Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Fremdstarten. Schnell und einfach ?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Da ich etliche Fahrzeuge besitze, die nicht alle gleichmäßig oft bewegt werden, habe ich immer wieder Startprobleme, da Batterie leer.

    Nun läßt es sich in unserer Tiefgarage nicht deichseln, Ladegeräte und dergleichen zu betreiben.

    Daher hilft nur Fremdstarten, wenn die Karre mal wieder nicht anspringt.


    Bei meiner Ex R1100s konnte man sich einen Fremdstartpol direkt an den Anlasser montieren. Gabs als Zubehör.

    Bei meiner R1200s ist die Sitzbank in Sekunden weg und drunter die Batterie, an die man prima rankommt.


    Leider geht das mit der R NineT nicht ganz so sahnig.

    (Zumal eine Wunderlich Sitzbank montiert wurde, die sich nur mit Werkzeug demontieren läßt, was unterwegs nicht immer zur Hand ist).


    Hat jemand eine Idee, wie man die R NineT schnell und einfach mit einem Überbrückungskabel starten kann, ohne vorher die halbe Karre zerlegen zu müßen ?

    <•> Königlich Bayerisch <•>

  • Einen Stecker legen.

    er will fremdstarten, nicht die Batterie laden. Ohne Sitzbank abnehmen gehts kaum, da bräuchtest du schon ein dickes Kabel irgendwo nach aussen.

    Sitzbank runter, Plus auf die Plusbrücke, und Minus auf den Massepunkt am rechten Zylinder.

    Hast du die Wunderlich Komfortsitzbank ? die geht doch eh werkzeuglos in wenigen Sekunden runter.

  • Jep. Ich habe die Wunderlich Sitzbank. Die hat aber keine Schnellentriegelung wie die Originale,

    sondern ist verschraubt (Torx). Also mal schnell runter nur mit Werkzeug.

    (Hab eine Ur NineT, sofern die Angabe hilfreich wäre).


    Darum die Frage, ob es nicht von aussen geht.


    manfred. Die NineT hat serienmäßig einen Stecker. Der nutzt aber beim Fremdstarten nix.

    <•> Königlich Bayerisch <•>

  • Habe eine Lithium Batterie verbaut. Die mag keine früh morgendlichen Temperaturen.

    Starte daher häufig fremd.

    Benutze eine Powerbank mit Fremdstartfunktion, gibts günstig bei Aldi und funktioniert prima.

    Schau mal auf den Anlasser, da gibt es hinten einen plus Anschluss, dieser nicht komplett isoliert. Das ist deine Chance.

    Nehme eine langen Nagel (bei uns Rattenschwanz genannt), der kommt in die rote Kabelklammer. Nagel ist natürlich mit min. 2 Lagen Schrumpfschlauch isoliert, nur das Klammerende und die vorderen 3mm sind blank.

    Reihenfolge:

    Zündung an, Minusklammer an ein Schraubenkopf am Zylinder, Nagel an die offene Stelle des Anlassers halten, Powerbank an (boost),

    Starten. Maschine Läuft!

    Nun die Minusklammer weg und der Rest erklärt sich von selbst.

    Vorgang ist bei kalten Temperaturen seit 2 Jahren bewährt. Nachahmung natürlich auf eigene Verantwortung.

  • Bei etlichen Fahrzeugen lohnt doch so etwas:

    Fritec Ladebox BV11915 kaufen | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik
    Fritec Ladebox BV11915 günstig kaufen bei Louis. Top Marken ✓ Große Auswahl ✓ Kauf auf Rechnung ✓ Kein Risiko ✓ Kostenlose Rücksendung ✓
    www.louis.de

    Zumal die Tiefentladungen der Lebensdauer der Batterieen nicht gerade förderlich sind.

  • er will fremdstarten, nicht die Batterie laden. Ohne Sitzbank abnehmen gehts kaum, da bräuchtest du schon ein dickes Kabel irgendwo nach aussen.

    Was spricht dagegen so ein dickes Kabel nach außen zu legen?

    Bestimmt gibt es auch irgenwo gute Steckverbinder die auch stärkere Ströme leiten können.

  • Die Batterien nachladen, bevor es für einen Start nicht mehr reicht. Siehe Produktbeschreibung.

    Ich habe ein Ladegerät.

    Im Keller.

    Ich sehe jetzt nicht wirklich, in wiefern diese Einwendung hilfreich sein sollte,

    denn sie hat mit meiner Frage absolut nichts zu tun.


    Vielleicht möchtest Du den Anfangsfred nochmals aufmerksam durchlesen.

    <•> Königlich Bayerisch <•>

  • Ja, mit dem Lesen haben einige hier im Forum Probleme. :nicken


    Dann kommt ja noch das Geschriebene zu verstehen dazu. :sorryboy


    Es gibt aber auch Fragesteller, da muß man erst mal verstehen, was die überhaupt wollen. :geschockt

    Gude der Rheingauner





    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.   Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei! :olleshuhn

  • Bei der 1150r konnte man einen Fremdstartpol an den Anlasser bauen.

    So was müsste bei der Ninet eigentlich auch gehen.

    Genau das habe ich mir auch gedacht, aber halt nix (kompatibles) gefunden.

    Ich weiß auch nicht, ob BMW nun für jedes Model einen speziellen Anlasser verbaut,

    oder eben einen für mehrere/ alle.

    Soviele Varianten des R Motos ab 2014 sollte es ja nicht geben.

    Damit könnte vermutlich modelübergreifend eine Lösung für das Problem Fremdstart gefunden sein.


    Hat denn jemand Ahnung, ob es einen Anlasser bei mehreren Modellen verbaut wurde?

    <•> Königlich Bayerisch <•>

    Einmal editiert, zuletzt von Mangouman ()

  • Ersetze die Torxschraube gegen eine Rändelschraube..... :bier

Diese Inhalte könnten dich interessieren: