Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Neu und Fragen zum Heckumbau - R nine T Classic

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Guten Morgen zusammen,


    ich hoffe ich starte hier nicht den x-ten Doppelpost. Hab mich mit der Suche schon ausgiebig beschäfitgt, aber nicht alles gefunden....


    Kurz zu meinem Vorhaben.


    Ich will mein Heck umbauen und mir würde folge Kombi gut gefallen.


    - Rizoma Heckunterverkleidung R9T und hier hinten seitlich die Kellermann ATTO DF 3 in 1 Blinker anbringen (die 18cm werden falls nötig, mittels Abstandshalter gewährleistet)


    - Für das Nummernschild hätte ich gerne den Wunderlich Kennzeichenträger LOW (seitlich)


    Nun zu meiner Frage. Sind die Kellermann als Rücklicht ausreichend, sprich brauche ich noch einen zusätzliches Bremslicht? Wie siehts mit der Verkabelung aus? Muss hier viel mit Wiederständen gearbetet werden, oder passt das mehr oder weniger Plug&Play? Ich hab ne Euro 4 R9T.

    Ich denke der seitliche Halter von Wunderlich macht keine Probleme. Der hat eine ABE. Falls ich mich irren sollte, bitte bescheid geben.


    Falls Ihr andere Vorschläge habt, immer gern her damit.


    Wie gesagt falls es zu einem Doppelpost kam oder ich im flaschen Thema bin, bitte korriegiert mich --> bin der "Neue" hier :ditsch


    Grüße

    Phil

  • Hallo,

    den Wunderlich hab ich auch verbaut, kommt wieder ab, ist alles in allem ziemlich instabil. Ich hab hinten die 3-1 von Rizoma verbaut und mit denen voll zufrieden. Des Heckteil von Rizoma hab ich noch rumliegen, da ich ein Bobber draus gemacht hab. (Classic E3)Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Schau auch mal hier

    Viele Grüße vom

    Boxerix 👋

  • Und ev hier noch

    Viele Grüße vom

    Boxerix 👋

  • Hallo,

    den Wunderlich hab ich auch verbaut, kommt wieder ab, ist alles in allem ziemlich instabil. Ich hab hinten die 3-1 von Rizoma verbaut und mit denen voll zufrieden. Des Heckteil von Rizoma hab ich noch rumliegen, da ich ein Bobber draus gemacht hab. (Classic E3)Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Danke für die Info Steiny!


    Falls du die Abdeckung veräußern willst --> gerne PN

  • ATTO reichen

    Heckunterverkleidung hätte ich noch

    Widerstände mal so, mal so. Hatten wir schon etliche Varianten

    Verkabelung helfe ich gerne, wohne „ums Eck“

    Hallo Cruso,

    ich wohne ja auch "ums Eck" ;) Dürfte ich mich demnächst bei dir auch mal wegen Umbau/Verkabelung melden?

    ... so´n Carpe Diem-Typ

  • Ich habe alles von Rizoma verbaut: hinten die 3 in 1, die untere Abdeckung und der seitliche Kennzeicherhalter. Vorteil: wenn man den Rizoma Halter kauft, ist die Abdeckung dabei und einen Kabelbaum. Damit habe habe ich gar kein Problem mit der Elektrik gehabt. Die Halterung von Wunderlich ist nicht sehr stabil.

  • Ich habe alles von Rizoma verbaut: hinten die 3 in 1, die untere Abdeckung und der seitliche Kennzeicherhalter. Vorteil: wenn man den Rizoma Halter kauft, ist die Abdeckung dabei und einen Kabelbaum. Damit habe habe ich gar kein Problem mit der Elektrik gehabt. Die Halterung von Wunderlich ist nicht sehr stabil.

    Danke Dir Olivier,


    darf ich Fragen wie breit euere Nummernschilder in Frankreich sind?! Sieht auf den Bildern doch weiter abstehend aus.

  • Ich habe den Seitlicher Kennzeichenhalter von Classicbike Raisch verbaut. Der hat eine super Qualität.



    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Die habe ich mir auch gerade angesehen. Hast du die Ugly Extension montiert? Und hast du das alles vom TÜV abnehmen lassen?

  • Ich hatte den Wunderlich (allerdings oben) an meiner ersten R9T.

    Mit dem war ich auch nicht zufrieden.

    An meiner Scrambler ist alles (Heckunterverkleidung, Blinker & KZH) von Rizoma, da passt alles.

    Bei dem seitlichen KZH von Rizoma ist dann allerdings der Reflektor hinten am Heck.

    Wenn ich mich jetzt noch einmal entscheiden müsste, würde ich die Heckunterverkleidung und die Blinker von Rizoma nehmen und den seitlichen KZH von AC Schnitzer. (Ist in Summe ein klein wenig teurer)

    Aber dann ist das Heck vollkommen clean und der Reflektor sitzt dann seitlich unter dem Kennzeichen.

    Für mich dann doch die etwas schönere Lösung.

    Ist aber alles Geschmacksache.

    Leider ist der Reflektor auf den Bildern nicht so richtig zu sehen.

  • Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: