Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

TKC 70 mit Rissen

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo Gemeinde,


    heute habe ich meinen TKC70-Vorderreifen gewechselt. Während der Mitarbeiter den neuen Mantel aufzog, schaute ich den alten an.


    Ich entdecke regelmäßige Risse entlang des Umfanges im Positivprofil, gelegentlich auch welche im Negativprofil. Siehe auch die Bilder.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Alter: Fast auf den Tag 3 Jahre

    Fahrleistung: 17700 km

    Fahrerprofil: Zurückhaltende Fahrweise


    Den Reifenspezialisten dazu befragt, meint: "Ich beobachte solcherart Risse seit einiger Zeit, auch im PKW-Bereich. Seit dem die Hersteller auf "Teufel komm raus" die Reifen hinsichtlich Grip, Naßhaftung etc. optimieren, leidet die Haltbarkeit."


    Er hatte auch schon Kunden, die beim TÜV durchfielen mit 2 Jahre alten Reifen, wegen Rissen im Profil. Dann könne man beim Reifenhersteller nur um kulante Abwicklung nachsuchen, da die 2-jährige Gewährleistung verstrichen sei.


    Lange Rede, kurzer Sinn: Schaut mal Eure Reifen nach!


    Gruß, Michael


    PS: Ist natürlich nicht dringlich für diejenigen, deren Reifen nie länger als eine Saison laufen ...

  • Beitrag von Olleg ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor aus folgendem Grund gelöscht: OT ().
  • Habe vorhin einen Blick auf meine Tkc70 geworfen. Weder hinten noch vorne Risse. Die Reifen sind die zweite Saison drauf.


    Ich würd an deiner Stelle mal ein Foto an Conti schicken. Hilfts nix, so schadets nix.

    Moin Wolfgang,


    sehr interessant. Aber gut zu lesen, daß Dein Reifen schadlos sind! Hast Du vorne auch ordentlich Sägezahn-Profil?


    Übrigens habe ich mir die Fotos nochmal angesehen: Hat man den Riß in der Winkelecke des Profils jeweils in Bildmitte, so zeigt sich immer ein noch Zweiter. Nämlich aus der Winkelecke entlang der Profilkante im Radius des Negativprofils.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Gruß, Michael

  • Ja, habe auch ausgeprägten Sägezahn hinten wie vorne. Trotzdem singt der Reifen nicht so stark wie es der Mutant machte.

    Schaut bei dir aus, als würde die Belastung die Gummiblöcke „ abreissen“

    Das würd ich wirklich an Conti schicken, wär interessant was die dazu sagen

  • Was sollen die bei hervorragenden 17700Km Laufleistung sagen? Außer vielleicht, dass durch guten Grip im Straßenbetrieb ganz erhebliche Kräfte auf die einzeln stehenden Blöcke einwirken. Der Reifenspezi hat den Spagat zwischen Haltbarkeit und (vom Kunden verlangter) Funktion doch treffend beschrieben.

  • Was sollen die bei hervorragenden 17700Km Laufleistung sagen? Außer vielleicht, dass durch guten Grip im Straßenbetrieb ganz erhebliche Kräfte auf die einzeln stehenden Blöcke einwirken. Der Reifenspezi hat den Spagat zwischen Haltbarkeit und (vom Kunden verlangter) Funktion doch treffend beschrieben.

    Das ist auf den ersten Blick richtig.

    ABER:

    17700 km kämen ohne zurückhaltende Fahrweise nicht zustande, mit anderen Worten, Gewaltbremsungen oder andere anstrengende Bremszustände waren eher selten. Den Sägezahn ordne ich der wirklich hohen Laufleistung zu.


    Ich denke, der Reifenhändler liegt mit seiner Beobachtung und der Einschätzung zur Dauerhaltbarkeit richtig.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: