Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Was für eine Art Batterie ist ab Werk verbaut...?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Salut - was für eine Art Batterie ist denn ab Werk verbaut...?

    In der Bedienungsanleitung meiner R9T Option 719 aus 2021 steht nur AGM Batterie (Absorbent Glass Mat).

    Hab leider keine Ahnung was das bedeutet...

    Im BMW Ladegerät Plus muss man ja den Typus angeben ob Blei oder Lithium, Gel etc.

    Wer kann mir auf die Sprünge helfen...?

    Merci vielmals.

  • Der Blei-Vlies-Akku – auch als AGM-Batterie (Absorbent Glass Mat) bezeichnet – ist eine verschlossene, ventilgeregelte Batterie. Dank des eingebauten Glasfaservlies ist die AGM-Batterie gegen Auslaufen des Elektrolyts (Säure), bei Benutzung in allen Lagen, gesichert.

  • :lesen Aus der Bedienungsanleitung des BMW-Ladegerätes Plus:

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Und nein, Du musst das nicht jedes Mal einstellen, das Gerät merkt sich den zuletzt eingestellten Modus.

    ...meint der Jo.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Einmal editiert, zuletzt von der Jo ()

  • Danke Jungs für die schnelle Info. Jetzt sehe ich endlich klarer. Wünsche euch eine geile Fahrsaison. Bleibt gesund und auf der Straße.

  • Modus 2 ist dann folglich für Lithium-Ionen Akkus?

    Lese da nur Lithium-Eisen-Phosphat?! Sind denn die „Ionen“ aus Eisen-Phosphat? :0plan :denk :freak

    Frag für einen Freund…

    Zitat aus:


    Der Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator (Lithium-Ferrophosphat-Akkumulator, LFP-Akku) ist eine Ausführung eines Lithium-Ionen-Akkumulators mit einer Zellenspannung von 3,2 V bis 3,3 V.

    ...meint der Jo.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


  • Zitat aus:

    https://de.wikipedia.org/wiki/…Eisenphosphat-Akkumulator


    Der Lithium-Eisenphosphat-Akkumulator (Lithium-Ferrophosphat-Akkumulator, LFP-Akku) ist eine Ausführung eines Lithium-Ionen-Akkumulators mit einer Zellenspannung von 3,2 V bis 3,3 V.

    Mein Freund bedankt sich herzlichst!!!

    Und sorry, Google hätte ich natürlich auch selbst bemühen können :weia

Diese Inhalte könnten dich interessieren: