Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Fußrasten Pulvern, Bremselektronik demontieren

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Moin ihr Zweirad verrückten,

    Ich hab gestern mal ein paar Dinge an meiner NineT Scrambler abgebaut um sie zum Pulvern zu geben. Bei der Fußrastenanlage rechts verzweifle ich aber an einem kleinem Elektronik Stecker (siehe bilder).

    Wie bekomme ich das Teil ab? Bekommt man das ab ohne ihn zu zerstören?


    vielen Dank schon mal für eure Nachrichten!


    Liebe Grüße

    Flip

  • Ok danke, den Schalter hab ich zerstört beim Versuch die Nägel raus zu bekommen...

    Also einen neuen bestellt 🙈


    nun liegen die Nägel frei und auch diese laden sich nicht lösen. Mit reiner Gewalt rausziehen oder gibts da einen Trick?

    • Offizieller Beitrag

    Wo ein Wille da ein Weg.............. Kneifzange, Seitenschneider, kleine Flex mit dünner Trennscheibe usw. ..............:geht-klar.

    Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das
    schnellste und erfolgreichste Spermium in
    Deiner Gruppe
    .

  • Wo ein Wille da ein Weg.............. Kneifzange, Seitenschneider, kleine Flex mit dünner Trennscheibe usw

    :verdutzt … und der Rest verbleibt dann in den Löchern? Die müssten dann ausgebohrt werden, oder?

    Also bestenfalls in einem Stück ziehen, würde ich meinen.

    Gruß

    Thomas

    *Die Welt ist eine Kurve!*

  • :verdutzt … und der Rest verbleibt dann in den Löchern? Die müssten dann ausgebohrt werden, oder?

    Also bestenfalls in einem Stück ziehen, würde ich meinen.

    ja sehe ich auch so. Irgendwie muss der Schalter ja später auch wieder fest gemacht werden... aber ziehen geht wirklich nicht. Die Dinger sind Bomben fest...

  • Mmhhh. Ich musste mich mit den Dingern noch nicht beschäftigen, daher sind meine Überlegungen nur theoretischer Natur.

    Handelt es sich um Durchgangslöcher? Dann könnte man versuchen, die Nägel von der Gegenseite mit einem entsprechend

    dünnen Dorn auszutreiben.

    Oder, falls vorhanden, die Stifte einzeln in einen Schraubstock spannen und versuchen, die Platte zunächst vorsichtig

    radial zu drehen, so dass sich die Klemmung löst. Vielleicht kommen sie dann, wenn Du an der Platte ziehst oder leicht

    mit einen Kunststoffhammer nachhilfst.

    Aber wie erwähnt, alles nur theoretische Überlegungen ohne Gewähr.

    Gruß

    Thomas

    *Die Welt ist eine Kurve!*

  • Ne bei mir keine Chance.

    Ich werde wohl die Köpfe abflexen und dann das neue Bauteil drauf stecken und fest kleben. Kein Bock die Dinger noch auf zu bohren ✌🏼🙈

  • Ich konnte sie auch rausziehen, / raushebeln. Sollte eigentlich gehen.

    Festgemacht habe ich es dann nicht mit neuen Nägeln, sondern ein Gewinde reingeschnitten und mit Schrauben befestigt.

    Kleber sollte natürlich halten, würde ich aber bei so einem wichtigen Bauteil, was für die Funktion der Bremsleuchte nötig ist, nicht machen wollen.

    alles was ich schreibe ist nur meine Meinung und Jeder darf seine eigene haben. :daumen-hoch

    Liebe Grüße,

    Enrico

  • Oder man macht’s anders (vernünftig), zieht die Nägel einfach (das sollte mit etwas Kraft gehen) und schneidet danach Gewinde damit der kleine Schalter immer wieder bequem getauscht werden kann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Stimmt Rainer :lachen

    Nehme seit dem etwas Kleingeld vor der Fahrt aus der Geldbörse und bin wieder im Plus! :geht-klar

  • Moin Flip,

    Kurzfassung: Lieber neu - hatte das Thema auch erst letztens und bei eBay Artikel Nr. 192243779511 bestellt.

    Gruß

    Matthias

    Morgen Matthias ,

    Meiner ist auch kaputt gegangen , finde aber unter deiner Artikel Nr. Und sonst nichts in eBay ....-

    Hättest du bitte ein Link für mich , habe keine Lust über ne Stunde zu BMW Händler zu fahren für das .

    Danke