Gruß aus München!

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Herzlich willkommen, selber umgebaut oder so gekauft?

    Sieht schick aus :daumen-hoch

    Hab ich so gekauft. War ein Zufall, denn ich bin mit meiner originalen UGS hin, um einen Umbau zu besprechen. Und da stand sie. War sofort verliebt und hab getauscht…

  • Servus Benji,

    ich habe jetzt die dritte NineT, die erste Classic als Caferacer selbst umgebaut und um 20 Kg erleichtert.

    Die aktuelle Scrambler ist bereits um 14 Kg abgespeckt und das Fahrwerk für mich optimiert.

    Ich wohne im Münchner Westen und fahre oft zum Plansee, evtl könnten wir uns mal auf eine gemeinsame Tour treffen.

    Gruß Karl-Heinz

  • Servus Benji,

    ich habe jetzt die dritte NineT, die erste Classic als Caferacer selbst umgebaut und um 20 Kg erleichtert.

    Die aktuelle Scrambler ist bereits um 14 Kg abgespeckt und das Fahrwerk für mich optimiert.

    Ich wohne im Münchner Westen und fahre oft zum Plansee, evtl könnten wir uns mal auf eine gemeinsame Tour treffen.

    Gruß Karl-Heinz

    Servus! Sehr gern :o) Ich weiß noch nicht wie ich hier private Nachrichten schreibe, aber wenn ich´s rausgefunden habe, meld ich mich!

  • Servus Herbert,

    schön von Dir zu hören, am WE soll es nur am Sa sonnig sein. Ich könnte jedoch erst nachmittags los, muss vorher noch meine Damen zum Flughafen bringen.

    Gruß KH

  • Warum Privat, vielleicht haben noch andere Leute Lust auf ne Runde..

    Ich bin neu hier und wusste nicht, dass wir uns über neue Threads zum fahren verabreden können. Ich kenne das aus anderen Foren so, dass man sich direkt connected, um den Traffic niedrig und die Übersichtlichkeit im Forum hoch zu halten.

  • Servus Benji,

    ich habe jetzt die dritte NineT, die erste Classic als Caferacer selbst umgebaut und um 20 Kg erleichtert.

    Die aktuelle Scrambler ist bereits um 14 Kg abgespeckt und das Fahrwerk für mich optimiert.

    Ich wohne im Münchner Westen und fahre oft zum Plansee, evtl könnten wir uns mal auf eine gemeinsame Tour treffen.

    Gruß Karl-Heinz

    Servus,

    wie hast du denn das hinbekommen? Viel abzubauen gibts da ja nicht mehr.

  • Servus!

    Hab 1994 mit einer Simson angefangen, dann ging´s über Yamaha DT125, FZ1, R1, KTM, Ducati und Harley zur Ninety und ich bin sehr happy!
    Ich suche auch auf diesem Weg Leute aus München und Umgebung, für Ausfahrten und gelegentliche Touren.

    Freu mich, hier dabei zu sein. Gute Fahrt euch allen!


    Bildschirmfoto 2024-04-25 um 13.46.44.jpeg

    sehr geil der Bock. Falls mal eine Ausfahrt zustande kommt würde ich mich anschließen. Grüße aus München

  • Servus,

    wie hast du denn das hinbekommen? Viel abzubauen gibts da ja nicht mehr.

    5Kg Soziusrahmen mit der Seitentaschenhalterung

    4 Kg LiIoBatterie

    2 Kg Bilsteindämpfer

    1,5 Kg Gussräder statt Speichenräder

    3 Kg Titan Sportschaldämpfer

    Mit nur halb gefüllten Tank wiegt meine Scrambler ca 205 Kg

    Diese Gewichtsersparnis ist bei meiner sportlichen Fahrweise in Verbindung der Sportreifen deutlich spürbar. Merke ich auch bereits beim Rangieren aus der Garage!

    Geplant ist für den Rennsteckenumbau:

    4 Kg Alutank

    1 Kg Einzelsitzbank

    4 Kg PVM-Felgen oder Rotobox Carbonfelgen 17" statt 19"

    4 Kg Titankrümmer

    3 Kg leichtere Reifen/Slicks für die Rennstrecke

    dann ist die Scrambler nochmal ca 15 Kg leichter und in Verbindung mit DYNAMIC MAPPING BMW R NINET 2021+ geht sie dann ab wie Schmitz Katz

    @ thorsten

    heute bekomme ich den Sportschalldämpfer, den ich gleich morgen bei der Tour zum Plansee testen möchte.

    Kannst ja mitkommen

    Einmal editiert, zuletzt von Karli1512 (17. Mai 2024 um 18:29)

  • Alles klar. 205 Kg sind ja schon super. Bin ja auch Leichtbaufan aber mit meiner UGS komme ich da sicher nicht hin. Muss auch mal wiegen. Wo hast du denn wiegen lassen?

    Die Lipo Batterie steht bei mir auch an. Billiger und effektiver lässt sich ja nicht Gewicht sparen.

    Ich finde die Enduroschmiederäder der 1300 GS genial. Weißt du ob die irgendwie an die UGS passen ?

    Danke für das Tourangebot. Muss am Wochenende leider arbeiten. Ansonsten gerne.

    Gute Fahrt

  • ich habe die Teile nach dem abmontieren bzw anmontieren gewogen.

    Ob die GS-Felgen passen? Glaube eher nicht, zumal die Hinterradfelge wegen Kardan links dann eine falsche Laufrichtung hätte.

  • Da gibt es was zu lesen für euch.

    mustermann78
    7. März 2023 um 19:15