Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Da klappert die Gabel

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Moin, gestern kleine Tour auf Straßen mit Asphalt und Löcher wie im Schweizer Käse und mit einmal kklappertes wie doof an der Gabel.

    Suchfunktion und den Tankklöppel in Verdacht gehabt. Dabei wandert der Blick zur Lenkkopfmutter.

    Die hat sich halbiert ohne da da je jemand bei war, ausser der Montör im Werk.

    Komisch oder:geschockt

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Mir ist die Kinnlade bis auf den Tank gefallen!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Da isse noch heil, August 23. Da hab ich die Batterie getauscht.

    Ich bin max. 300km seit dem gefahren, ist quasi grad passiert. Scheinbar gestern!

    6200km gesammt, nicht viel aber wenig:lachen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Ich könnte mir eine falsche Montagereihenfolge vorstellen.

    Erst die Gabelholme angezogen und dann die Zentralmutter, evtl. hat sich das Lager noch gesetzt, dadurch die Mutter verspannt und irgendwann mach es spontan „knack“ - denn sowas mag Alu garnicht.

    Gruß Michael

    Akzeptiere die Dinge, die du nicht ändern kannst.........

  • Ich könnte mir eine falsche Montagereihenfolge vorstellen.

    Erst die Gabelholme angezogen und dann die Zentralmutter, evtl. hat sich das Lager noch gesetzt, dadurch die Mutter verspannt und irgendwann mach es spontan „knack“ - denn sowas mag Alu garnicht.

    Da er vermutlich den Lenkkopf nicht auseinandergebaut hat, würde ich die Analyse der Werkstatt überlassen. Das Ergebnis würde mich dann mal interessieren

  • Die Gabelbrücke ist ja noch fest an der Gabel, sooo schnell passiert ja nix. Man muss nur aufmerksam sein wenn es mit einmal auf schlechter Straße klappert.:brauen

    Ich kauf erstmal eine neue Mutter und bau die dran mit richtigen NM. (100 las ich)

    Auf Aufriss und Welle machen hab ich wenig Lust.

  • Da er vermutlich den Lenkkopf nicht auseinandergebaut hat…..

    So meinte ich das auch nicht - ich würde von einem Montagefehler im Werk ausgehen - denn auch da arbeiten nur Menschen….
    Und Möglichkeiten etwas falsch zu machen gibt es viele.

    Gruß Michael

    Akzeptiere die Dinge, die du nicht ändern kannst.........

  • Der Bruch sieht schon komisch aus, kenne mich da aber nicht aus.

    Nich komisch, sind nur eindeutige Anzeichen eines „Gewaltbruches“ - wie der immer auch verursacht wurde…..

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Klar ist nich schön, aber ich wäre da erstmal gelassen, die Gabel wird schon nicht rausfallen….

    Gruß Michael

    Akzeptiere die Dinge, die du nicht ändern kannst.........

  • Sachen gibt es, die darf es nicht geben. Es hat nichts mit "Aufriss" zu tun, wenn du damit zur Werkstatt gehst oder wenigstens den BMW Kundensupport informierst. Es geht ja nicht nur um dich und die paar € für eine neue Mutter, sondern die Frage, ob es eine fehlerhafte Charge dieser Teile oder zeitweilig Probleme beim Montageprozess im Werk (da muss ja nur der Schrauber falsch voreingestellt gewesen sein) gibt. Und damit Handlungsbedarf zum Wohle anderer Fahrer.

  • Ne - ich halte das für einen Dauerbruch. Vergleiche mal das Bruchbild z.B. mit einem Crack-Pleuel!

    Gruß, Patrick

    “Life can only be understood backwards, but it must be lived forwards.”

    Søren Kierkegaard