Servus Zusammen,
ich werde in 2-3 Wochen meine neue Urban G/S bekommen und hätte da ein paar Fragen zu sinnvollen Ergänzungen.
Aktuell fahre ich eine 2017 LC (siehe Foto 1) und mit der werde ich auch weiter die grossen und langen Touren fahren. Da ich jedoch zwischen Luzern und München pendle, steht die GS immer am falschen Ort. Und für die Fahrt zur Arbeit stand zudem der Gedanke eines e-Bikes im Raum. Da mir die Urban G/S jedoch richtig gut gefällt, ich noch selbst treten kann und mir eine neue gebrauchte mit genau 1km über den Weg gelaufen ist (siehe Foto 2), konnte ich nicht widerstehen.
Auch wenn hier in der Schweiz die Möglichkeiten auf Schotter eingeschränkt sind, wird die Urban G/S sicher hin und wieder losen Untergrund "spüren". Da bringt natürlich immer das Risiko eines Umfallers mit sich, daher die Frage wie ich das Moped sinnvoll ergänze. An folgendes hatte ich gedacht:
1. Lenkererhöhung (2cm) von BMW (TN: 3271855832) mit Schrauben M10 x 80 (TN: 07129907098) - welche Schrauben brauchts noch?
2. Fussrasten-Tieferlegung: bin 185cm gross - brauchts die?
3. Kardan-Sturzpad - brauchts das?
4. Ventildeckel-Abdeckung - habe noch nix schönes gefunden, aber nach zuletzt vielen Umfallern in Marokko scheint mir das wichtig (Sturzbügel...ich weiss nicht...)
5. Tankrucksack
6. Satteltasche(n) oder eine coole Rolle (habe große Rollen von Touratech und Enduristan)
7. Halterung für Handy - Befestigung für ein iPhone in einer LifeProof Hülle
8. sonstige Empfehlungen
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Vorschläge zu den obigen Punkten. Speziell was das Gepäck betrifft bin noch nicht fündig geworden.
Vielen Dank und Grüße aus Luzern,
Harald
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.