Anbei poste ich aus dem Android-APP "Motoscan" eine Übersicht aller Kodierungen (Original konfiguriert ab Werk mit (*)-Kennzeichung) meiner nineT.
Achtung: Es gibt einige Abweichungen zu anderen nineT's - Mein nineT ist mit BMW-LED-Blinker, Griffheizung und Alarmanlage ausgerüstet.
Bemerkung: Zur Aktivierung von Temperaturanzeige ist in diesem Thema nicht ausgeführt bzw. konfiguriert.
Wie immer zur Info:
Alle Informationen und Erklärungen dieser Internetseiten sind unverbindlich. Ich übernehme für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte keine Gewähr. Es wird keine Garantie übernommen und keine Zusicherung von Produkteigenschaften gemacht.
Screenshot aus dem Tablet mit laufenden APP "Motoscan":
Bitte melde dich an, um dieses Bild zu sehen.
Zitat von Motoscan InhaltsverzeichnisAlles anzeigen1 Motorelektronik (MOT)
1.1 Identifikation
1.2 Programmierung Info
1.3 Fehlercodes lesen
1.4 Fehlercodes löschen
1.5 Echtzeitdaten
1.6 Akuatoren ansteuerung
1.7 Service Funktion
1.8 Kodieren
2 Kombiinstrument (KOMBI)
2.1 Identifikation
2.2 Programmierung Info
2.3 Fehlercodes lesen
2.4 Fehlercodes löschen
2.5 Echtzeitdaten
2.6 Akuatoren ansteuerung
2.7 Service Reset
2.8 Kodieren
3 Antiblockiersystem (ABS)
3.1 Identifikation
3.2 Fehlercodes lesen
3.3 Fehlercodes löschen
4 Zentrale Fahrgestellelektronik (ZFE)
4.1 Identifikation
4.2 Programmierung Info
4.3 Fehlercodes lesen
4.4 Fehlercodes löschen
4.5 Echtzeitdaten
4.6 Akuatoren ansteuerung
4.7 Kodieren
5 Reifendruck-Control und DWA (DWA/RDC)
5.1 Identifikation
5.2 Fehlercodes lesen
5.3 Fehlercodes löschen
5.4 Service Funktion
6 Radiobedienteil (RBT) - Keine Verbindung zum Steuergerät
7 Audio/Radio (AUDIO) - Keine Verbindung zum Steuergerät
8 Semiaktives Fahrwerk (SAF) - Keine Verbindung zum Steuergerät