Blaue Krümmer...

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo zusammen,
    wie Hardholgi schon richtig schreibt, nur der verchromte Krümmer wird Blau.Noch schöner blau wurden die 2Ventiler, weil die Kümmer aus "normalem" Stahl hergestellt wurden und der Chrom nur seiner ursprünglichen Aufgabe, dem Rostschutz nachkam.
    Gruß Detlef

    Einmal editiert, zuletzt von Cup-Det (19. Mai 2016 um 19:45)

  • Durch den Zylinderversatz (der linke ist weiter vorn) haben die Krümmer nicht die gleiche Form und bekommen daher auch nicht die gleichen Farbverläufe.

    Bei meiner unterscheiden sich die Krümmer deutlich voneinander. Das liegt daran, daß der linke Krümmer bei der Auslieferung mit irgendetwas beschmiert war (Korrosionsschutz, Fett, (Motor)Öl, keine Ahnung), was wohl den Wärmeübergang behindert hat. Jedenfalls hat es beim ersten Stop 3km nach der Übergabe beim Händler vom linken Krümmer her gequalmt und gestunken. Beim nächsten Halt nach 60km waren Qualm und Gestank weg, der linke Krümmer jedoch deutlich stärker angelaufen, als der rechte. Während die Verfärbungen am rechten Krümmer sanft nach hinten ausliefen, gab es am linken Krümmer eine scharfe Abgrenzung der Verfärbungen, die sehr nach dem Rand des Wirkungsbereichs eines Lappens aussah. Inzwischen hat sich das angeglichen, die Stelle mit dem plötzlichen Farbübergang ist aber immer noch sichtbar.

    Solltet Ihr bei Neuanschaffung an einer möglichst gleichmäßigen Verfärbung interessiert sein, empfehle ich, bei der Fahrzeugübernahme darauf zu achten, daß die Krümmer entweder gar nicht oder gleich eingeschmiert sind.

    Einmal editiert, zuletzt von rr100cs (19. Mai 2016 um 18:22)

  • Solltet Ihr bei Neuanschaffung an einer möglichst gleichmäßigen Verfärbung interessiert sein, empfehle ich, bei der Fahrzeugübernahme darauf zu achten, daß die Krümmer entweder gar nicht oder gleich eingeschmiert sind.

    Genau…deswegen habe ich die ungleichen Krümmer auch wechseln lassen.
    Aber das erfordert einen sehr kulanten Händler. :daumen-hoch

    Gruss aus der Schweiz
    Highzen

  • Die radikale "outlaw" Lösung ist die Edelstahlanlage von Remus. Da wird es kaum blau und der Kontrast wie zum Chrom der Originalanlage fällt weg. Ebenso natürlich das wunderschöne Interferenzrohr. Ach ja, Chrom ist dann auch nicht mehr, entfällt halt das polieren, o.k. wird natürlich ein ganz klein wenig lauter.

  • ...Edelstahlanlage von Remus...Chrom ist dann auch nicht mehr, entfällt halt das polieren


    Sorry for Besserwissing: die verchromte Anlage brauchst Du nicht polieren, die bleibt dauerhaft glänzend - mit Anlauffarben eben. Einfach bei der Motorradwäsche mitwaschen, das ist alles.

    Viele Grüße,
    Holger

    - Boxern seit 1987 -

  • Also, was soll ich sagen........
    Seit ich noch mit dem Butterbrot hinter der Blechmusik nachgelaufen bin und als Bubi und später als Youngster unter den Mopedfahrern der "BMW-Elite" andächtig hinterhergeschaut habe :heil , gehören die angelaufenen Krümmer beim Boxer dazu.........
    Irgendwie ist das jetzt so, als wenn man über die Farbe vom Schnee diskutiert.....

    I love my blue Krümmers!!! :D

    Der Donnervogel