Hallo zusammen!
Möchte eine Wunderlich Fußrastentieferlegung von 2 cm montieren, habe aber keine Anbauanleitung.
Hat jemand einen Tip, wie ich da drankomme?
Gruß aus Dinslaken! Jörg
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hallo zusammen!
Möchte eine Wunderlich Fußrastentieferlegung von 2 cm montieren, habe aber keine Anbauanleitung.
Hat jemand einen Tip, wie ich da drankomme?
Gruß aus Dinslaken! Jörg
Normalerweise ist auf der Wunderlich Seite bei jedem Artikel die Anbauanleitung zum Download bereit.
Guck mal nach.
Gruß Ingo
Alles anzeigenHallo zusammen!
Möchte eine Wunderlich Fußrastentieferlegung von 2 cm montieren, habe aber keine Anbauanleitung.
Hat jemand einen Tip, wie ich da drankomme?
Gruß aus Dinslaken! Jörg
Danke für die Information!
Vorsicht übrigens beim Lösen der originalen Torxschrauben, es ist wohl nicht nur mir passiert, dass ich die falsche Schlüsselgrösse erwischt habe?!?!?
Demzufolge hab ich so ziemlich alle vier(?) Torxschrauen vermurkst. Gut, man braucht sie erst wieder bei der Rückrüstung, also so gut wie gar nicht, es kratzt trotzdem an der Schrauberehre.
Die Schrauben sind aber auch weich..
Hallo
Habe mir auch von Wunderlich Fußrastentieferlegung für R nine/5 montiert .
Bin aber der Meinung das die Bremsleitung ganz schön stramm ist .
Weiss einer zufällig wo man eine Verlängerung bekommt für die Bremsleitung .
Irgendwo hatte ich das schon mal gelesen .
Gruss Mathias
Da sollte eine Verlängerung dabeiliegen. Kuck nochmal in die Schachtel.
EDIT: Sorry, hab mich wohl geirrt. Bei meiner nineT und der Wunderlich Tieferlegung war noch eine Verlängerung dabei,
davon ist nun aber in der aktuellen Montageanleitung keine Rede mehr.
Wurde wohl eingespart.
Dafür wird mittlerweile wohl der Bremsflüssigkeitsbehälter verlegt. Siehe
https://www.wunderlich.de/shop…9/dateien/20519-17100.pdf
Edit: Jetzt hab ichs richtig erkannt, nicht der Behälter wird verlegt, sondern die Leitung wird anders verlegt.
Keine Verlängerung dabei gewechsen und bei Wunderlich auf der Seite steht auch nichts geschrieben ..
Zitat:
Dafür wird mittlerweile wohl der Bremsflüssigkeitsbehälter verlegt
Der ist bei mir lang genug.
Werde da mal nächste Woche anrufen ..
Hallo,
habe ebenfalls heute die Wunderlich Fußrastentieferlegung an der Urban (2018er) verbaut.
Beide Schäuche sehr stramm. Ausgleichsbehälter steht ordentlich schief.
Das habt Ihr doch nicht so gelassen?
Wie habt ihr das optimiert?
Werde wohl zumindest den Ausgleichsbehälter tiefer setzen oder den Schlauch verlängern müssen.
Gruß
Uwe
Moin Uwe,
ich hatte damals an meiner Scrambler auch die tieferen Fußrasten dran.
Habe mir dann vom Händler den Bremsschlauch verlängern lassen damit war dann alles prima.
Gruß
Michael
MeinProblem mit der Wundersam Fussrastenabsenkung ist eher, dass der Fuss immer auf der Bremse landet wenn man sich mal locker macht. Ist schon klar auf den Rasten der Fussballen etc...aber bei 600Km Autobahn will man auch mal die Position verändern. Den Hebel kann man nicht verstellen, entweder Biegen mit Gewalt, wird aber schwierig, da Anschlag und Bremslichtkontakt erhalten bleiben müssen, oder auf den Hebel an 2 Stellen ( Bremslichtkontaktschalter und Anschlag) etwas draufschweissen/kleben. Oder gibt es da bessere Ideen, bin gerade in der Findungsphase :-).
MeinProblem mit der Wundersam Fussrastenabsenkung ist eher, dass der Fuss immer auf der Bremse landet wenn man sich mal locker macht. Ist schon klar auf den Rasten der Fussballen etc...aber bei 600Km Autobahn will man auch mal die Position verändern. Den Hebel kann man nicht verstellen, entweder Biegen mit Gewalt, wird aber schwierig, da Anschlag und Bremslichtkontakt erhalten bleiben müssen, oder auf den Hebel an 2 Stellen ( Bremslichtkontaktschalter und Anschlag) etwas draufschweissen/kleben. Oder gibt es da bessere Ideen, bin gerade in der Findungsphase :-).
Hallo Stefan,
Den Fussbremshebel muss man auch nicht verstellen. Wandert ja bei der Tieferlegung parallel mit nach unten. Zumindest bei der urban
Gruss
Uwe
Moin Uwe,
ich hatte damals an meiner Scrambler auch die tieferen Fußrasten dran.
Habe mir dann vom Händler den Bremsschlauch verlängern lassen damit war dann alles prima.
Gruß
Michael
Hi Michael,
Hab gerade auch den drucklosen Schlauch verlängert. Ist deutlich entspannter so.
Gruss
Uwe
Hallo Stefan,
Den Fussbremshebel muss man auch nicht verstellen. Wandert ja bei der Tieferlegung parallel mit nach unten. Zumindest bei der urban
Falsch, der bleibt wo er ist. Ebenso wie der Schalthebel.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.vielleicht hilft Dir ja ein Foto
Falsch, der bleibt wo er ist. Ebenso wie der Schalthebel.
- Klar, hab's ja selbst dran. Für mich ist der Hebel jetzt allerdings besser, hatte ich falsch in Erinnerung. Schalthebel brauchte Korrektur.
Problem gelöst ich ...., Tieferlegung ist von MV Motortechnik und da gibt es ein Update, bei der das Bremspedal auch verlegt wird. Als ich es bestellt hatte vor 2 Jahren gab es dies noch nicht, kann man aber einzeln nachbestellen. Was ich jetzt gemacht habe. Sorry für den Zeitdiebstahl.