Starter Batterie von 2017...

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Guten Morgen in die Runde, ich schau mir Morgen Vormittag eine Scrambler, bj 2/2017 an 2. Hand mit knapp 6000 km an Checkheft gepflegt Lt. Besitzer, und Reifen müssten neu.... und die Batterie wäre noch die erste. Reifen sind kein Problem, die sehe ich ja aber die Batterie nicht.

    Wenn sonst alles passt werde ich wohl zugreifen und mir vorsorglich eine neue Batterie zulegen.

    Frage : muss ich wegen dem CAN-BUS ( fürwasauchimmersteht ) auf irgendeine Besonderheit bei der Batterie achten ?

    Merci im vorraus

    Martin

  • Guten Morgen in die Runde, ich schau mir Morgen Vormittag eine Scrambler, bj 2/2017 an 2. Hand mit knapp 6000 km an Checkheft gepflegt Lt. Besitzer, und Reifen müssten neu.... und die Batterie wäre noch die erste. Reifen sind kein Problem, die sehe ich ja aber die Batterie nicht.

    Wenn sonst alles passt werde ich wohl zugreifen und mir vorsorglich eine neue Batterie zulegen.

    Frage : muss ich wegen dem CAN-BUS ( fürwasauchimmersteht ) auf irgendeine Besonderheit bei der Batterie achten ?

    Merci im vorraus

    Martin

    Manche legen ja einen gesteigerten Wert auf die cleane Optik des Motorrades und kucken daher drauf, dass die Batterie schön schwarz und ohne auffällige Aufkleber daher kommt. Denn: du siehst die Batterie dann, wenn sie dir auch von der Farbe her ins Auge fällt. Von der Technik her ist es ziemlich egal, BMW liefert eine AGM Batterie aus. Hier im Forum gibt es auch eine rege Diskussion um LiFePo Batterien, das wäre auch eine denkbare Variante, ist eben in der Anschaffung etwas teurer, das kann sich aber über die Jahre hin wieder angleichen, wenn die LiFePo länger hält als die AGM.

    R nineT: Ich war einfach nicht in der Lage, ihr aus dem Wege zu geh'n!

  • meine Scrambler ist von 01/17
    Ich habe letztes Jahr die Batterie getauscht weil mir günstig eine mit schwarzem Gehäuse zugelaufen ist.
    Die alte Batterie tut seither klaglos ihren Dienst in meiner alten VX800.

    Was ich damit sagen will: Die originale Batterie ist sehr langlebig.

    Wenn man die Batterie trotzdem tauschen will sollte man eine wartungsfreie AGM Gel Batterie aussuchen.
    Irgendwelche CAN Bus Besonderheiten gibt es bei der Batterie nicht, nur beim Ladegerät und auch nur wenn über die Bordsteckdose geladen wird.

    Manche tauschen auch gegen eine Lithium Batterie, kleiner, leichter, teurer und weniger kältebeständig.

    Die Suchfunktion sollte da einiges an Hinweisen liefern.

  • Ausreißer gibt's immer, wobei 2018 bis 2023 sind immerhin 5 Jahre, ist ja eigentlich OK.

    Ein guter Freund von mir hat ja auch eine 2017er Scrambler, da ist auch immer noch die erste Batterie drin und funktioniert noch einwandfrei.

  • Okay,

    Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten. Ich werd mir eine neue Batterie zulegen ... Für alle fälle.

    Eightball ... will ja nicht mit dem BUS heim können 😅🤓🤣🤣

    Ja, eine neue Batterie kann ja nicht schaden, wie gut die alte noch ist wird sich wahrscheinlich recht bald zeigen.

    wie sagten wir früher ..
    mit dem Ford fort und mit dem Zug heim.

  • Hallo,

    so weit ich weiß haben die E5-Modelle keine richtige Steckdose mehr. Da ist nur noch ein USB-A-Stecker und da wars. Ob man daüber laden darf? Keine Ahnung. Da lasse ich mich auch gerne belehren, wie das da läuft.

    Bei den Maschinen mit normaler DIN-Steckdose kann man den Batterie über die Steckdose laden. Dafür braucht man aber ein Can-Bus-fähiges Ladegerät. Oder Du lässt Dir beim Einbau einer neuen Batterie einen entsprechenden Ladeadapter direkt an die Batterie schrauben. Dann bist Du unabhängig von Can-Bus und USB und kannst direkt munter losladen. Natürlich mit einem Ladegerät, welches zur Batterie passt. (Lithium und AGM haben andere "Bedürfnisse")

  • Bei der E5 ist wie du schon sagtes nur ein USB Stecker dran , man kann damit keine Batterie laden , habe mir beim Händler für 80 € gleich das Ding abbauen lassen und einen Stecker zum Laden der Batterie anbauen lassen und gleich das Originale BMW Ladegerät + mitgenommen .

  • Bei meiner 2017 produzierten UGS tut die erste Batterie nach wie vor anstandslos ihren Dienst.

    Vorsorglich wechseln halte ich für überflüssig.

    Konzentriere Dich erst einmal auf die Reifen! Denn Diese beeinflussen Deinen Fahrspaß genz enorm!

    Und dann „gute Fahrt“!

    Gruß

    Thomas

    Instagram: t1creme21