Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Servus aus Texas!

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hi zusammen, Norbi aus - derzeit noch - Texas hier. Ich bin hpts. bei den internationalen Kollegen von www.ninetowners unterwegs, hab aber gestern zufällig wertvolle Infos hier gefunden, da dachte ich mir, ich registrier mich doch auch mal hier und zeig Euch mein Schätzchen: https://www.ninetowners.com/showcase/rizoma-espresso-racer-❤%EF%B8%8F-those-italian-designers.8923/


    Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.


    USA hat immerhin den großen Vorteil, dass es keinerlei TÜV Vorschriften gibt, es geht also so gut wie “alles” ohne irgendwelche Zettelwirtschaft etc.

    Die selbstgebastelten Konstruktionen hier sind teilweise aberwitzig, v.a. im Auspuffbereich… Ich bin - neben der selbsterdachten und -gemachten Radar detector location (Foto siehe weiter unten) - besonders stolz auf diese kleine Kreation: “floating hub-cap”, auch noch beleuchtet - und selber gemacht. Wie die von RollsRoyce😉


    Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.


    Beim TÜV gäb’s wahrscheinlich die rote Karte dafür…


    Ansonsten sind die Kollegen bei ninetowners eine sehr internationale Truppe, mit 16.000 reg. Usern. Wer also mal fremdgehen will, oder auch nur englisch üben, besucht uns gerne mal “drüben”. Ich will aber niemanden von hier weglocken, there’s no competition here!


    Ich selbst verbringe die Sommer in den Süd-Alpen/Dolomiten, die Winter (noch) hier in TX. Ansonsten versuche ich, die Anzahl der bereisten Länder über den verbrachten Lenzen zu halten. It’s a tough life!




    PS: über sachdienliche Hinweise zum Thema “Überführung RNineT aus den USA” wäre ich dankbar. Das Thema hatte ich schon mal recherchiert und weiss bereits, dass BMW keinerlei Unterstützung (“Datenbestätigung”) bietet, man steht also vor dem grossen Spass, sämtliche Anbauteile eintragen zu lassen. AbgasU ist wohl nicht so problematisch, weil CA sogar höhere Standards hat, muss aber dennoch per Einzelabnahme (teuer&Risiko) gemacht werden.


    Alternativ gibt’s, wenn es als Umzugsgut deklariert werden kann, dann ein Ausnahmeverfahren, dann ist die Karre aber bis ans Lebensende (des Mopeds oder meines) unverkäuflich(!)

    Damit könnte ich sogar leben…


    Hat irgendjemand hier einen der beiden Prozesse schon mal durchgemacht?

    5 Mal editiert, zuletzt von Norbi ()

  • Jannik_HB

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Schöne Grüße an den E3 Fahrer gehen über den großen Teich.


    Kannst du uns was aberwitziges zeigen ?

    Wäre bestimmt mal interessant zu sehen, wie die da drüben so tikken.

    Aber gerne! Hier sind ein paar echte Sahnestückchen von der jährlichen “handbuilt show” hier in der Stadt: https://www.ninetowners.com/threads/texas-“handbuilt-show”-in-austin-some-eye-candy-there.150407/#post-1133758


    Alle street-legal. In TX ist’s wirklich noch “legal, illegal, sch…egal”


    Dann hätte ich noch ein paar Fotos von ner MadMax Kiste mit selbstgebautem Anhänger, mein Kumpel ist da grad noch dran, wird für die “handbuilt show” (+MotoGP hier in Austin in 4 Wochen!) fertig: was der TÜV wohl dazu sagen würde_


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Norbi ()

  • Herzlich willkommen und wenn Du Zeit und Lust hast kannst Du ja gerne mal darüber berichten, ob die BMW R 18 in den USA eingeschlagen hat ( wie eine Bombe ) wie von BMW erhofft oder ob sie wie befürchtet ein Flop ist.


    Man liest und hört ja, dass BMW den US Markt mit der BMW R 18 regelrecht überschwemmen möchte und das Moped schon für rund 12.000,-- US $ zu haben ist.


    :winken

  • Herzlich willkommen und wenn Du Zeit und Lust hast kannst Du ja gerne mal darüber berichten, ob die BMW R 18 in den USA eingeschlagen hat ( wie eine Bombe ) wie von BMW erhofft oder ob sie wie befürchtet ein Flop ist.


    Man liest und hört ja, dass BMW den US Markt mit der BMW R 18 regelrecht überschwemmen möchte und das Moped schon für rund 12.000,-- US $ zu haben ist.


    :winken

    Also:

    1.) ich habe noch keine einzige auf der Strasse gesehen.

    2.) mein objektiver Händler meinte, die ersten Versionen seien Schrott gewesen, die grosse (Transcontinental?) mit dem grossen Segel vorne und der Stereoanlage sei um Längen besser, eine “richtig tolle Tourenkiste”. Ich denke trotzdem, dass sie keine Chance gegen die HD “MAGA” Jünger hat. (Genau wie die HD Panamericana keine Stiche gegen die GSen in Europa machen wird, oder?)

    3.) die Tatsache, dass es diese massiven discounts für die R18 gibt, spricht für sich. Und das sind IMO keine Kampfpreise um Marktanteile zu gewinnen, das sind Verzweiflungspreise der Händler, um endlich wieder Platz in den showrooms zu schaffen für die Modelle, die gekauft werden.

  • Wie jetzt, Texas und kein Holster an der Maschine?😁

    Willkommen Norbi.

    Doch. Aber nur an der MadMax Kiste ;) Kommt zum Einsatz, wenn nächste Woche hier der Bürgerkrieg losbricht…


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    An der NineT gibt’s nur nen Radar Detector, das muss reichen. Sowas habt Ihr alle nich, gelle!?

    Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.

  • Also:

    1.) ich habe noch keine einzige auf der Strasse gesehen.

    2.) mein objektiver Händler meinte, die ersten Versionen seien Schrott gewesen, die grosse (Transcontinental?) mit dem grossen Segel vorne und der Stereoanlage sei um Längen besser, eine “richtig tolle Tourenkiste”. Ich denke trotzdem, dass sie keine Chance gegen die HD “MAGA” Jünger hat. (Genau wie die HD Panamericana keine Stiche gegen die GSen in Europa machen wird, oder?)

    3.) die Tatsache, dass es diese massiven discounts für die R18 gibt, spricht für sich. Und das sind IMO keine Kampfpreise um Marktanteile zu gewinnen, das sind Verzweiflungspreise der Händler, um endlich wieder Platz in den showrooms zu schaffen für die Modelle, die gekauft werden.


    Dass die BMW R 18 ein Rohrkrepierer werden wird war zu befürchten, aber dass BMW mit der R 18 gleich so tief ins Klo bzw. daneben gegriffen hat ist bitter.



    Aber bei der HD Panamerica sieht es nicht besser aus, hab hier auch noch nie eine auf der Straße fahren sehen.


    Die ist und bleibt vermutlich hier in Europa genau so exotisch wie die BMW R 18 in den USA.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: