Spritzschutz für hinten nach Heckumbau

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Beitrag von Olleg (22. Mai 2024 um 21:56)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (22. Mai 2024 um 23:27).
  • Die Wahrheit ist: Egal ob kurzes oder langes Heck mit „Schwanenhals“, dieses Moped saut dich einfach ein. Hecktasche und/oder Koffer/Seitentaschen helfen zumindest ein bisschen. Aber grundsätzlich kannst du nur mit guten Klamotten gegenhalten.

  • So wie die Unterhose, jeden Tag eine frische Warnweste.

    Dann bleibt die Jacke sauber und trocken.

    Oder du nimmst es halt einfach hin.

    Zu dem Thema, habe ich hier schon genug gelesen. So wirklich helfen tut nichts.

    Von dem Thema Geld ausgeben, um etwas dran zu schrauben um 20% Verbesserung zu haben, nach dem man vorher Geld ausgegeben hat, um etwas in der Art los zu werden, halte ich nichts.

    Augen zu und durch.

    MAKE LIFE A RIDE

  • Also ich war jetzt auch schon ein paar mal unterwegs mit der NIneT und ich muss sagen, so schlimm von der Seite wurde ich bisher nicht eingesaut.
    Eben nur von hinten, das aber nicht zu knapp.

    Meine Lösung bisher war immer ein Regenüberzieher, den kann man ausziehen und sieht darunter noch sauber aus, außerdem bekommt man den an jedem Wasserhahn wieder 1A sauber, sodass man ihn verstauen kann.
    Hätte nur gern eine Lösung, um den Überzieher nicht bei jeder Pfütze erstmal auspacken zu müssen.

    Geld zu bezahlen um Dinge an und abzubauen stört mich jetzt weniger.
    Wenns vorher doof aussah und hinterher nicht mehr weiß ich ja, wofür ich bezahlt hab.
    Der Schwanenhals ist und bleibt ein optisches Verbrechen.

    Hab mir jetzt mal den Leebmann Spritzschutz bestellt, und werd mal schauen, ob ich den mit seitlichem Kennzeichenhalter dran bekomme.
    Alternativ hab ich noch einen kurzen für unterm Sozi.

  • Kurzes Update, hab mich gegen einen Spritzschutz entschieden. Sah einfach zu schäbig aus und war mir auch zu viel Umbau um es mit meinem Setup wieder passend und legal zu bekommen.
    Dafür hab ich mir ne ordentliche Touren Kombi besorgt, nu ist mir der Schmutz egal. :ablachen

  • Beitrag von Monnemer (3. Juni 2024 um 20:30)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: Doppelt (3. Juni 2024 um 20:30).
  • In Kombination mit dem Nummernschild, habe ich schon mal drüber nachgedacht. Aber da wäre wahrscheinlich ein seitliches Kennzeichen schöner.

    Hat das denn schon mal jemand probiert an der NineT ?

    Hält das Spritzwasser ab ?