Drehzahlmesser mit Ganganzeige

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Ja, er wurde getauscht. Aber erst nach einem aufklärenden Gespräch mit dem für die Ersatzteile Verantwortlichen der Niederlassung. Dem war es nicht bekannt.

    Hatte ich in ähnlicher Form mit der Griffheizung an der Trident. Musste der Werkstatt erklären, dass es speziell dafür ein Software-Update gibt…

    Gruß, Patrick

    “Life can only be understood backwards, but it must be lived forwards.”

    Søren Kierkegaard

  • Liest man in letzter Zeit immer wieder - das fehlende Fachpersonal.
    Mir hat ein AHAG Werkstatt Meister erklärt, das keine Griffheizung nachrübar wäre. Nach längerer Diskussion habe ich dann den Schuppen kopfschüttelnd verlassen…

    Tja Fachpersonal halt….

    Gruß Michael

    Akzeptiere die Dinge, die du nicht ändern kannst.........

  • Ich möchte hier mal in die Bresche für die Meister springen.

    Ich bin selbst KFZ- Meister und habe fast 20 Jahre aktiv geschraubt.

    Ich bin dann irgendwann nach vorne in die Annahme gewechselt und musste mich oft mit teilweise sehr unverschämten Kunden herumschlagen und regelmäßig Telefondiagnosen stellen usw.

    Ich hatte so die Schnauze voll, dass ich in die Datenverarbeitung der Automobilindustrie gewechselt bin.

    Was ich sagen möchte: die KD-Berater vorne an der Annahme können gar nicht mehr wissen was es so technisch spezielles gibt, was letztendlich auch nicht mehr Ihre Aufgabe ist. Dafür gibt es hinten in der Werkstatt (falls noch vorhanden) die alten Spezialisten und natürlich das Internet.


    Gruß Olli

  • War bei mir der Werkstattmeister, wurde deswegen extra vom KD - Berater hinzugerufen.

    Das die KD-Berater alles wissen setze ich garnicht vorauf, aber der Werkstattmeister sollte es zumindest ansatzweise wissen und nicht sofort auf den Zubehörhandel verweisen.

    Gruß Michael

    Akzeptiere die Dinge, die du nicht ändern kannst.........

  • Mein Händler hat 2 Meister.

    Einen vorne in der Annahme, einen in der Werkstatt.

    Wenn der vorne etwas nicht beantworten kann, fragt er den anderen.

    Dann bekommst du eine korrekte Antwort.

    Einfach mal nachfragen finde ich ist jetzt nicht so ein großes Problem.

    MAKE LIFE A RIDE

  • Ich sehe das nicht so dramatisch. Zumal das ja auch getauscht wird. Gut, Du musst nochmal zur Werkstatt und bekommst vielleicht nochmal ein geiles Leihmotorrad. Aber damit könnte ich leben. Ich finde, Jeder darf mal einen Fehler machen und so lange daraus keine Folgeschäden entstehen, ist doch alles gut.

    Stellt Euch vor, die vergessen beim Wechsel der Bremsflüssigkeit, selbige wieder aufzufüllen. Da gibt's nichts mehr zu tauschen.

    Tom

  • Beitrag von dhdani (29. Mai 2024 um 14:59)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (29. Mai 2024 um 18:06).
  • muss man da den Kabelbaum der BMW anzapfen, oder wird der einfach am vorhandenen Steckverbinder angesteckt?

  • Beitrag von dhdani (29. Mai 2024 um 15:15)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (29. Mai 2024 um 18:07).
  • Beitrag von dhdani (29. Mai 2024 um 17:06)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (29. Mai 2024 um 18:07).