Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Wer hat Erfahrung mit der Nachrüstung Schaltassistent Pro

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Servus,


    durch den Schaltassistent Pro an meiner K1600 GT, der perfekt funktioniert, bin ich nun auf den Geschmack gekommen.


    Würde den gerne bei meiner Urban GS nachrüsten.


    Lt. Leebmann24 verfügbar.


    Hat einer von Euch den schon mal an einer RnineT nachgerüstet und wie sind Eure Erfahrungen?


    Besten Bikergruß

    Martin

    Nichts ist so beständig wie die Veränderung

  • Ich hatte bzw. habe zwei RT LC mit Schaltassi, und beide funzten bzw. funzen nicht gut. Runterschalten ja, doch Hochschalten ist sehr ruckig und alles andere als elegant. Beim Luftboxer mit seinem schweren Getriebe dürfte das noch heikler sein.

    - Boxern seit 1987 -

  • Hab gerade mal über die Suchfunktion danach geschaut.


    So richtig schlau werde ich daraus nicht.....


    Für die K33 gibt's es das wohl nicht von BMW


    Interessant ist die Lösung rs2e.de


    Muss mich da mal richtig reinlesen.


    Der Schaltassistent ist nicht lebensnotwendig aber ein echt nettes nice to have.

    Nichts ist so beständig wie die Veränderung

  • Verstehe die Problematik nicht.


    Hochschalten kein Problem, Gas kurz lupfen (Finger von der Kupplung), nächst höherer Gang (knallt noch nicht mal)

    Genau so. Beim schnellen Hochschalten benötigt man keinen Schaltassi. Gas kurz zurück und den nächsten Gang rein. Funktioniert auch bei mir ohne Ruckeln.

  • Nie ohne Kupplung schalten.

    Dabei kann man etwas beschädigen.

    Die Schaltgabel z.B. und dann schaltet sich das Getriebe immer mehr wie ein Sack Schraubenschlüssel.

    Beim Schalten in höheren Drehzahlen brauche ich für einen Gangwechsel nur wenige Zentelsekunden.

    Das dürft mit ohne Kupplung auch nicht schneller gehen.

    <•> Königlich Bayerisch <•>

  • Anbei Bild einer R9T Alu Schaltgabel die durch Schalten ohne Kupplung nicht wirklich besser wurde:

    (Quelle Fralind/ S-Boxer Forum).


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Darf ja jeder mit seinem Getriebe umgehen, wie er will.

    <•> Königlich Bayerisch <•>

  • Der Schaltassistent funktioniert nur rauf und runter mit "Drive by Wire" also nur die E5 Modelle. Alle andern nur rauf :freak

    Grüße Detlef

  • Im Gegensatz zum Schaltassistenten, wo man das Gas stehen lassen kann. Was soll's bringen. Außer, der Kupplungszug ist gerade mal wieder gerissen, dann geht es nicht anders. Bei der nineT natürlich eher nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von helmutausb ()

  • Mir gehts eigentlich um die Funktion das man unter Gas hochschaltet und auch ohne Kupplung runter schalten kann. Bei der 1600er ist dann das automatische Zwischengas beim runterschalten ein akustisches Schmankerl.


    Wenn es mit der K33 nicht geht so geht. Ok.


    Ich werde es überleben.


    Wie gesagt, es wäre ein nice to have.

    Nichts ist so beständig wie die Veränderung

  • Eventuell kannst du bei rs2e vorbeischauen. Die sind von dir nicht so weit weg. Kleiner Ausflug mit einem netten Plausch und du weißt mehr. Vielleicht bauen sie es auch ein. Hier noch ein Bericht zum Nachlesen, vielleicht hilft er dir weiter. Schaltassistent Pro nachrüsten für ältere BMW Modelle [Update: 05.01.2022] – Bremspunkt (valentinorossi.de)


    Da du in deinem Post die K33 angibst vermute ich, dass deine ninet neueren Baujahres ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von R2D2 () aus folgendem Grund: Link korrigiert

  • Eventuell kannst du bei rs2e vorbeischauen. Die sind von dir nicht so weit weg. Kleiner Ausflug mit einem netten Plausch und du weißt mehr. Vielleicht bauen sie es auch ein. Hier noch ein Bericht zum Nachlesen, vielleicht hilft er dir weiter. Schaltassistent Pro nachrüsten für ältere BMW Modelle [Update: 05.01.2022] – Bremspunkt (valentinorossi.de)


    Da du in deinem Post die K33 angibst vermute ich, dass deine ninet neueren Baujahres ist.

    Meine Urban GS ist EZ 2017.

    Nichts ist so beständig wie die Veränderung

  • Ich werde mal mit rs2e Kontakt aufnehmen.


    Das scheint momentan die beste Lösung zu sein.


    Schalten ohne Kupplung, da sträubt sich gerade der Maschinenbautechniker in mir.

    Nichts ist so beständig wie die Veränderung

  • ich dachte am Anfang auch ich hätte gerne einen Schalt Assistent . mitlerweile geht das schnell und butterweich , auch runter mit Mini Gas Stoß

Diese Inhalte könnten dich interessieren: