Ist eigentlich für Autos, passt aber prima.
Super easy.
Entspannter Öl einfüllen
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Schöne Profi Lösung.
Allerdings bracht meine Möhre nicht oft genug Öl, dass sich sowas für mich rentieren würde...
(Gottseidank).
-
Schöne Profi Lösung.
Allerdings bracht meine Möhre nicht oft genug Öl, dass sich sowas für mich rentieren würde...
(Gottseidank).
Ok kann ich verstehen, obwohl das Ding kostet nur 12€. Man hat beide Hände frei! Wer volle 4 Liter Kanister nutz, weiß wovon ich rede.
-
Die meisten 4-l-Ölbehälter haben eine Einfülltülle, die wo da man rausziehen kann. Damit geht das Einfüllen prima.
-
Motul hat das nicht oder besser der ist zu Groß, dann ist ein Trichter erforderlich und man muss den 4L Kanister einarmig jonglieren.
Das Teil muss ja keiner nutzen, ich werde mir Zukünftig besser überlegen was ich Poste. -
-
Das Teil muss ja keiner nutzen, ich werde mir Zukünftig besser überlegen was ich Poste.Was hast du erwartet? Das jetzt alle Hurra schreien
Das Ding hat bestimmt seine Daseinsberechtigung.
Kein Grund beleidigt zu sein
-
Sehe ich auch so, brauchst nicht eingeschnappt sein.
Ich sehe so ein Teil zum ersten Mal und habe es daher auch noch nicht vermisst.
Meist fülle ich das Öl in einen Messbecher um und dann 1/2 l weise in die Karre.Wo hast du das Teil her, gibt's das im Baumarkt ?
-
Wenn es auch ein blauer Trichter sein darf:
Steht leider nicht viel in der Artikelbeschreibung. Wird der eingeschraubt oder wie hält das Teil in der Einfüllöffnung?
-
Ich vermute dass der Zangengriff die Spitze aufspreizt und so in der Einfüllöffnung klemmt.
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Ich hab' beim ATU zugeschlagen.
Nochmal danke für den Tipp.
Die Zange wird federbelastet geöffnet und klemmt sich so in der Öffnung fest.
Diesen kleinen Aufstecktrichter für die Ölflasche hab ich auch noch eingepackt
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
-
Was fahrt Ihr? Einen mittleren Schiffsdiesel?
-
Da brauchst du keinen Trichter. Musst nur aufpassen, dass dir der Ölkanister nicht in die Einfüllöffnung fällt.
-
Da brauchst du keinen Trichter. Musst nur aufpassen, dass dir der Ölkanister nicht in die Einfüllöffnung fällt.
Ich habe bis jetzt auf 16.000km 1,8l Öl nachgefüllt, das Ganze sieht für mich ein bisschen „oversized“ aus. Es sei denn, man braucht das dauernd
-
Dieser Thread ist ein schönes Beispiel dafür, wie krampfhaft versucht wird, aus einem halb vollen, ein halb leeres Glas zu machen.
Also, wer wie ich Ölwechsel selbst macht oder Entspannt Nachfühlen will, ohne Tropfen auf Boden/Maschine, dann ist das wirklich Easy. -
Welches Öl füllt ihr ein und kann man theoretisch Mischen?
Habe mein UGS im März gekauft und der Händler hat noch einen Service davor gemacht. Jetzt würde ich gerne schon mal Öl bestellen / kaufen, um dann im Bedarfsfall welches da zu haben. Könnt ihr mir da helfen? Was aktuell drinnen ist weiß ich nicht…
-
-
Dieser Thread ist ein schönes Beispiel dafür, wie krampfhaft versucht wird, aus einem halb vollen, ein halb leeres Glas zu machen.
Also, wer wie ich Ölwechsel selbst macht oder Entspannt Nachfühlen will, ohne Tropfen auf Boden/Maschine, dann ist das wirklich Easy.Nun seh doch nicht alles so eng
-
Macht halt jeder wie er will. Ich hab mir um ein paar Euro bei Amazon ein 5er Set HaushaltsTrichter in gestaffelter Größe gekauft. Das genügt für alle Öle, Öffnungen, etc
-
Wo hast du das Teil her, gibt's das im Baumarkt ?
Zuerst habe ich gedacht, dass stammt aus dem Gesundheitsbereich.
Für Einläufe in den Klinken
-
Zuerst habe ich gedacht, dass stammt aus dem Gesundheitsbereich.
Für Einläufe in den Klinken
Dachte als erweiterten Anwendungsbereich da eher an den tropfenfreien oralen Konsum von Genussmitteln an der Bar und/oder unterwegs.
Wer wie ich schon mal eine Büchse Bier verschüttet hat, weiß von was ich schreibe.
-
Nun seh doch nicht alles so eng
Ach kein Ding, ist eher Mitleid.
-