Also ich VERMUTE nein, alle 9t haben die gleiche nennleistung

Verschiedene OEM ESD an der R nineT
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Da würde ich mich anschließen. Gleicher Motor, gleicher Krümmer und die Grenzwerte sind auch gleich
bei E4. Von daher gibt es wenn, subjektiv nur Unterschiede in der Klangkulisse. Der eine viellicht dumpfer,
der andere heller.
-
Hallo Kerstin,
ich fahre die R9T Racer. Mit dem originalen Einzeltopf hört sich der Auspuff beim Gas schließen schön rotzig an. Aus optischen Gründen wurde die Racer dann mit dem OEM Acra-Auspuff ausgestattet, leider mit dem Nachteil, dass das "Rotzen" nicht mehr vorhanden ist. Das Klangbild ansonsten ist gleich.
-
Sehe ich genauso!
Wäre die Ur-nineT mit Einrohr-Auspuff ausgestattet worden, hätten sich bestimmt viele das Doppelrohr montiert.
-
die Doppelanlage läßt sich nicht so schön putzen! Aber optisch ist sie OK.
-
-
Ganz meine Meinung. Die ESDs der Pure, Scrambler und Racer erinnern mich stets an diese neumodischen Viertaktroller. Schön ist in meinen Augen anders.
Scrambler hat ab Werk immer noch das hohe Doppelrohr.
-
steht der Scrambler auch gut
-
Einen Vergleich des Akrapovic Single gegen das originale Doppelrohr hab ich noch nicht gesehen, aber im Roadster Magazin von April 2016 wurden verschiedene Zubehörendtöpfe auf den Prüfstand gestellt. Große Leistungsunterschiede. Am besten waren Remus und Hattech, die jeweils noch etwas Drehmoment draufgepackt hatten. Am miesesten MIVV. Auch der BMW-Akra-Single hat Drehmomentverluste.
Gruß,
Holger
-
Meiner einer fährt den hochgelegten Hattech. Aber nur wegen der freien Sicht aufs Hinterrad. Sonst wäre die originale Doppeltröte mein Favorit.
Gruß Frank
-
Habe mir extra eine Euro3 Jg. 2016 gekauft, damit ich die volle Auswahl an Tröten legal ranschrauben kann, habe dies testhalber auch genutzt und verschiedene ESD's ausprobiert.
Da ich eine Akrapovic Allergie habe, kam die Original-Zweiläufige schon mal als erstes weg, gefällt mir optisch und soundtechnisch einfach nicht, Geschmäcker sind verschieden.
Keine Ahnung ob die von mir getesteten Teile auf dem Papier oder am Messgerät Leistungsunterschiede haben, ich habe davon bei keinem etwas gespürt, darum habe ich mein Ohrenmerk auf den Sound gelegt und ob mir das Teil optisch gefällt, sprich zur R90 passt.
Entweder fehlt mir die Praxis, oder ich bin von der nineT einfach jedes mal so geflasht, das ich nicht merke ob das nun 2 oder 5 PS mehr oder weniger hat. Ist mir bei über 100 PS aber auch echt egal, bin ja ein "rumroller" und kein Strecken-Heizer mit Stoppuhr.
Ausprobiert hab ich Remus, Zard, ne komisch eckige Akra und SC Project, leider damals nicht verfügbar war die Unit, hole ich aber mal nach.
Nun hängt die SC Project dran und ich bin super zufrieden, ob die nun mehr oder weniger Drehmoment oder PS hat ist mir schnurz, mir gefällt sie halt.. so einfach
-
-
Nun hängt die SC Project dran und ich bin super zufrieden, ob die nun mehr oder weniger Drehmoment oder PS hat ist mir schnurz, mir gefällt sie halt.. so einfach
Moin, hast du mal ein Foto davon?
Ich bin auch noch am überlegen und favorisiere rein von den Bildern im Netz, die ich so gefunden, den SPEEDPRO COBRA SP1 oder SP2 in 30 cm Länge. Fährt den Jemand und habt ihr Bilder im montierten Zustand?
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
yo marze,
hier zwei Bilder der SC, von oben und von vorn, hoffe du siehst was (mein erster Upload ins Forum
ist relativ klein kurz und elegant, was mir persönlich gefällt. Verdeckt so auch nicht das ganze Rad und wirkt nicht so wie ein Klotz.
Soundtechnisch finde ich den jetzt nicht lauter als die OEM Anlage, ist kernig, nicht so dumpf und dröge, sondern eher heller und bei kurzen Gas-stöschen ziemlich fies, das beste kommt aber erst wenn man Gas zumacht, dann frutzelt der SC typisch italienisch und knattert herrlich im Leerlauf.
Die Cobras gefallen mir auch, sind in der Schweiz aber schwer zu finden und noch schwerer zu testen. Den SC hab ich direkt beim Importeur bestellt mit allen nötigen Papieren dazu, sprich Homologations-Karte, dann gibt's auch keine Diskussionen mit der Rennleitung am Strassenrand.
-
Moin, hast du mal ein Foto davon?
Ich bin auch noch am überlegen und favorisiere rein von den Bildern im Netz, die ich so gefunden, den SPEEDPRO COBRA SP1 oder SP2 in 30 cm Länge. Fährt den Jemand und habt ihr Bilder im montierten Zustand?
Die Cobra Dämpfer werden mit einer Schelle befestigt, sieht bescheiden aus.
Ich habe auch den SC wie rumroller drauf. Alles einwandfrei und trotz seiner Größe schön leise. Der hat aber nur E3, ist also für die Pure nicht zugelassen.
-
Ja der SC sieht auch ziemlich gut aus.
Klingt auch nicht schlecht, was man so auf youtube hört. Klanglich finde ich den Originalen nciht mal schlecht, nur diese große Tüte stört die Optik.
-
jo, Veggili hat natürlich recht, die SC Tröten sind nur für Euro3 ninetten, für die neueren gibt's ja genug Auswahl.
Aussehen und Sound ist ja immer reine Geschmackssache, aber bei youtube Videos bin ich immer sehr skeptisch was die Bewertung des Sounds angeht, Handykameras und GoPros haben eher bescheidene Mikrofone.
Da gilt eigentlich immer, am besten damit rum fahren, bis der Kasten richtig warm ist, nur dann kann man das richtig beurteilen, auf dem Moped mit Helm, tönt's immer ganz anders.
Oder anderer Plan, wenn man eine R90 sieht mit interessanter spezial Tröte, einfach den Besitzer fragen, ob er mal eine Kostprobe erklingen lassen kann, hab ich beim Händler, während der Warteschleife auch schon gemacht.
-
-
Moin, hast du mal ein Foto davon?
Ich bin auch noch am überlegen und favorisiere rein von den Bildern im Netz, die ich so gefunden, den SPEEDPRO COBRA SP1 oder SP2 in 30 cm Länge. Fährt den Jemand und habt ihr Bilder im montierten Zustand?
Hi, ich habe an meiner im September gekauften Racer einen 30cm Speedpro Cobra dran. Wurde vom Vorbesitzer montiert...
Mal gucken, ob dir die Antwort nach 4 Jahren noch weiterhilft
.
-
Hi, ich habe an meiner im September gekauften Racer einen 30cm Speedpro Cobra dran. Wurde vom Vorbesitzer montiert...
Mal gucken, ob dir die Antwort nach 4 Jahren noch weiterhilft
.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.