Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Wasserflecken auf dem Serien-ESD

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Moin

    Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.


    Diese Wasserflecken kriege ich mit Hausmitteln nicht mehr weg. Als Pfleckeprodukte nutze ich Motorradreiniger von Louis und "Protect&Clean" vom Händler. Die Flecken sind nur im unteren Bereich und auf der Radseite. Kommt wohl von Regenfahrten.

    Anscheinend haben die sich in die Eloxierung eingebrannt. Gibt es da ein Mittel?


    Gruß

    Siggi

  • Danke, Akrapovic empfiehlt das wohl auch. Ich werde es mal an unauffälliger Stelle ausprobieren.


    Gruß

    Siggi

  • Autosol - Edel Chromglanz ist top.

    Hast Du das schon an Deinem ESD ausprobiert? Ich wäre aufgrund der abrasiven Wirkung jedenfalls vorsichtig bei der Verwendung auf

    eloxierten Oberflächen bzw. würde ich es nicht verwenden.


    Wenn WD 40 nicht hilft, wäre mein nächster Schritt es an unauffälliger Stelle mit einem Eloxalreiniger zu probieren.


    Grundsätzlich sollte man eloxierte Oberflächen nur mit einem PH-neutralem Reiniger reinigen. Das sind Motorradreiniger i.d.R. nicht.

    Meiner Erfahrung nach reicht WD 40 beim ESD aber aus.

    Gruß

    Thomas


    *Die Welt ist eine Kurve!*

    Einmal editiert, zuletzt von Tom ()

    • Offizieller Beitrag

    ... der Auspuff ist aus Titan... und ich habe es bei meinem Auspuff Acrapovic E3 NineT schon ausprobiert... funktioniert sehr gut. Aber WD 40 geht auch, aber weniger gut.

  • Ich nehme mal an, dass "Protect & Shine" ähnlich funktioniert wie WD40 aber ich werde es trotzdem mal versuchen, habe leider im Moment kein WD40 zur Hand.


    Gruß

    Siggi

    • Offizieller Beitrag

    Würde ich nicht für eloxierte Flächen verwenden! Am Krümmer funktioniert Autosol aber sehr gut.


    Gruß

    Siggi

    Ich habe vor 2 Wochen eine NineT E5 mit Doppel-Acrapovic von meinem Kollegen geputzt mit Autosol... diese NineT hatte stärkere Wasserflecken als dein Auspuff... ging alles wunderbar weg und sieht nun aus wie neu.

  • Autosol ist doch eine Metallpolitur - die Matte Oberfläche würde doch bei öfteren Anwendungen blank, bzw. im schlimmsten Fall scheckig werden - hätte ich irgendwie Angst vor…….🤔

    Gruß Michael


    Akzeptiere die Dinge, die du nicht ändern kannst.........

  • Der ESD war sauber, weitgehend zumindest. WD 40 bringt sicherlich was, wenn da z.B. Teerflecken drauf sind aber die eingebrannten Wasserflecken

    bleiben. Muss ich wohl mit leben. Kann ich aber auch.


    Gruß

    Siggi

  • Es ging mir auch nicht um die Sauberkeit des ESD sondern um das anlösen/anfeuchten, wie auch immer, der Wasserflecken und dann mit dem WD 40 drüber. Ob es hilft kann ich dir auch nicht sagen. Bei mir hat es bisher immer geholfen.

    • Offizieller Beitrag

    Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.



    WD 40 bringt gar nichts. Ich lasse es noch ein wenig einwirken.

    WD-40 bringt nur was bei ganz leichten Flecken. Für die Flecken hier empfehle ich Autosol.

  • Es gibt so ein "Sauzeug" vom Discounter.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    und Vorsicht, die meinen das ernst.


    Danach am besten einen Duschtermin einplanen.

  • Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.


    Autosol habe ich dann auch mal probiert. Verwendet das bitte nicht! Auf dem Bild ist die Scheuerstelle zu sehen. Klar, ist ja auch eine Schleifpaste.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: