Beiträge von Brainbomber
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
-
Für alle Fälle...ich hätte eine neue Abgasklappe
Teilenummer 18127716478
-
-
für R nine T Classik ab Bj. 2014
- R nineT Tomtom Halterung mit Befestigung an der Gabelbrücke
- R nineT Hinterradabdeckungen div. Teile/ Blinker / Nummernschildplatte...
- R nineT Griffe Li/re ohne Heizung
- R nineT Soziusrahmen mit Fußrasten
- R nineT Federbein
- Für BMW K1300s
- Auspuff mit Kat
Für BMW R1250 r
Motorspoiler
Preis VB
Fotos auf Wunsch
Anfragen Bitte per PN ich möchte hier die Preise nicht öffentlich machen
-
geschafft....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Suche funktionierenden Kombischalter rechts mit Griffheizung auch gebraucht
Bauteilnummer
61318567704
Gruß und Dank im voraus
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Suche gebrauchte Fahrersitzbank für R ninet Bj. 2014/15
Bitte Nachricht und Preisvorstellung per PN
-
Ich denke die steht morgen in Garmisch
Ab 17 Uhr zu sehen...
-
Berg geprüft....
Dienstag Namlos und Hahntennjoch....geht problemlos
-
Guten Tag zusammen.
Ich habe eine Frage zu Reise-/Zweitmotorrädern:
Ich möchte mir mittelfristig ein Moped zum Verreisen zulegen, dass auch gleichzeitig bei schlechterem Wetter eingesetzt werden kann (wenn mir meine geliebte R ninet zu schade ist).
Grundsätzlich finde ich so ziemlich jedes Moped mit Koffern optisch eher nicht so toll. Ich finde auch die Seitenansicht einer GS nicht wirklich attraktiv, daher wäre eine GS eher meine vierte Wahl, wobei mein Budget für ein Zweitmotorrad auch sehr begrenzt ist und die GS somit sehr alt wäre.
Bei einem Budget von ca. 8.500,- € (bis 20.000 km) kämen folgende Modelle in die engere Auswahl (die optisch einigermaßen zum Fahren animieren). Vielleicht kennt ja jemand von Euch das eine oder andere Modell und kann hilfreiche Tipps geben. Beim Fahrwerk bin ich allerdings recht anspruchslos; ich komme mit dem Fahrwerk der R ninet super zurecht. Und auch den bereits bekannten 3-Zylinder von Triumph finde ich klasse. Bei den PS bin ich auch leidenschaftslos. Ab 80 PS sollte mir reichen.
Wäre es wichtig eher auf das Baujahr, die Ausstattung oder die km zu achten?
Triumph Tiger Sport 660 (2023)
Triumph Tiger 800 (2015)
BMW GS 1200 (2005)
BMW F 900 XR (2020)
Alle Modelle von Kawa, Yamaha, Suzuki sind nicht so meins und scheiden aus. Bei Moto Guzzi gefallen mir nur die neuen Modelle. Honda, Aprilia und Ducati haben auch nichts passendes gebrauchtes im Angebot.
Freue mich über jede Anregung.
VG
Boris
BMW K1300S...gut und günstig
-
Haar in der Suppe....?
-
Moin,
meine E4 braucht bei mir das erste mal Öl, ich denke sie war bei Übergabe mittig, jetzt ist sie im kalten Zustand knapp am Schauglas. Somit hat sie sich ein 1/4l Öl auf 1200km gegönnt.
In der Garage sammelt sich mehr und mehr Öl von verschiedenen Fahrzeugen, teilweise schon nicht mehr vorhanden.
- Von der K100 habe ich 20w50- Vom Mini 0w30
- Von der Vespa 10w40
- 125er vom Sohn 10w30
- und noch ein 5w50
Laut Anleitung will die 9t ein 15w50
Was soll ich reinmachen? Aktuell tendiere ich zum 20w50 aus der K, was meint ihr?
DankeSolange du nicht auf Autobahn oder Rennstrecke bist.....egal
-
...was haltet ihr von der R20-Concept?
Nix neues....hatten wir schon 2008....nannte sich Lo Rider
-
Und was träumst du in der Nacht.....
-
Was ein Blabla. Wenn du nicht ständig rechts wählen würdest, hätten wir alle ein friedliches und nachhaltiges Leben mit Bildung und Wohlstand vor uns.
Wie das....
-
Schreibt einfach wann ihr fahren wollt....wenn's passt bin ich dabei
Gruß
-
Nummer 4
-
Suche Abdeckhülsen/Schutz für Spiegelschrauben/Befestigung bei serienmäßig verbauten Spiegeln
Hat jemand die Bestellnummer
Schon mal Danke im voraus