Servus welche Heckständer verwendet ihr ?? Und Nein will kein Zentralsdingsbumsteil
Gruss Jörg
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Servus welche Heckständer verwendet ihr ?? Und Nein will kein Zentralsdingsbumsteil
Gruss Jörg
hätte mich für diesen entschieden (hab jetzt aber ein "Zentralsdingsbumsteil")
http://shop.becker-technik.de/de/motorradheb…eck-lifter.html
...habe meinen bei Tante Louise gekauft. Ich meine so irgendwas um die 100,-€...Dann besser den Becker !!!
Firma Kern Stabi, da findest du alles!
Bekommst du z.B über POLO oder du kannst direkt bestellen.
Sehr gute Qualität.
Gruß Ingo
..Jörg...yep....Kernstabi...Polo oder Tante LU...Tiptop
hab den von wunderlich. Macht was er machen soll.
Thema wurde hier auch schon in einem anderen Thread ausführlich besprochen.
Den der Bernd anbietet den habe ich auch. KERN
Original B M W V2A
Moin Bernd,
sende dir noch eine PN, habe Interesse an deinen Kern Stabi zu nehmen.
Der Kern Stabi ist prima, Carsten. Den habe ich auch.
Der Kern Stabi ist prima, Carsten. Den habe ich auch.
.... du hast einen Kern in deinem Stabi...was sagt deine Frau...?
Ich muss weg
....du hast einen Kern in deinem Stabi...was sagt deine Frau...?
Ich muss weg
Du bringst die Threads durcheinander, Anton. Das gehört nicht hierher.
Das gehört in den Thread "zentralständer/heber"...
Du bringst die Threads durcheinander, Anton. Das gehört nicht hierher.![]()
Das gehört in den Thread "zentralständer/heber"...
...Scheixx ?.ich lerne es noch... aber Hauptsache...Ständer..oder?
Habe letzte Woche einen Telefix-Hinterradheber gekauft, nachdem ich auch schon seit zwei Jahren einen Telefix-Vorderradständer verwende. Made in Germany (Bayern !). Kostet mit Nabenadapter ca. 180 Euro. Kommt mit Leichtlaufrädern (wie Rollerbladeräder, aber größer), superstabil, super verarbeitet, der Adapter für die Nabe sitzt in einem dicken Kugellager, der Ständer ist zerlegbar und vor allem beidseitig verwendbar - wichtig für mich, da meine RT den Paralever auf der anderen Seite hat.
Grüße,
Holger
Habe letzte Woche einen Telefix-Hinterradheber gekauft, nachdem ich auch schon seit zwei Jahren einen Telefix-Vorderradständer verwende. Made in Germany (Bayern !). Kostet mit Nabenadapter ca. 180 Euro. Kommt mit Leichtlaufrädern (wie Rollerbladeräder, aber größer), superstabil, super verarbeitet, der Adapter für die Nabe sitzt in einem dicken Kugellager, der Ständer ist zerlegbar und vor allem beidseitig verwendbar - wichtig für mich, da meine RT den Paralever auf der anderen Seite hat.
Grüße,
Holger
Hi Holger - Welches Modell hast Du denn da genau ?
Bei Telefix steht beim Heber keine NineT in der Beschreibung und der Kostet laut web 149,90 mit Adapter.
Hallo Adi.
Das ist das Modell "Einarm Motorradheber" 65.10.30E für 139.95€ mit dem "Adapter BMW" 65.10.35.07 für 49.95€. Diese Kombination passt sowohl bei allen luftgekühlten 1200er Boxern ab 2004 als auch bei den neuen LC-Modellen.
Entgegen den Fotos auf der Telefix-Homepage kam mein Heber sogar ab Werk bestückt mit den Racer Wheels.
Grüße,
Holger
Moin,
ich habe diesen hier: Klick mich
Funzt super, man kann das Moped auch seitlich verschieben und kostet 99,96 !
Hi Holger, war verwirrt weil der jetzt 99,95 kostet - Danke
Moin,
ich habe diesen hier: Klick mich
Funzt super, man kann das Moped auch seitlich verschieben und kostet 99,96 !
Hi Michi,
Diesen Heckständer will ich mir auch zulegen.
Wie sieht es aus auf unebenem oder grob betonierten Boden, lässt sich das Motorrad deiner Meinung nach auch noch gut rangieren?
Hast du vielleicht auch ein kurzes Video?