Die Wetteraussichten sind wohl ehr trübe.
Die Wetterprognosen meinen erst im April 2024 wieder einigermaßen Mopped-Wetter.
Das sind von heute noch mehr als 5 Monate.
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Die Wetteraussichten sind wohl ehr trübe.
Die Wetterprognosen meinen erst im April 2024 wieder einigermaßen Mopped-Wetter.
Das sind von heute noch mehr als 5 Monate.
Ich freu mich schon auf Ski fahren.
Du übertreibst, zwar Regenschauer heute bei uns.
Dafür aber 16 Grad. Was will man mehr .
Bin überzeugt, da geht noch was in diesem Jahr.
Traditionell Fahr ich an Silvester... die letzten 2 Jahre ging das ganz gut
Traditionell Fahr ich an Silvester... die letzten 2 Jahre ging das ganz gut
Dito!
Du übertreibst, zwar Regenschauer heute bei uns.
Dafür aber 16 Grad. Was will man mehr
.
Bin überzeugt, da geht noch was in diesem Jahr.
Auf jeden Fall!
Klar, an Weihnachten oder Silvester fahren ist launig, ich mache das aber definitiv vom Salzgehalt auf den Straßen abhängig. So wie die bei uns hier in den letzten Jahren bei immer weniger Eis und Schnee scheinbar immer mehr Salz rausfeuern.. Macht keinen Spass mehr. Man versaut sich einfach das Moped auf Dauer.
Bei Salz heißt die Devise: schön stehen lassen
Ich hab meine noch nicht richtig eingemottet und freue mich schon wieder auf den 1.April 2024!
Für Saisonkennzeichen habe ich keine Geduld. Es gibt immer mal wieder gute trockene Tage im Winter, an denen man fahren kann. Hier im Rheinland hat sich der Winter weitgehend verabschiedet
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Für Saisonkennzeichen habe ich keine Geduld.
Wofür hat man denn ein Zweitmopped ohne Saisonkennzeichen? 😊
Genau, das Zweitbike will auch mal wieder ranBitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Meine sind wegen des schlechten Wetters und Ablauf Saisonkennzeichen schon eingemottet. Aber am 01.04. geht es wieder los. Nach der Saison ist vor der Saison.
Viele Grüße
Arno
Hier fängt die Moppedsaison gerade erst an, dafür ist halt im Sommer eher die Vespa der 2rädrige Untersatz.
Im Winter fahre ich auch gerne Vespa!
Da benötigt man nicht die Bewegungsfreiheit wie auf einem Motorrad nötig,
und man kann sich richtig dick vermummeln, um nicht zu frieren.
P.S. Hattest du den Abarth nicht verkauft
Da benötigt man nicht die Bewegungsfreiheit wie auf einem Motorrad nötig,
und man kann sich richtig dick vermummeln, um nicht zu frieren.
Dafür sitzt Du auch wie auf einem Klo.
....und die ganzen GS Fans hier da kommt bei Eis und Schnee doch erst Freude auf
Dafür sitzt Du auch wie auf einem Klo.
Stimmt, aber immer noch besser als mit dem Auto in die Innenstadt.
1,20 Parken je 15 Min.
ne ne ne
habe ich versucht, als ich noch jung war (ab 30 Jahre war ich nur noch der "Alte") und zu den Harten gehört habe.
Bei Glatteis Mopped fahren. Die Drehzahl hat in diesem Fall keine kausalen Zusammenhang mehr zur Geschwindigkeit.
Auch die Schräglage ist mehr digital. Senkrecht oder waagerecht, aber nichts mehr dazwischen.
....und die ganzen GS Fans hier
da kommt bei Eis und Schnee doch erst Freude auf
..... zumal das aktuelle Streusalzgemisch gar nicht mehr so aggressiv ist. Öko halt