moin,
BMW schreibt ja für alles nineTs wohl vorne 2,5 und hinten 2,9 Bar vor, völlig unabhängig von Reifenmarke, -Typ und Beladungszustand (von 50 kg-Hansl bis 120 kg + Sozia + Gepäck).
Und da ich nun mal gerne alles in Frage stelle, frage ich auch hier mal nach. Ist das so wirklich sinnvoll????
In (leider nicht ganz aktuellen) Reifentabellen der Hersteller - in diesem Fall Michelin), wird schon differenziert nach Beladung des Mopeds. Und da liegt die Empfehlung für so ziemlich alle Reifentypen bei einer R1200GS nur mit Fahrer bei 2,3/2,5, erst bei voller Beladung werden die Vorgaben von BMW empfohlen.
Jetzt habe ich eine Fraigabe für den Anakee Adventure für die NineT gefunden - da steht dann wieder beladungsunabhängig 2,5/2,9 drin.
Bei PKW-Reifen ist der optimale Luftdruck beladungsabhängig, bei Fahrrädern auch. Und bei Mopeds nicht, wo auf den Hinterrad heute mal 130 und morgen dann 230 kg lasten können?
Luftdruckprüfgeräte / Reifendruckmesser Empfehlungen für das Motorrad*:
MICHELIN 12290B
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
MotoDia MD2 Analog
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
*Werbung