die 9T.

  • Ich verstehe deine Motivation, hier zu schreiben, nicht, Matthias.

    Die Monkey ist "nicht deins", sie ist ein RasenmĂ€her, echte MotorrĂ€der haben fĂŒr dich mindestens 20PS... bla blubb.

    Haben wir, die das Thema interessiert, kapiert.

    Aber kennst du Wayne?

    „Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum“

  • Selbst wenn ich einen

    neuen Tank kaufe, habe ich das Äffchen noch gĂŒnstig erstanden.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/original-honda-tank-in-gelb-fuer-z125-monkey-neu-/2347138097-306-6232?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

    Da steht ein Tank zum Verkauf.

    Ich wĂŒrde ja lackieren (lassen). Kommt gĂŒnstiger, du hĂ€ttest deine Wunschfarbe und so ein frisch lackierter Tank macht optisch ein neues Moped.

    „Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum“

  • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/orig
ent=app_android

    Da steht ein Tank zum Verkauf.

    Ich wĂŒrde ja lackieren (lassen). Kommt gĂŒnstiger, du hĂ€ttest deine Wunschfarbe und so ein frisch lackierter Tank macht optisch ein neues Moped.

    Schöner Tank, aber falsches Baujahr. WÀre mir evtl. noch egal, aber ich habe ja die roten Rahmenteile.

    Wunschfarbe interessiert mich nicht. Ein Motorrad muss fĂŒr mich immer sehr nahe am Original sein.

    Trotzdem Danke :verliebt

  • Die verf...ten Schrauben sind ĂŒbrigens immer noch drin :wuetend

    Da muss jetzt ein Profi dran, bevor ich die Gewinde zerstöre.

    Die Gewinde sind im Halteblech (so eine Art U-Profil) der Sitzbank. Selbst wenn Du es zerstörst, ist es halb so schlimm. Du brĂ€uchtest dann maximal dieses Halteblech neu, bzw. mĂŒsste man die Anschweißmuttern am Blech ersetzen.

    Ich gebe aber zu, so toll ist diese Sitzbankbefestigung nicht.

    Gruß

    Thomas

    Instagram: t1creme21

  • Versuch mal relativ lange mit einem Hammer auf die Schrauben zu klopfen.

    Oder

    WĂ€rme auf die Schrauben.

    oder

    KĂ€ltespray

    Ich hatte Gestern genau so Probleme mit einer Schraube an dem Fußrastenausleger meiner GS, da hat es mit WĂ€rme funktioniert.

    Viel Erfolg! :geht-klar

    Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fĂŒhlst, denke immer daran, Du warst mal das
    schnellste und erfolgreichste Spermium in
    Deiner Gruppe
    .

  • Kannst doch einen Dorn, Rohr oder Ă€hnliches drauf setzen und dann mit dem Hammer drauf.

    Du musst nicht fest schlagen, aber schon lÀnger.

    So habe ich schon viele Schrauben auf bekommen. :geht-klar

    Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fĂŒhlst, denke immer daran, Du warst mal das
    schnellste und erfolgreichste Spermium in
    Deiner Gruppe
    .