Moin
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Noch nicht schlimm aber das könnte noch mehr gammeln. Konservieren mit Öl halte ich nicht für sinnvoll. Habt Ihr einen Tip?
Gruß
Siggi
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Moin
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Noch nicht schlimm aber das könnte noch mehr gammeln. Konservieren mit Öl halte ich nicht für sinnvoll. Habt Ihr einen Tip?
Gruß
Siggi
Da wo die Bremsbeläge anliegen, ist die Scheibe blank. Sieht man doch recht deutlich. Fahren allein bringt also nichts.
Gruß
Siggi
Alternative: ausbauen, Bremsfläche abkleben, schwarz lackieren.
Es geht ihm ja offenbar nicht um den Bremsring (der ist blank), sondern um den Träger. Da kann er bremsen bis der Arzt kommt und es wird sich nichts ändern. Technisch ist das natürlich unbedenklich. Wenn es stört, hilft nur ausbauen und polieren. Bei der Gelegenheit kann auch gleich der verpeekte Vorschalldämpfer aufgehübscht werden. Irgendwelche Konservierungsmittel, insbesondere ölhaltige, haben auf der Bremse nichts zu suchen.
Ich seh da keinen Rost, nirgendwo. Vielleicht gibz ja eine Nahaufnahme, oder das Problem ist keines.
Bei der Gelegenheit kann auch gleich der verpeekte Vorschalldämpfer aufgehübscht werden.
Jepp, das sind übrigens Reste von Never Dull, die ich nicht gründlich genug weg poliert habe. Dachte, dass wäre der Kat und kein Vorschalldämpfer. Der wird wohl ordentlich heiß im Betrieb?
Man sieht den Auspuff im Stand jetzt deutlicher, da ich ein Wilbers mit 5 mm Höhenverstellung verbaut habe. Der Bock steht schräger
auf dem Ständer.
Ihr habt recht: Ich bin zu pinkelig. Mache mir nur ständig Sorgen um das schöne Moped. Wird Zeit, dass das Frühjahr kommt.
Gruß
Siggi
Als Ursache vermute ich Meerwasser.
Der Siggi war zu lange am Strand Eis essen.
Das Moped hatte Zeit für Korrosion.
Sieht man schön am Auspuff und auch am Rahmendeckel.
Abhilfe: In die Berge fahren.
Gruß Gerd
au weia Mach dir keinen Kopf... einfach weiterfahren
Moin,
das sind ja nur Ablagerungen vom Bremsabrieb, der sich dort angesammelt und mit anderen, z.T. feuchten Feinstaubteilchen abgelagert hat.
So etwas lässt sich mühelos mit einem handelsüblichen Reinigungsschwamm für Edelstahl entfernen. Aber bitte hinterher nicht wieder in die Spüle legen, sonst könnte es mecker von der Dame des Hauses geben
BlackStar
Alles anzeigenMoin,
das sind ja nur Ablagerungen vom Bremsabrieb, der sich dort angesammelt und mit anderen, z.T. feuchten Feinstaubteilchen abgelagert hat.
So etwas lässt sich mühelos mit einem handelsüblichen Reinigungsschwamm für Edelstahl entfernen. Aber bitte hinterher nicht wieder in die Spüle legen, sonst könnte es mecker von der Dame des Hauses geben
BlackStar
Aaalaaaarm Du bist einfach davon ausgegangen das es eine "Dame des Hauses" gibt, welche auch noch in der WASCHKÜCHE steht!!! Das geht ja garnicht....
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Habe das Bild mal vergrößert. Jetzt sieht man es besser.....
Wenn ich da an die Bremsscheiben von den alten Guzzis denke.
Die sahen nach einer Nacht imRegen draußen aus wie Alteisen!
Aaalaaaarm
Du bist einfach davon ausgegangen das es eine "Dame des Hauses" gibt, welche auch noch in der WASCHKÜCHE steht!!! Das geht ja garnicht....
Moin,
Erstes ja, letzteres nein, weil nicht an der Spüle (warum ist die in der Waschküche?) verortet, sondern als waches Auge für Anstand und Ordnung im Haushalt in Erwägung gezogen.
Kann Mann aber letztlich gelegentlich auch
BlackStar
Das muss geschlechtsneutral in "für Reinigungsarbeiten im Hause zuständige Person (m/w/d)" geändert werden.